Waghals, Treppelweg, Owezahrer und Kaisermühlen

Ich habe ur viel gelernt im Schifffahrtsmuseum in Spitz.

Als die Schiffe stromaufwärts von den Pferden gezogen worden sind, ritten diese Pferde auf dem Treppelweg – heute noch zu sehen an gewissen Stellen am Donauufer. Allen voran ritt der mutigste von allen, der sogenannte Waghals. Er erkundete das Gelände und musste dabei zwar mutig voran gehen, doch musste er auch vorsichtig sein – nicht zu waghalsig – damit den Pferdchen nichts passiert! Weiterlesen

Spitz an der Donau 26 04 15

Am Sonntag war das Wetter nicht von Anfang schön, doch es wurde im Laufe des Vormittages immer schöner. Wobei wir sowieso mit einer Führung im Schifffahrtsmuseum begonnen haben. Ich muss sagen, ich war extrem positiv überrascht. Schiffe interessieren mich ja eigentlich gar nicht, doch die Führung war der Hammer! Wobei die Frau welche die Führung gemacht hat, auch meinte, so eine lustige Truppe hatte sie noch nie und – angesteckt von unserer Laune – viele lustige Geschichten erzählte. Wir hatten auch im Museum unseren Spaß und erfuhren dabei sehr viele interessante Geschichten. Ich wusste zum Beispiel nicht, dass früher Händler und Adelige mit den Holzschiffen stromabwärts gefahren sind und sich dann von Pferden wieder zurückziehen haben lassen! Dabei zogen 60 Pferde, 3 Zillen und 3 Schiffe. Dass muss ein enormer Aufwand gewesen sein, vor allem weil sie pro Tag nur 20 km weiter kamen… Weiterlesen

MilAk-Park Wiener Neustadt 28. 4. 12

30 Grad und Sonnenschein. Natürlich trieb mich das Wetter ins Freie. Da ich mich nicht entscheiden konnte, wo ich hinfahren soll, hab ich das Auto stehen gelassen und bin quer durch die Stadt in den Park der Militärakademie Wiener Neustadt geschlendert. Und ich bin rechtzeitig zu einem Reitturnier gekommen. Bei den Pferden habe ich aber nur einen kurzen Zwischenstopp gemacht. Die meiste Zeit bin ich kreuz und quer durch den MilAk Park marschiert und hab ein paar Fotos für euch gemacht. Nach 2 1/2 Stunden war ich dann total fertig wieder zu Hause, die 30 Grad hab ich wohl doch ein wenig unterschätzt :-).

Diese Diashow benötigt JavaScript.

© Libellchen, 2012