Fete am Wochenende

Man war ich schon lange nicht am Wochenende fort! Habe ich vor allem danach gemerkt… Ich war irgendwie total konfus. Doch das hatte mehrere Gründe…

Am Wochenende feierte meine Mutter ihren Geburtstag nach. Dafür gewandete ich mich als Burgfräulein, standesgemäß für das Ritteressen auf dem Schloss!

Am Tag vor der Feier war ich trainieren – neuer muskelkaterbildender Plan – am Tag der Feier hatte ich frei. Ich konnte ausschlafen und fuhr am Nachmittag gemütlich los. Die Geschenke brachte ich gleich zum Veranstaltungsort und dann bezog ich mein Zimmer. Dabei wurde es irgendwie stressig. Auf mich wurde schon gewartet. Hätte ich das gewusst, wäre ich früher losgefahren. Aber egal. Weiterlesen

Umstellung

Schön langsam gehe ich es wirklich an. Eigentlich weiß ich schon seit zwei Jahrzehnten dass ich es sollte, doch ich hatte einfach keinen Bock darauf! Doch jetzt reicht es mir. Es wird einfach Zeit dafür.

Ich stelle langsam aber doch meine Ernährung um…

Dafür gibt es viele Gründe. Ich will die Frustkilos meiner letzten Beziehung wieder loswerden. Ich will mich in meinem Körper wohl fühlen. Eine gesunde Seele kann nur in einem gesunden Körper wohnen. Mit Sport alleine schaffe ich es nicht mehr. Und ich bin es leid das ständige auf und ab meiner Kilos. Weiterlesen

Ein unabsichtlicher Flirt

Da sitze ich am Freitag nichtsahnend im Büro, als das Telefon läutet. Der Kaffeeonkel war da und jemand musste ihn abholen und begleiten. Und weil mal wieder alle eigentlich zuständigen mit privat telefonieren bzw. rauchen beschäftigt waren, musste ich halt ran. Ist ja auch nicht gerade was Neues. Also ging ich ihn abholen. Und mein Einsatz wurde belohnt. Es war ein richtig hübscher, netter Kerl, der auch gleich mit mir plauderte. Und als wir gerade am schäkern waren, kam mein Lieblingskollege und guter Freund vorbei und gesellte sich zu uns. Weiterlesen

Hilfsmittel

Wenn es um zwischenmenschliche bzw. emotionale Dinge geht, stehe ich nicht so auf Hilfsmittel. Ich mag es nicht meine Gefühle zu betäuben und nur das Symptom zu behandeln. Ich will das Problem lösen. Und dazu muss ich ganz tief rein gehen in meine Psyche.

Nach der Trennung vom süßen Typen erlebte ich einen seelischen Schmerz, der für mich nicht einfach zu beschreiben war, doch ich habe es versucht. Ich habe ganz tief reingefühlt und versucht herauszufinden, was genau mir wirklich solche Schmerzen verursachte. War es weil er mein kleines bisschen Selbstwertgefühl zerstört hatte? War es weil er mein Seelenverwandter ist und es trotzdem nicht genug ist? War es das Gefühl niemals glücklich werden zu können? Und warum nicht? Weil mir das meine Großeltern eingeredet haben? Weil es die Wahrheit ist? Was ist eigentlich wirklich die Wahrheit? Was ich glaube? Kann ich an das Gute glauben und es dadurch wahr werden lassen? Weiterlesen

Wissen verstehen

Es gibt Dinge die weiß man. Doch selbst wenn man sie weiß, versteht man sie deshalb noch lange nicht. Man weiß man soll Obst und Gemüse essen. Man weiß man soll sich bewegen. Zigaretten und Alkohol sind ungesund. Zu viel Süßigkeiten sind ungesund. Zu viel Zucker ist ungesund. Säfte und Süßigkeiten enthalten Zucker. Wenn man zu viel isst, nimmt man zu. Wenn man sich zu wenig bewegt, nimmt man zu. Sportler sind schlank.

