Schlachtschiff

Mein Auto hatte vor kurzem seinen „Wellness-Tag“. Sein erstes Pickerl – der Kleine ist schon drei Jahre alt! -, Service und Reifen umstecken. Und da meine neue Werkstatt sehr ungünstig liegt für öffentliche Verkehrsmittel, leistete ich mir das erst Mal in meinem Leben einen Leihwagen. Es hieß ich würde einen Adam bekommen, der in etwa gleich groß wie mein Karl ist, doch dann verlegte ich den Termin eine Stunde vor und landete bei einem Nigelnagelneuen Crossland X. Zwanzig Kilometer hatte er am Tacho und keinen Sprit im Tank…..

Jetzt bin ich es von meiner ersten Firma und von meiner jetzigen Firma gewohnt, zu fahren mit dem was ich bekomme. Ein total neues Auto ist aber nochmal was anderes…. Der roch noch so richtig intensiv nach Neuwagen. Und er ist auch um einiges größer als mein Kleiner! Nicht nur höher und ein wenig breiter, sondern auch um einiges länger. Weiterlesen

Wenns blinkt und piepst

Die Technik… Fluch oder Segen?

Als ich mein Auto kaufte hatte ich bei manchen Dingen keine Wahl mehr. Zum Beispiel Reifendruckkontrolle. Ist standardmäßig in allen neuen Autos enthalten. Gut, ich hätte mir ein altes Auto zulegen können. Gebraucht. Dann hätte ich es mir erspart. Doch so wichtig erschien es mir eigentlich nicht.

Das tolle an einem neuen Auto ist, man braucht erst nach drei Jahren das erste Mal eine Pickerlüberprüfung. Will man die Garantie nicht verlieren, braucht es aber trotzdem jedes Jahr ein Service…. Und vor allem das schlechte Öl! Nach einem knappen Jahr fängt er an zu warnen und zu piepen! Weiterlesen

Werkstattbesuch

Wie heißt es so schon, wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähl ihm von deinen Plänen! Naja, ich bringe alle gerne zum Lachen, von daher….

Ich hatte mal wieder einen Plan und zwar aufgrund eines RIESEN-Steinschlages im Sichtbereich der Windschutzscheibe. Ich brauchte also eine neue Windschutzscheibe und ein Service und ein Pickerl. Also wieso nicht alles auf einmal erledigen? Am besten in meinem Weihnachtsurlaub, da brauche ich nicht extra frei, kann zu Hause warten und kann es gleich mit dem Vignettentausch verbinden. So weit der Plan. Ich machte also einen Termin für 2. 1. 14 mit der Option dass ich auch am 3.1.14 das Auto nicht brauche.

Da eine Windschutzscheibe nicht billig und meine Bankomatkarte ein tägliches Limit von € 400,– hat, habe ich bereits im Vorfeld ein wenig Bargeld abgehoben. Am 2. brachte ich dann mein Auto in die Werkstatt und ging nach Hause. Dort wartete ich dann auf den Anruf der Werkstatt. Um 16 Uhr war es so weit. Meine Bremsbeläge gehören erneuert und ein Wasserrohr ist rostig und gehört erneuert, da ich Wasser verliere. Es muss also einiges erneuert werden und die Rechnung wird doppelt so hoch werden als geplant. Und es ist nicht sicher ob sie alle Ersatzteile bekommen und es bis 3. fertig machen können. Weiterlesen