Verspielt

Ich bin ja ein total verspielter Mensch. Als ich noch ein Kind war, spielte ich Brettspiele für vier Spieler, mit mir alleine. Da ich niemand hatte, der mitmachen wollte, kreierte ich in meinem Kopf drei fiktive Mitspieler und legte los. Die geistige Kommunikation damals mit mir selber war Oscarverdächtig! Gott sei Dank kamen dann irgendwann Computer inklusive dazugehöriger Spiele in Mode. Ich brauchte mir keine Mitspieler mehr ausdenken, sondern konnte einfach gegen den Computer antreten. Das war schon weit einfacher!

Und ich spiele immer noch. Mal mehr, mal weniger. Aber neben schreiben, lesen, Kino und Serien schauen, wandern und schwimmen – wann habe ich denn so viele Hobbys angesammelt? – ist Computer spielen eines meiner liebsten Hobbys. Manchmal spiele ich auch online. Bei einem Spiel bin ich sogar zur Stellvertretenden „Chefin“ eines Vereins aufgestiegen. Ich mach halt immer und überall Karriere…. Weiterlesen

Freiheit

In letzter Zeit habe ich von mehreren Seiten gehört, dass Menschen sich unfrei fühlen, weil sie einer geregelten Arbeit nachgehen, in der sie sich an gewisse Regeln halten müssen. Jaja, immer diese Pflichten in der Arbeit!

Ich kann das gar nicht nachvollziehen. Für mich ist mein Job ein Geschäft. Ein Geschäft auf das ich mich bewusst eingelassen habe und mit meiner Unterschrift zugestimmt habe. Ich arbeite und bekomme dafür monatlich einen gewissen Geldbetrag. Wieso sollte ich mich deswegen unfrei fühlen? Ich habe es selbst so gewählt und lebe ganz gut damit. Und wenn sich das Umfeld mal so ändern sollte, dass ich mich nicht mehr wohl fühle, dann suche ich mir halt einen anderen Job. Ich sehe da wirklich kein Problem. Weiterlesen

Geschützt: Betroffen aber nicht Betrübt

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Geschützt: Sozial

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Neuanfang

Das Libellchen fing neu an. Wieder mal. Wie schon so oft. Mit 26 noch mal von vorne anfangen. Gewohnte Strukturen hinter sich lassen und sich ins Abenteuer stürzen. In den letzten 4 Jahren war viel passiert. Sie hatte sich von ihrem Freund getrennt. Hatte 2 Jobs aufgrund von „Strukturanpassungen“ verloren, war die letzten 5 Monate arbeitslos gewesen und hatte gewartet ob sie den Job jetzt bekommt oder nicht. 2 Freundinnen hatten ihr die Freundschaft gekündigt. Einige Bekannte hatte sie aus den Augen verloren und neue Menschen waren in ihr Leben getreten.

Und jetzt ein neuer Job. Komplett anders als alles was sie bisher kannte. Ab sofort würde sie nichts mehr machen können ohne vorher nicht ein Verlautbarungsblatt zu lesen. Alles war normiert. Das hatte sie schon in der ersten Stunde gelernt. Jetzt war gerade Stunde 2 und ihr schwirrte der Kopf. Sie hatte die letzten 6 Jahre einiges über Arbeitsrecht, Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer und der Arbeitgeber, etc. gelernt. Dieses Wissen konnte sie jetzt getrost vergessen. Hier war alles anders.

Weiterlesen