Das alles ist Wissen in Bezug auf Gewicht und Ernährung. Doch man sollte sich nicht nur gesund ernähren um schlank zu sein/werden. Gesunde Ernährung und Bewegung sind auch gut für ein starkes Immunsystem. Durch ein starkes Immunsystem wird man weniger oft krank. Dieser Zusammenhang ist bei weitem nicht so vielen Menschen klar, als man meinen würde. Weiterlesen

Voll super – Aber!

Als ich damals zum Rauchen aufgehört hatte, wurde mir von vielen prophezeit, dass ich das nicht durchhalten würde. Dass ich einen Rückfall haben würde. Ich wusste damals dass sie Unrecht haben, denn wenn ich mir etwas vornehme, dann ziehe ich es auch durch. Mittlerweile bin ich seit 4 Jahren Nichtraucher und ich habe nie wieder auch nur einen einzigen Zug von einer Zigarette genommen. Wie gesagt, wenn ich sage ich höre auf, dann höre ich auf. Weiterlesen

Suchtanfälligkeit

Ich kenne keinen Menschen der nicht ein wenig ein Suchtverhalten an den Tag legt. Bei den einen sind es Alkohol und/oder Drogen, bei anderen das Essen, dann kenne ich Spieler – virtuell oder real, Serienjunkies und Sportler. Ich hab alles ausprobiert. Ich hab Alkohol getrunken – exzessiv, ich bin ein Frustesser – je schlechter es mir geht, desto mehr futtere ich, ich liebe Computerspiele, ich bin definitiv ein Serienjunkie und in letzter Zeit habe ich bei meinem täglichen Training ein wenig über die Stränge geschlagen.

Doch es gibt da immer einen Punkt in mir, der mich vor einem echten Abrutschen – egal in welche Sucht – rettet. Alkohol habe ich getrunken so lange bis ich mir selbst die Frage stellte ob ich möglicherweise eine Alkoholikerin bin, das machte mir so Angst, dass ich von einem Tag auf den anderen aufhörte. Nach einem halben Jahr ohne einen einzigen Schluck, begann ich dann maßvoller zu trinken. Mittlerweile habe ich nur mehr sehr selten Lust auf einen Schluck. Ich habe andere Süchte gefunden. Weiterlesen

Waage

Nein ich weiß nicht wie viel ich schon abgenommen habe. Zumindest nicht in Kilos! Mittlerweile sehen meine Mitmenschen schon schön langsam was ich schon seit Wochen weiß. Ich hab abgenommen. Wieviel? Eine Körpergröße bei Hosen. Kilos – mir egal! Das verstehen meine Mitmenschen zwar nicht, ist mir aber auch egal. Ich bin noch nicht bereit für eine Waage. Ich habe einen Höchststand. Ich war 2011 mit meiner Mutter in der Therme, wo ich mich im Saunabereich abgewogen habe. So viele Kilos zeigte die Waage zuvor noch nie an. Das ist mein Höchststand. Und wenn ich noch ein paar Kleidergrößen runter hab, werde ich mir eine Waage suchen und schauen wie groß die Differenz ausfällt. Weiterlesen

Wach

Wir hatten mal wieder eine Zeitumstellung und alle erzählen mir, dass ihnen diese Stunde noch immer fehlt. Nun mir nicht. Es ist mir egal. Nur früher war es das nicht. Ich litt eigentlich immer unter der Zeitumstellung. Und da wurde mir klar, dass ich überhaupt viel weniger Probleme mit dem Aufstehen habe. Früher war ich ein Morgenmuffel den man vor seinem ersten Kaffee und als ich noch rauchte, vor meiner ersten Zigarette zum Kaffee gar nicht ansprechen brauchte.

Doch den ersten Kaffee gab es erst im Büro. Also schleppte ich mich jeden Morgen erstmal ins Büro. Und zwar mit dem Auto 50 km. Dann brauchte ich mal einen Kaffee und erst dann war ich ansprechbar. Das erste was ich änderte war, dass ich vor beinahe 2 Jahren zum Rauchen aufhörte. Nach einer gewissen Zeit fühlte ich mich morgens besser. Aber dienstliches brauchte man mich vor dem Kaffee trotzdem nicht fragen. Weiterlesen