Wenns leicht geht

Am Samstag war Zeit zu chillen. Am Sonntag war ich ja über Mittag unterwegs und so war der Tag wo ich nichts tun würde auf Samstag vorverlegt.

Und dann machte ich doch etwas. Ich wusch Wäsche, räumte zusammen, wischte Staub und bügelte die restliche Wäsche weg. Und es ging mir echt ur leicht von der Hand. Der Erholungseffekt war trotzdem groß und ich genoss den Tag überwiegend lesend.

Am Sonntag wurde es dann ernst. Es standen zwei Videodrehs am Plan. Mein Vorstellungsvideo und das Weihnachtsvideo. Weiterlesen

Speed Dating

Gestern war ich mal wieder bei einer Veranstaltung der Bürgerbewegung bei uns im Ort. Was mich dort erwarten würde, war mir im Vorfeld nicht klar, was aber gut war. Vielleicht hätte ich es mir sonst anders überlegt und wäre nicht hingegangen… Unterm Strich war es aber ein netter Nachmittag.

Die Bewegung besteht derzeit aus drei Standbeinen, welche bis zur nächsten Gemeinderatswahl – Ende Jänner 2020 – eine Einheit werden sollen. Politik – Aktivität – Zukunftsideen

Am Sonntag waren alle drei Standbeine geladen. Und die Menschen kannten sich untereinander eher weniger bis gar nicht. Nach der Begrüßung teilten wir uns auf dem Tisch auf und bekamen zu Essen und zu Trinken. Und danach legte der Gastgeber los. Natürlich hatten wir uns zusammengesetzt wie wir uns schon kannten. Doch das Ziel war, die anderen kennen zu lernen. Also ging es ans Speed Dating. Allerdings mit nicht allzu viel Speed. Wir gruppierten uns um – die Begeisterung hielt sich eigentlich bei allen in Grenzen – und begannen recht holprig das Gespräch mit den fremden Menschen neben uns. Weiterlesen

Black Mirror

Ich habe selten etwas so verstörendes gesehen wie diese Serie auf Netflix. Vor allem weil ich alles mit Horror normalerweise meide….

Wobei die Serie ja nicht unter Horror läuft. Eigentlich ist es Science-Fiction. Georg Orwell hätte sicher seine Freude daran…

Da ich mir schwer tue den Inhalt zusammenzufassen habe ich bei Wikipedia geklaut:

Black Mirror ist eine britische Science-Fiction-Serie von Charlie Brooker, die verschiedenartige Auswirkungen der Verwendung von Technik und Medien auf die Gesellschaft thematisiert. Die Handlung der jeweiligen Folgen ist in sich abgeschlossen und erzählt eigenständige Geschichten, weswegen die Serie den Anthologie-Serien zugerechnet wird. In einigen Folgen finden sich allerdings Bezüge und Hinweise auf Ereignisse oder Objekte anderer Folgen. Weiterlesen

Bürgerbewegung

Mein Urlaub begann mit einem Besäufnis.

An meinem letzten Arbeitstag hatte ich Abends eine Einladung. Unsere Bürgerinitiative, welche weitere Neubauten zumindest verzögern möchte, hatte mal wieder ein Treffen. Bei uns im Ort beim Heurigen, der ja einem Gemeinderat gehört. Der auch die Initiative unterstützt und natürlich in der Opposition ist. Ich gehe davon aus, er will Bürgermeister werden. Und aus irgendeinem Grund will er mich offenbar in seinem Team haben. Also ich denke er will alle in seinem Team haben, aber alle stehen nicht so auf „zur eigenen Meinung stehen“.

Ich habe es ja nicht so mit Politik und Politikern. Einfach weil ich ganz anders ticke. Machterhalt ist für mich nicht erstrebenswert. Andererseits braucht man Macht oftmals um Gutes tun zu können. Natürlich ist er ein echter Politiker und Unternehmer noch dazu. Er will also das beste für sich und sein Unternehmen. Zufälligerweise decken sich seine Interessen und meine. Was also tun? Mich einbringen und etwas bewegen oder hoffen dass er das tut, was ich gerne ich hätte? Weiterlesen

Sein Handwerk beherrschen

Politik. Sie ist immer und überall zur Zeit. Heute will ich mich aber mal auf die Gemeindeebene begeben.

Wir sind ein Ort in Wachstum. Was ich weiß seit ich hier wohne. Zuvor war mir nicht klar dass nach mir gleich noch ein paar hundert Wohnungen gebaut werden…..

Fakt ist. Die öffentliche Anbindung ist mangelhaft und überteuert – im Vergleich zu Wien. Was okay ist, da wir ja nicht in Wien wohnen sondern am Land. Wenn jetzt aber unser kleiner Ort von knapp über 6.000 Einwohner in naher Zukunft auf 25.000 wachsen soll, dann ist das mit der öffentlichen Anbindung nicht mehr okay.

