Man sieht sich….

Wenn ein Kurs zu Ende geht, bleibt nur mehr der Abschied. In diesem Fall haben wir uns jetzt seid Ende Jänner regelmäßig gesehen. Wir haben miteinander gearbeitet, gescherzt, diskutiert, gelernt, gemeinsam gegessen, Kaffee getrunken und auch die eine oder andere Geschichte miteinander geteilt. Dann ist der Kurs vorbei und es entscheidet sich. Will man in Kontakt bleiben oder nicht….

Erfahrungsgemäß läuft man sich innerhalb des Ministeriums immer mal wieder über den Weg. Bei manchen liegt es näher, bei anderen – aus den Bundesländern – sinkt die Chance natürlich. Nichts desto trotz „Man sieht sich, bei uns läuft man sich ja immer mal wieder über den Weg“ ist trotzdem weit verbreitet. Es ist das nettere „Tschüß, baba und fall net“. Und hin und wieder läuft man sicher wieder über den Weg und wechselt dann halt das eine oder andere Wort. Wenn man sich gut erinnert, weiß man woher man sich kennt, ansonsten fängt es mal an mit „Wir kennen uns auch…. Von einem Kurs?“ Und dann folgt die Liste der Kurse die man bereits gemacht hat. Weiterlesen

Timing

Es gibt Tage die sind so gaaaanz anders als alle anderen bzw. als geplant. Am Mittwoch hatten wir unsere schriftliche Prüfung – Theorie und praktische Übung – und am Freitag hatten wir dann noch unser Projekt zu präsentieren. Dazu hatten wir am Donnerstag Zeit uns vorzubereiten. Wir teilten uns den Vortrag auf, legten einen Schlachtplan fest und dann musste jeder für sich überlegen was er genau sagen will. Am Ende des Tages hatte ich ein Konzept auf Moderationskarten.

Ich beschloss meinen Vortrag im Fitnessstudio zu üben. Am Weg zum Auto lief mir eine ehemalige Kollegin über den Weg. Sie hat auch gerade Kurs und wir haben uns ein wenig ausgetauscht, wer jetzt wo arbeitet und haben vereinbart in Verbindung zu bleiben. Ich erwähne das nur weil es ungeplant war. Und wenn ich ihr nicht in die Arme gelaufen wäre, wäre ich auch nicht zu der Zeit unterwegs gewesen als ich es dann eben war. Weiterlesen

(Nicht-) funktionale Anforderungen

Vorige Woche war ich ja mal wieder auf Fortbildung. Unser letztes Mal gemeinsam als Team vor der Prüfung. Beim nächsten Mal fangen wir gleich mit einer Theorieprüfung an, gefolgt von einer praktischen Übung und dann Vorbereitung zur Präsentation unseres Teamprojektes vor einer Kommission, welche auch in die Prüfung eingerechnet wird.

Das Ergebnis des Teamprojektes ist also nicht unwichtig. Es sollte schon passen. Und vor allem sollte es jeder im Team verstehen…. Einer meiner Teamkollegen, ein Kollege von der alten Dienststelle, denkt und redet sehr schnell. Dabei wirft er mit Fachwörtern um sich und ich kann ihm ehrlich gesagt nicht wirklich folgen. Ich lasse ihn dann einfach mal machen und schaue danach ob ich seine Gedankengänge nachvollziehen kann. Als ich das Aretha erzählte konnte sie es kaum glauben. Sie weiß ja, ich denke auch sehr schnell und kann normalerweise sehr viel verstehen. Aber der ist mir einfach zu steil. Weiterlesen

Stressabwehr

Ich habe die Woche mal was neues ausprobiert. Die Woche war ja von Anfang an, total vollgepackt mit dienstlichen und privaten Terminen. Besprechungen, Präsentationen, Info-Veranstaltung, Training, Adventmarkt,… Und alleine beim Gedanken an die Woche, spürte ich bereits ein kleines stressiges Magengrummeln.

Eigentlich bräuchte ich mich nicht gestresst fühlen, da ich ja weiß, dass ich im Notfall alles schaffe! Aber… Wenn sich so eine vollgepackte Woche ankündigt, dann fühle ich mich ein wenig unrund. Und im Sinne der Entschleunigung probierte ich einfach mal was neues. Weiterlesen

Geschützt: Ich steh auf Lob!

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein: