Familiäre Pflichterfüllung

Ich war mal wieder bei meiner Großmutter im Spital. Jedes Mal wenn ich hinkomme, schaut sie schlimmer aus. Keine Ahnung ob sie mich noch erkennt oder nicht. Keine Ahnung ob sie noch was mitbekommt oder nicht. Keine Ahnung was sie noch am Leben hält.

Eigentlich hatte ich nicht damit gerechnet, dass sie nach dem Tod meines Großvaters es noch so lange macht. Schließlich war er ihr Lebensmittelpunkt. Alles drehte sich immer nur um ihn und seine Bedürfnisse. Als er starb dachte ich, sie würde mitgehen. Doch das tat sie nicht. Dafür ging sie freiwillig ins Heim. Auch damit hätte ich nie gerechnet. Andererseits als sie dann dort war, wusste ich auch dass ihr nicht fad werden würde. Im Heim gab es genug Menschen über die man herziehen konnte, was sie auch leidenschaftlich tat. Weiterlesen

Jahreshoroskop 2014

Ich hasse Jahreshoroskope. Bisher habe ich sie trotzdem immer gelesen. Die Neugier ist ein Hund! Doch heuer blieb ich standhaft. Ich will es gar nicht wissen, es stimmt ja sowieso nicht. Ich habe auch auf die Raunächte-Beobachtung verzichtet. Die letzten Jahre habe ich ja alles penibel aufgeschrieben und dann nichts kontrolliert. Jetzt ist es aber so, dass ich in der Nacht von 3. auf 4. und von 4. auf 5. Alpträume hatte. Keine die verschwinden wenn man aufwacht, sondern solche die mich in den Wachzustand verfolgten. Am 5.1. lag ich dann grübelnd im Bett und konnte nicht einschlafen. Dabei kam mir die Idee mein eigenes Jahreshoroskop zu erstellen, mit der Grundlage der Raunächte und dabei die Alpträume einfließen zu lassen.

Was sind die Raunächte? Das könnt ihr hier gerne nachlesen. Kurz und gut es beginnt am 25. 12. und jeder Tag steht für ein Monat im neuen Jahr. Wie gesagt ich hab es heuer nicht penibel verfolgt, aber ich mach jetzt trotzdem mein eigenes Horoskop daraus: Weiterlesen

Esoterische Bestandaufnahme

Ich habe heuer ein Buch gelesen, in dem auch ein kleiner Test enthalten ist. Seitdem will ich den Test machen, doch bisher hatte ich immer anderes zu tun. So lag das Buch die ganze Zeit griffbereit in meiner Sehweite. Bis ich es vor kurzem Mal in die Hand nehmen „musste“, weil ich eine ganz besondere Anfrage erhalten habe – doch dazu später mehr. Da ich es jetzt aber wieder verstärkt auf dem Radar habe, möchte ich den Test jetzt nachholen. Es geht dabei um eine esoterische Bestandsaufnahme von mir:

Ich bin ein Pyniker, das bedeutet ich bin eher offen und lebhaft

Meine Lieblingsfarbe ist violett. Das lässt darauf schließen, dass ich das Gefühl habe anders zu sein und den Wunsch habe, dafür bewundert zu werden. Am wenigsten mag ich die Farbe gelb. Darin zeigt sich das Gefühl isoliert zu sein. Weiterlesen