Erlebnis Lehrgang

Vorige Woche war ich drei Tage mal wieder auf Fortbildung. Konkret habe ich meine Projektmanagement-Ausbildung begonnen! Und ich hatte so gar keinen Bock. Das pendeln – konkret die A2 freute mich nicht, die trockene Materie und dann waren auch noch zwei ehemalige Kollegen dabei. Ich kannte beide bereits und hatte auch keine nachhaltigen Probleme mit ihnen, aber sie sind halt mehr oder weniger – der eine sehr, der andere kaum – anstrengend.

Aber es hilft ja nix, fahren wir halt…

Und so lief ich am Mittwochmorgen dem einen ehemaligen Kollegen – dem fast gar nicht anstrengenden – direkt vor dem Eingang in die Arme. Wir gingen uns anmelden und holten uns dann noch einen Kaffee in der Cafeteria. Wir plauderten ein wenig und es war fast schon schön ein bekanntes Gesicht zu treffen. Weiterlesen

Geschützt: Überforderung

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Ein kommunikativer Tag

Also wenn ich früher Urlaub zu Hause gemacht habe, war das eine eher ruhige Angelegenheit. Ruhig im Sinne, dass ich nicht sehr oft mit Menschen gesprochen habe. Ich hatte schon Urlaube, wo ich außer mit der Supermarktkassiererin und hin und wieder einem Telefonat mit meiner Mutter, zwei Wochen keinerlei sozialen Kontakt hatte. Das kann ich von diesem Urlaub definitiv nicht behaupten. In diesem Urlaub sind die Momente wo ich nicht kommuniziere eher rar!

Der Donnerstag war mal wieder sehr speziell was das anbelangt! Begonnen hat der Tag damit, dass ich bei meiner Morgen-Schwimm-Runde eine Unterhaltung mit einer wildfremden Frau anfing. Wir schwammen gemeinsam eine Runde und lernten uns kennen. Danach fühlte ich mich total geistig gesund. Schließlich ist sie Psychotherapeutin und lud mich auf einen Kaffee ein, da ich ein so netter, angenehmer Mensch sei! Ha! Ich denke ich werde sie mal anrufen und mir ein Treffen ausmachen! Weiterlesen

Kelch

„Gott sei Dank ist dieser Kelch an mir vorüber gegangen.“

Diesen Satz hab ich in meinem Leben schon zweimal aus tiefster Erleichterung von mir gegeben. Das erste Mal vor 10 Jahren, das zweite Mal vor ein paar Wochen. Vor 10 Jahren habe ich meine erste große Liebe wieder getroffen und hab zu meinem Erschrecken gesehen welcher Mensch aus ihm geworden ist. Das zweite Mal war vor ein paar Wochen in Bezug auf den süßen Typen. Wobei ich den süßen Typen allerdings nach wie vor mag. Aber am liebsten hab ich ihn im Moment, wenn er weit weg ist von mir.

Er hat grad eine Phase, die brauch ich nicht. Echt nicht. Und so bin ich froh, dass aus uns nie ein Paar geworden ist. Er nervt. Und zwar nachhaltig. Sein neuestes Spiel ist, meine Gelassenheit anzugreifen um mich aus der Bahn zu werfen. Er findet es lustig, ich nicht. Am ausgeglichsten und glücklichsten war ich in den letzten Monaten immer dann, wenn ich ihn länger nicht gesehen habe. Ich mag ihn, aber er tut mir nicht gut. Weiterlesen

Musik

Im Moment könnte ich rund um die Uhr nur Musik hören. Ich bin im Moment echt extrem empfänglich dafür. Mein Fernseher wird nur mehr in Ausnahmefällen aufgedreht. Viel lieber lausche ich der Musik, lese oder schreibe. Das war nicht immer so, auch wenn ich solche Phasen schon öfter hatte. Doch eines ist ganz neu. Es ist eine glückliche Phase!

Meine Phasen wo ich am liebsten nur Musik gehört habe, waren immer depressive Phasen in meinem Leben. Da hörte ich dann depressive Musik welche mein Leid noch schön unterstrich. Doch jetzt ist es ganz anders. Ich höre gewisse Lieder und lächle automatisch. Es ist wie eine Sucht. Ich will die Musik nicht abdrehen, da sie mir so gut tut. Weiterlesen