Mädelstag am Berg

Am Fenstertag ging es auf die Rax. Wir hatten Theaterkarten für „Die Frau auf der Couch“. Um 15 Uhr sollte es losgehen. Das Theater findet auf der Bergstation der Raxseilbahn in einem Hinterzimmer statt. Eine gute Chance um vorher ein wenig wandern zu gehen.

Leider war das Wetter nicht optimal. Am Donnerstag begannen wir zu überlegen, wann wir zur Rax fahren. Fahrzeit ist ca. eine Stunde. Um 15 Uhr mussten wir bei der Bergstation sein. Also eher vorher, weil wir noch was essen wollten. Wir überlegten um 9 Uhr wegzufahren, dann wären wir um 10 Uhr bei der Rax gewesen. Weiterlesen

Laxenburg 2018

Am Sonntag schlief ich mich mal wieder so richtig aus. Um halb 10 verlies ich langsam das Bett und machte mir mal einen Kaffee!

Nach dem Frühstück machte ich mich auch gleich auf den Weg. Mein Ziel war – das erste Mal heuer – der Schlosspark Laxenburg. Auch der ins ja bei der NÖ-Card inkludiert plus einer Gratisführung. Ich wohne jetzt seit 4 Jahren in unmittelbarer Nähe zum Schlosspark, doch eine Führung hatte ich jetzt noch nie. Es wurde also wirklich Zeit. Hinzu kam dass ich für die NÖ-Challenge für meinen Wohnort noch Minuten sammeln wollte. Ich verband also wieder mal ein paar Dinge. Tägliche Schritte für das persönliche Wohlbefinden, NÖ-Card einsetzen, Pokemons jagen, Bewegung in der Natur für die Seele und Minuten für meinen Wohnort. Ich mag es wenn ich mit einer Handlung gleich mehrere Dinge erledigen kann! 😉 Weiterlesen

Rax 2018

Sonntag war mal wieder Wandertag! Eigentlich gehe ich gar nicht gerne am Sonntag wandern – das macht den Montag zur doppelten Herausforderung! – doch diesmal ging es nicht anders…

Wir wollten uns nämlich „Der junge Sigmund Freud“ – ein Theaterstück – anschauen. Dieses Theaterstück wird an ausgewählten Tagen entweder auf der Rax Bergstation oder am Ottohaus aufgeführt. 70 Minuten One-Man-Show. Bei den Abendterminen muss man am Berg übernachten, es musste also ein Nachmittagstermin her. Und da gab es irgendwie nur mehr drei. Einen am letzten Sonntag und zwei im August unter der Woche. Weiterlesen

Payerbach – Reichenau – Rax – 01 06 13

Gestern war ich mit meinen Arbeitskolleginnen auf einem ganz speziellen Ausflug. Die beiden fahren öfter bei Ausflügen der ÖBB (Österreichische Bundesbahn) mit. Da sie diesmal bei mir in der Nähe unterwegs waren, habe ich mich ihnen angeschlossen. Es ging mit einem alten Postbus nach Payerbach und dort mit einem Triebwagen nach Reichenau zur Umformeranlage und weiter nach Hirschwang. Dabei tauchten wir bei diversen Führungen in eine längst vergangene Welt ein. Triebwagen die teilweise über 100 Jahre alt sind, die Umformeranlage wo Strom umgewandelt wird und Teile darin die seit 86 Jahren in Betrieb sind. Weiterlesen

Burg Seebenstein und Türkensturz – 09 05 13

Angesagte 28 Grad und Sonnenschein, das musste genutzt werden. Und so überlegte ich bei meinem Frühstückskaffee wo es diesmal hingehen sollte. Und plötzlich kam mir die Idee zur Burg Seebenstein zu fahren. Ich kenne die Burg ja nur vom vorbeifahren auf der Autobahn, bzw. vom jährlich stattfindenden Burgfest. Früher war ich da jedes Jahr, doch das ist auch schon ein Weilchen her. Ganz unbekannt war mir die Gegend daher nicht. Es ist allerdings ein Unterschied ob man den Weg in der Nacht und mit Alkohol im Blut geht, oder am hellichten Tag bei Sonnenschein. Natürlich machte ich mir im Vorfeld mal wieder keine Gedanken wo genau es hingehen sollte. Die Burg würde ich auch ohne Wanderkarte finden und der Rest würde sich wie immer von selbst ergeben.

Und so suchte ich mir in Seebenstein einen Parkplatz und ging los. Wo der bekannte Aufstieg begann, ging noch ein anderer Weg weg und da ich ja den einen Weg schon kannte, wählte ich natürlich den anderen. Und so folgte ich dem Waldlehrpfad und ging über den Templerweg zur Burg. Leider habe ich keine Fotos vom Inneren der Burg, ich war nämlich um 11 Uhr bei der Burg und geöffnet würde sie erst um 14 Uhr werden. Und warten wollte ich echt nicht. Ich folgte also dem Weg zum Lutherkanzel um ein paar Panoramafotos zu machen. Ganz toll finde ich die Aussicht auf Hohe Wand, Schneeberg und Rax. Ich wohne echt in einem tollen Land! Weiterlesen

Jahresrückblick 2012

Was für ein Jahr. Begonnen hat es mit dem Urlaub in Sri Lanka. 16 Tage Sonnenschein, Meer und tiefgründige Gedanken. Zu Anfang dieses Jahres war alles so intensiv. Alles so tiefgründig. Jedes Gefühl wurde hinterfragt und besprochen. Mit dem Ende einer Freundschaft, endete auch diese Tiefgründigkeit. Mein Leben wurde leichter. Ich lebte mehr, als ich darüber nachdachte. Ich lernte wirklich ich zu sein. Ich musste mich nicht mehr zurück nehmen. Musste mich nicht mehr kleiner machen als ich war.

Im Büro war es Anfang des Jahres sehr stressig. Wir waren unterbesetzt und jeder Tag war eine Herausforderung. Wir begannen unsere Siedlungsaktion. Zusätzlich zum täglichen Stress, wurden auch noch einzelne Bedienstete umgesiedelt und unser neues Reich sukzessive hergerichtet. Ich war eine der ersten die auszog – in eine Zwischenlösung. Weiterlesen

Rax 15 08 12

Den Feiertag haben eine Freundin und ich, echt gut genutzt! Wir gönnten uns einen „Ausflug“ auf die Rax, wobei die Bezeichnung Bergwanderung wohl besser passt! Wir sind zwar mit der Raxseilbahn zur Bergstation gefahren und haben uns so den Aufstieg gespart, doch auf der Rax selbst gibt es genug Gipfel die bestiegen werden wollen 🙂 Und wir waren echt fleißig. Zuerst gings zum Ottohaus und dann weiter zum Preinerwand-Kreuz und zur Neuen Seehütte. Dort wurde erstmal gerastet und zu Mittag gegessen. Weiterlesen