Wochenende on Tour

Wo sind eigentlich die Wochenenden hingekommen wo ich stundenlang gelesen oder Computer gespielt habe…?

Über den Freitag habe ich ja schon geschrieben. Am Samstag hatte ich dann wieder mal einen sechstündigen Dienst beim roten Kreuz. Und der war diesmal mega anstrengend. Das Team war zwar toll, aber die Kundschaft empfand ich als extrem anstrengend. Könnte aber auch an meiner langen Abwesenheit liegen. Die letzten Wochen wurde ich geistig sehr gefordert und habe ausschließlich mit Menschen kommuniziert die mich auch verstehen.

Wie jedes Mal nach dem Dienst tat mir dann der Rücken weh. Stehen, bücken, heben mag mein Rücken nicht so gerne. Weiterlesen

Regenwetter

Ich kann kaum glauben wieviel Glück ich an diesem Wochenende – wettertechnisch – hatte!

Hätte es der Wettergott nicht gut gemeint, wäre ich das ganze Wochenende nass geworden. Er hatte aber ein einsehen.

Am Freitag hatten wir bereits Glück bei der Airpower. Am Samstag fuhr ich dann in den Rot Kreuz Dienst während es schüttete! Ich holte das Auto und fuhr Ware abholen. Als ich vor Ort ausstieg, war es kurz vorbei mit dem Regen. Wir konnten die Ware verladen und blieben trocken. Während der Ausgabe – im Haus – regnete es draussen wieder. Und als wir heimgingen, war es bereits wieder trocken. Weiterlesen

Seminarsaison beginnt

Bei mir geht es jetzt direkt los mit selbst ausgesuchten Seminaren. Ich schreibe das extra so, weil es heuer nur Gesundheits- und Persönlichkeitsbildende Seminare für mich gibt. Nachdem ich voriges Jahr viel Zeit und Energie in meine Ausbildung als Projektmanagerin investiert hatte, gönne ich mir das heuer. Vor allem in Hinblick darauf, dass sowieso niemand weiß, wie es mit uns dienstlich weitergeht und auch unsere Ausbildungsstätte heuer offenbar das letzte Jahr an dem Ort ist, wo sie jetzt ist. Schön im Grünen, mit wunderschönem Park zum Flanieren. Weiterlesen

Samstagsausflug

Am Samstag machte ich einen Spontan-Ausflug in den 10. Bezirk. In meiner Büchertauschgruppe hatte ein anderes Mitglied eine Kiste – voll mit Büchern – gepostet die sie gegen einen Krimi bzw. einen Sack Kartoffeln tauschen würde. Also Kartoffeln hatte ich nicht zu Hause und auch nur einen einzigen Krimi. Ich bin eher im Thriller-Bereich unterwegs.

Da sie nicht weit entfernt von mir wohnt, habe ich beschlossen die Kiste abzuholen. Ein paar der Bücher interessierten mich, die anderen zwar auf den ersten Blick nicht, aber gerade solche Bücher überraschen einen oft! Und wenn nicht, werden sie einfach weiter getauscht. Weiterlesen

Ausbildung und Urlaub

Mittwoch und Donnerstag war ich mal wieder auf Fortbildung und heute und Montag habe ich frei. Wobei ja sogar die Ausbildung schon wie Urlaub ist manchmal! Diesmal auf jeden Fall. Trotz intensiver Bearbeitung….

Begonnen habe ich mal mit einem Frühstück auf der Terrasse der Cafeteria bei Sonnenschein. Um neun Uhr begann dann der Kurs und eine Viertelstunde später saß ich schon wieder auf der Terrasse. Mein Kollege hatte die Arbeit aufgeteilt und darunter war der Auftrag die Ausarbeitungen vom letzten Mal zu überarbeiten. Ich schnappte mir also die Unterlagen, einen Kugelschreiber uns setzte mich nochmal eine Stunde in die Sonne. Weiterlesen

1. Auslauf heuer

Aretha hat den Begriff mal verwendet und ich habe ihn gerne übernommen. Es ist nicht bergsteigen. Es ist noch nicht mal wandern. Es ist einfach durch die Natur gehen. Durch einen Park zum Beispiel. Mit Hunden geht man Gassi. Allein hat man halt einfach nur Auslauf…..

Am Mittwoch war es endlich so weit. Endlich war mal das Wetter Auslauf-tauglich. Zwanzig Grad, auch die Sonne hat sich gezeigt und nach einem ganzen Tag im Lehrsaal zum Thema Projektmanagement habe ich die Nähe zum Park genutzt und habe eine gemütliche Runde gedreht.

Schön langsam kommen bei mir Frühlingsgefühle hoch! Wurde aber auch schon Zeit!

