Pünktlich kurz nach Garantieende

Wie machen es die Gerätehersteller bloß, dass ihre gebauten Geräte, jedes Mal unmittelbar nach Garantieende den Geist aufgeben?

Das müssen solche Genies sein, das genauso timen zu können! Als technisch nicht sehr versierter Mensch, wird das für mich wohl noch länger ein Rätsel bleiben. Nichts desto trotz, rastet der Stab meines Staubsaugers – genau 1 Woche nach Garantieende – nicht mehr ein. Weiterlesen

Technisches Unverständnis

Wenn es etwas gibt, das mir nicht liegt, ist es jede Art von technischen Handgriffen. Ich kann Glühbirnen wechseln und einen DVD-Player an einem Fernseher anstecken – nach ein wenig überlegen und ausprobieren. Doch das war es dann auch schon mit Dingen die ich selbst mache in meiner Wohnung. Mit meinen beiden Händen bin ich extrem ungeschickt. Und es dauert alles ewig. Ich habe einfach kein Auge dafür, was, wo, hingehört. Mir erschließen sich solche Dinge nicht durch reines hinsehen. Ich brauche eine detaillierte Erklärung und selbst dann ist es nicht sicher, dass ich es hinbekomme! Weiterlesen

Ein Mann der mich verwirrt

Am Freitag hatte ich ein Treffen mit dem Aufreißer, nennen wir ihn Jimmy. Ich habe ihn ja bei dem Dorffest kennen gelernt und seitdem haben wir hin und wieder telefoniert. Da ich jedoch parallel Wolfgang kennen gelernt hatte, drängte ich nicht weiter auf ein reales Treffen. Er hat es zwar immer mal wieder angesprochen, doch ich hab ihn immer irgendwie verschoben. Also haben wir weiter telefoniert und dabei hat er mir einige Dinge erzählt, die so gar nicht in das Bild eines Aufreißers passen. Weiterlesen

Zustelldienste

Ich bin kein Fan von diesen Zustelldiensten und diese Woche haben sie mir mal wieder bestätigt warum das so ist. Als die großen Internet-Handelsketten begonnen haben, ihre Ware nur mehr über die Zustelldienste zu verschicken, haben sie mich fast verloren. Die Fahrer der Firmen haben mich nämlich immer während der Arbeit angerufen – wo ich selten am privaten Handy abhebe – um mir zu erklären dass sie jetzt bei mir zu Hause vor der Tür stehen und ich ihnen doch bitte öffnen sollte. Geht halt schwer wenn man 50 km entfernt in der Arbeit sitzt.

Doch erklär das mal diesem Zustelldienstfahrer, wenn der nicht wirklich deutsch versteht….. Das war vor etlichen Jahren und hat sich dann auch relativ schnell beruhigt, als ich den Paketshop-Button auf der jeweiligen Internetseite entdeckte. Seitdem ist Ruhe. Doch diese Woche waren sie wieder mal lustig.

Ich hab ein Abo für ein Wochenmagazin. Und diese Abo verlängere ich jedes Jahr mit dem Kombiangebot „1 Jahr Magazin + Vignette“ um einen Preis den man einfach nutzen muss, wenn man so wie ich das Magazin auch wirklich liest. Ich kenne ja auch Menschen die solche Abos nutzen, ohne die Zeitung oder Zeitschrift zu lesen, einfach wegen der Vignette – An dieser Stelle enthalte ich mich meines Kommentares! Das Abo habe ich schon vor über einem Monat bezahlt, die Vignette kommt dann meistens Anfang Dezember mittels Posteinschreiben. Nun, heuer nicht. Weiterlesen

Harmoniebedürfnis

Als ich letztens im Verlauf eines „tiefen“ Gespräches meinte „Ich geh jetzt, weil das Gespräch ist nichts für mein Harmoniebedürfnis“, hat mein Arbeitskollege dazu nur gemeint „Pfah! Du und Harmonie, dass ich nicht lache, haha.“ Er hat sich köstlich darüber amüsiert, weil er mich absolut nicht so sieht. Eh klar, er ist ja auch der beste-Kaffee-trinken-und-Chefin-ausrichten-Freund meiner wennst-willst-dass-die-Arbeit-stimmt-kannst-es-ja-kontrollieren-Mitarbeiterin.

Weiterlesen