Als ich eingezogen bin, war der Kindergarten über die Strasse bereits geschlossen. Jetzt steht dort ein Billa – den ich sehr mag. Jetzt sind aber ein paar hundert neue Wohnungen bezogen worden und „Überraschung“ die haben Kinder und brauchen Kindergartenplätze! Wer konnte das ahnen? Nicht unsere Gemeinde offensichtlich, weshalb jetzt um teueres Geld ein Containerdorf gebaut wird…. Weiterlesen

18. Mai 2019

Ich saß zu Hause auf der Couch und schaute ZIB 2. Das ist wichtig bei historischen Momenten. Man merkt sich wo man war! Also zumindest bei Teil 1. Beim zweiten Teil war ich dann im Rot Kreuz Einsatz.

Eigentlich begann es am 17. Mai 2019 um ca. 18 Uhr. Doch da war mir nicht mehr nach Fernsehen gewesen und ich hatte den Abend mit einem Buch ausklingen lassen. Die Neuigkeit bekam ich also beim Frühstück serviert. Das Ibiza-Video von HC und seinem Adlatus.

Als diese Koalition gegründet wurde und ich sah wen die Blauen in Ministerränge hoben war ich schon ein wenig schokiert. Gerade Kickel ins Innenministerium? Und wer ist dieser Kunasek? Die „Mädels“ kannte ich nicht, lernte sie aber bald kennen. Fettnäpchen und Kniefall vor Putin. Ich mochte sie nicht mehr als die Männer. Und dazu die unzähligen Einzelfälle. Weiterlesen

Designated Survivor

Ich habe mir mal wieder ein mega faules Wochenende gegönnt! Nur auf der Couch rumlümmeln, essen, trinken, lesen und eine neue Serie habe ich auch entdeckt. Designated Survivor. Ich habe sie mir angeschaut, da Kiefer Sutherland mitspielt und ich neugierig war. Und bisher gefällt sie mir ausgesprochen gut.

Ein Attentat in Washington löscht fast die komplette amerikanische Regierung aus, der einzige der übrig bleibt ist der Wohnbauminister Thomas Kirkmann (Kiefer Sutherland). Er war das eingeteilte Regierungsmitglied, welches nicht bei der Rede der Nation anwesend war um im Notfall die Regierung übernehmen zu können. Er war deshalb abgestellt, da er eigentlich auf der Abschussliste des Präsidenten steht. Am Morgen wird er ersucht zurück zu treten, am Abend wir als einziger Überlebender der Regierung als Präsident angelobt. Weiterlesen

Fertigstellungstermin

Mein Umzug rückt immer näher. Es wird Zeit sich um die Einrichtung zu kümmern. Als erstes habe ich mal geplant mir eine Küche zu kaufen. Dazu wäre aber gut zu wissen, ob der voraussichtliche Termin Ende Mai hält. Also habe ich mich auf die Suche gemacht nach einem Wissenden.

Ein Bauleiter muss her. Blöderweise habe ich keine Telefonnummer von einem Bauleiter. Den Verkäufer wollte ich auch nicht anrufen, der würde schließlich nicht wissen, ob der Termin hält.

Das Unternehmen welches meine Wohnung baut, besteht aus mehreren Teilfirmen. Der Firma

X Hausverwaltung GmbH
X Wohnungseigentums GmbH
u.a. Weiterlesen

Dagegen

Ich hab einen Mitarbeiter der ist prinzipiell dagegen. Wogegen? Gegen alles! Jeden zweiten Satz beginnt er mit „Ich sehe das anders…“ und dann kommt ein Monolog wie schlecht und ungerecht die Welt ist. Ich hab immer wieder versucht ihm eine andere Sichtweise darzulegen. Doch keine Chance. Eher im Gegenteil, wenn man ihm nicht zustimmt, wird er leicht aufbrausend und belehrend. Und ich hab beschlossen ich will nicht mehr mit ihm diskutieren, zu starr sind seine Ansichten.

Also lasse ich es. Ich habe die Gespräche auf das notwendige dienstliche Maß reduziert und es geht mir bedeutend besser damit. Letztens war ich wieder sehr froh darüber. Er sitzt im Büro neben mir und durch unsere Politik der offenen Tür, durfte ich wieder mal einer „Streitdiskussion“ beiwohnen. Er belehrte mal wieder eine Kollegin.

Die Welt wird untergehen,…., Brüssel ist schuld,….., die österreichischen Politiker sind zum vergessen,…..,alle zocken einem nur ab,….und so weiter und so fort. Lange habe ich nicht zugehört, ich bin lieber einen Kaffee trinken gegangen. Ich kann und will das Gejammer nicht mehr hören. Warum? Weils nix bringt, außer Kopfschmerzen! Wieso sollte ich mir jetzt ein Jahr Sorgen darüber machen, ob nächstes Jahr die Welt untergeht? Seh ich dann eh, oder auch nicht 🙂 Wieso soll ich auf Brüssel schimpfen? Ich glaube nicht, dass Brüssel interessiert was ich in meinem Büro von mir gebe, genauso wenig wie die österreichischen Politiker. Wenn man schon Energy aufwenden will, sollte man es für etwas tun, dass auch was bringt, oder seht ihr das anders? Weiterlesen