 

© Libellchen, 2018

Rathausplatz Christkindlmarkt

Am Dienstag war ich zum ersten Mal am Christkindlmarkt am Rathausplatz in Wien. Hab mir einen extrem leckeren Ofenkartoffel und einen Beerenpunsch geleistet. Gekauft habe ich allerdings sonst nichts. Es gab auch nicht viele Stände die mir gefallen hätten. Eigentlich nur einen. Doch auch dort habe ich mein Geld in der Tasche gelassen. Ich habe mich viel lieber am Ambiente ergötzt.

Auch wenn ich selber keine Eisläuferin bin – zumindest nicht mehr – hat mir schon auch die Idee des Eislaufplatzes im Park sehr gut gefallen. Würde ich noch eislaufen, würde ich es dort ausprobieren…. Weiterlesen

Zusammen ist man weniger allein – Anna Gavalda

Das Buch war ein Geschenk der Stadt Wien. Jedes Jahr gibt es in Wien ein Gratis-Buch. Voriges Jahr war es eben „Zusammen ist man weniger allein“.

Ich habe ein wenig gebraucht bis ich es zur Hand genommen habe – so ist das meistens mit geschenkten Büchern. Wenn ich mir ein Buch selbst auswähle, dann weil ich es lesen will und dann bin ich total neugierig und kann es kaum erwarten. Doch wenn ich ein Buch geschenkt bekomme, dann braucht das immer ein wenig.

Doch vorige Woche war es dann so weit. Ich nahm es zur Hand und begann zu lesen. Und kippte gleich total in die Geschichte hinein.
Anna Gavalda hat einen ganz eigenen Schreibstil und vielleicht war es der mich so fesselte, vielleicht war es aber auch die Geschichte von Paulette und Camille. Denn anfangs geht es vor allem um die 2 Mädels. Paulette die Greisin die Angst davor hat im Altersheim zu landen und Camille die magersüchtige Künstlerin die sich als Putzfrau am Leben erhält. Die beiden sind so verschieden und doch werden sie Freundinnen. Und dann natürlich Franck, der hübsche Koch und Enkel von Paulette. Franck der bei Phillipe wohnt, der stotternde Adelige der als Kartenverkäufer arbeitet. Er der komische Kauz der sich mit Camille anfreundet, die im selben Haus wohnt. Und der sie aus ihrem Loch, das sie zu Hause nennt, rettet als sie krank ist und fast zu Hause erfriert. Weiterlesen

Schweinehund

Vor 5 Jahren: Das Wetter ist schön, da sollte ich ein wenig rausgehen. Ja, aber wohin? In den Park? Wer weiß wer da noch aller ist! Hab ich da überhaupt einen Platz? Oder sind alle Bankerl belegt? Was wenn ich keinen Platz habe? Dann muss ich wieder umdrehen! Was denken sich dann die Menschen die dort sind? Die schauen mich dann sicher komisch an. Ich bleibe besser zu Hause.

Heute: Das Wetter ist schön, ich will raus. Kleidung anziehen, Schlapfen anziehen, I-Pod, Buch und ab geht’s….

Ich hab meinen inneren Schweinehund jetzt geortet. Er sitzt in meinem Kopf und redete mir meine Bauchideen aus. Zumindest früher. Mittlerweile lasse ich ihm einfach keine Zeit mehr dafür. Ich habe Lust rauszugehen und tue es bevor mein Kopf mir Argumente bringen kann, warum ich es besser nicht tun sollte. Weiterlesen

Wiener Neustadt – 29 05 13

Nachdem ich mich am Dienstag mit einer Zeitschrift in den Park gesetzt hatte, beschloss ich am Mittwoch ein wenig spazieren zu gehen. Das ein wenig spazieren gehen, dauerte schließlich 2 Stunden. Die Richtung die ich wählte, war wie immer Zufall. Als ich gerade das Haus mit meiner Sonnenbrille verlassen wollte, entdeckte ich dass sie auseinanderfiel. Ich habe zwar noch eine schöne, teure Sonnenbrille, doch die wollte ich zum spazieren gehen nicht unbedingt nehmen. Also lenkte ich meine Schritte Richtung Drogeriemarkt, kaufte eine neue, billige Sonnenbrille und folgte dann einem kleinen Weg, der von der Drogerie wegging.

Und ich landete letztendlich am Flughafen für Kleinflugzeuge. Als ich gerade ein bequemes Bankerl am Wegesrand fand, versteckte sich die Sonne hinter einer Wolke und so ging ich ohne Rast wieder retour. Da ich auch meinen Fotoapparat nicht mithatte, gibts nur ein paar wenige Fotos, gemacht mit meiner Handykamera.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

© Libellchen, 2013