Egoisten überall

In letzter Zeit ist wieder einiges an Aktion in der Wohnsiedlung los. Ein Quad steht auf einer Sperrlinie und wird abgeschleppt, woraufhin sich die Frau des Besitzers auf Facebook darüber auslässt dass „Welches A….L… den Abschleppwagen gerufen hat! Wenn ich den in die Finger bekomme!!! So eine Frechheit!“ usw. Natürlich haben sie auch eine Vermutung wer den Abschleppwagen gerufen hat und so stürmt der Mann zu dessen Tür und beflegt einfach mal die Frau des Verdächtigen! Noch dazu zu unrecht. Die waren es nämlich gar nicht! Natürlich geht es dann hoch her.

Die einen sind der Meinung

a) ach lass ihn doch, dort wo er steht, stört er mich beim Ausparken nicht

b) wenn alle parken würden wo sie wollten, wäre die Siedlung bald vollgeparkt. Und wenn man einen Zweitwagen hat, dann muss man sich halt – so wie alle anderen auch – einen Parkplatz in der Parkgarage mieten oder kaufen. Weiterlesen

Danke Frau Unfähig!

Wir Frauen dürfen uns manchmal wirklich nicht wundern, dass die Männer der Meinung sind, dass wir zu doof zum Auto fahren sind. Manchmal kommt mir ja selbst der Verdacht!

Da war ich diese Woche im Fitnessstudio und als ich gerade beim Schranken reinfahre, sehe ich, wie ein Herr versucht einer Dame um die 50 zu helfen den Ausfahrtsschranken zu öffnen. Als ich mich gerade einparken will, sehe ich, dass es sich schon ein wenig staut. Weiterlesen

Ein suboptimales Antwortschreiben

Ich habe mich in den vergangenen Wochen schon ein wenig in das Thema Beschwerdemanagement eingelesen. Dabei kam ich immer wieder zu dem Punkt, dass man froh sein soll wenn sich jemand beschwert, denn nur dann merkt man, dass etwas nicht passt. Die meisten ärgern sich nämlich nur und beschließen die Firma hinkünftig zu meiden. Dadurch sinkt der Umsatz und keiner weiß warum!

Beschwerden sind also gut für ein Unternehmen. In diesem Sinne habe ich eine zweiseitige Beschwerde geschrieben an das Parkgaragenunternehmen, welches mir mein Auto vorenthalten hat. Ich habe mein Problem geschildert, inklusive meinem Geld- und Zeitaufwand. Am Schluss wies ich darauf hin, dass sie gar nicht auf die Idee kommen brauchen mir einen Gutschein zu schicken, da ich mir ihrem Unternehmen fertig bin. Ich wollte nur wissen was da los war und ob ihnen so etwas öfter passiert.

Und ich bekam eine Antwort. Die mich allerdings nur noch mehr aufregte! Weiterlesen

Therapiegespräch

Die erste Hürde bei meinem physikalischen Institut war der Parkplatz. Es ist zwar neben dem Institut eine Parkgarage, doch die kostet natürlich. € 3,40 am Tag. Megagünstig ich weiß. Aber wenn man, inklusive Erstgespräch, 11 Mal parken muss sind es auch € 37,–. Aber hilft ja nix. Rund um das Institut ist überall Kurzparkzone und nichts frei, von daher….

Glücklicherweise hat mir Aretha gesagt, dass sie glaubt dort irgendeine Tafel gesehen zu haben. Also habe ich meine Augen offen gehalten und tatsächlich. Für Besucher des Ärztezentrums gibt es eine eigene Ebene auf dem Parkdeck wo sie gratis parken können. Also habe ich raufgeschraubt bis auf die 4. Ebene und habe mir einen Parkplatz gesucht. Danach konzentrierte ich mich auf die Suche nach dem Institut. Auch das fand ich, genauso wie die Anmeldung. Weiterlesen

Ich hätte es alleine durchgezogen

Wirklich! Aber nicht alleine gehen zu müssen, gefällt mir trotzdem besser!

Nach meinem Blogbeitrag vorigen Samstag hat sich meine Stiefmutter bei mir gemeldet. Sie würde mitgehen zu Stomp, falls ich noch eine Karte auftreibe. Nichts leichter als das. Ich mich also wieder eingelockt bei meinem Pannendienst und nach einem zweiten Sitzplatz gesucht. Wir sitzen in derselben Reihe, aber ein paar Sitze auseinander. Weiterlesen