Ausnutzen lassen

Ich befürchte das wird jetzt etwas länger…

Meine Kartenlegerin hat mir prophezeit dass ich heuer noch ein paar familiäre Aha-Erlebnisse haben werde. Was mich jetzt nicht weiter überrascht hat. Habe ich schon seit fast 10 Jahren regelmäßig und das letzte Mal zwischen Weihnachten und Silvester voriges Jahr. Als es jetzt aber passiert, musste ich natürlich an sie denken und eigentlich hat sie das Aha-Erlebnis sogar angestossen! Genauso wie mein Kollege und Papa.

Immer wenn ich mich über meinen Kollegen ärgere, meint Papa immer nur „das kann dir doch egal sein“. Und ich sitze immer da und denke mir „Nein, ist mir nicht egal!“ Als ich bei der Kartenlegerin über meinen Kollegen sprach meinte sie „Ärgere dich nicht immer über dich, versuche es lieber mit Humor zu nehmen“. Und sie sagte da ganz beiläufig etwas sehr wahres! Ich ärgerte mich gar nicht über IHN, sondern darüber dass ICH mich von ihm AUSNUTZEN LASSE! Ich ärgere mich über mich selbst! Weiterlesen

No (Wo)Man, no Cry

Stellt euch vor es ist kurz vor Mitternacht am 31. Dezember. Ihr wartet auf den Jahreswechsel, im Fernsehen läuft ein Song und plötzlich habt ihr ein Aha-Erlebnis. So ging es mir mit Bob Marley. Die erste Erkenntnis kam also noch im alten Jahr, der Rest dann die Tage danach…

Als ich ein Kind war, vermittelte mir meine Großmutter immer dass ihr Leben leichter wäre, wenn sie Opi nicht dauernd bedienen müsste. Er war ein Pascha, der Herr des Hauses und sie hatte den ganzen Tag zu tun um ihn glücklich zu machen. So weit, der Stand der Beziehung wie er mir vermittelt wurde. Jahre später wurde mir klar, dass Omi sich über ihrer Märtyrerrolle definierte und ihr ganzer Lebensinhalt war unter ihrer Umwelt zu leiden. Allen voran natürlich Opi. Der war natürlich wirklich ein Egoist. Andererseits hatte sie ihn sich ausgesucht….Doch der Grundgedanke „Frauen sind ohne Männer besser dran“ war da schon gelegt. Weiterlesen

Am Ende wird alles gut

Mein Papa hat mir das vor Jahren – als ich gerade wieder ein Tief hatte – mal erklärt. Er habe beobachtet, dass es mir nicht anders ginge als ihm selber. Vieles was wir uns wünschen funktioniert nicht auf Anhieb. Wir müssen uns mit Rückschlägen und Hindernissen auseinandersetzen, doch im Endeffekt bekommen wir, was wir wollen….

Damals sah ich das natürlich anders – ich hatte ja mal wieder nicht bekommen was ich glaubte mir zu wünschen – doch mittlerweile kann ich das echt annehmen. Zu oft war es mir schon so ergangen. Ich hatte einen Plan, es tat sich Widerstand auf und im Endeffekt, funktionierte es dann doch wie geplant. Und seit ich das weiß, bin ich bei den Rückschlägen auch viel entspannter. Die Zeiten wo ich die Nerven wegschmeiße, weil es mal wieder nicht so läuft wie geplant, sind Großteils vorbei. Weiterlesen

Drillingstag

Ich habe einiges erwartet, doch die Realität hat mich doch überrascht. S. hatte mir am Telefon schon einiges erzählt – die Kinder sind schlimm, es ist immer sehr laut und viel Action. Sie sind jetzt 3 Jahre alt. 2 Jungs und ein Mädchen.

Was ich in den letzten Jahren ein wenig vergessen hatte war, warum ich mich immer so gut mit S. verstanden habe – wir sind uns extrem ähnlich. Wir ticken ähnlich. Sind umsichtig, ordentlich, organisiert. Im Büro hatten wir oftmals ähnliche Probleme mit unseren Mitmenschen. Wir wunderten uns immer über die Kurzsichtigkeit unserer Mitmenschen. Und wir waren beide eher ängstlich. Wir hatten immer einen Plan, plus 3 Reservepläne – kann ja immer etwas schiefgehen. Wir haben an viele Dinge gedacht und somit gab es auch immer genug worum wir uns sorgen konnten.

3 ½ Jahre haben wir uns nicht gesehen. Wir sind älter geworden. Sie müder. Ich schlanker. Doch wir sind immer noch irgendwie dieselben. Wenn auch nicht mehr wirklich. Ich bin viel positiver geworden, sie entspannter. Sie sorgt sich immer noch – kein Wunder bei drei Frühchen – doch trotz all der Sorgen in den letzten Jahren ist sie trotzdem weit entspannter, als viele Mütter mit nur einem Kind. Weiterlesen

Neuer Laptop

Hach ist der schön! Und so schnell. Und so anders. Windows 8 ist mal wieder ein wenig eine Herausforderung für mich. Musste mich schon lange nicht umgewöhnen…. Doch hier schaut wirklich alles anders aus. Aber sich neu orientieren soll ja bekanntlich geistig jung halten!
Von daher bin ich das ganze Wochenende schon dabei herauszufinden, was ich noch brauche. Und parallel dazu wird der alte Laptop von persönlichen Daten entsorgt – eine mächtige Aufgabe!

Tja wieder ein neues Teil in meiner neuen Wohnung. Morgen werde ich dann den letzten Rest der Schulden bei meinem Papa bezahlen und dann ist das Konto eh wieder leer. Aber das nächste Gehalt kommt bestimmt 😉 . Diese Gewissheit beruhigt mich schon ungemein. Früher wäre ich in meiner jetzigen Situation nicht so entspannt geblieben. Da hätte ich die ganze Zeit damit verbracht, mir Sorgen zu machen, woher ich die Kohle nehmen soll.

So ich werde mich jetzt noch ein wenig um meinen alten Laptop kümmern – will alles so schnell wie möglich erledigen, damit ich mich endlich voll und ganz meinem neuen widmen kann….

© Libellchen, 2014

Outing

Ich habs getan! Ich hab mich bei meinem Papa geoutet. Und seine Reaktion war in Ordnung. Natürlich war er überrascht und sprachlos, aber auch interessiert. Es ist kein einziges negatives Wort gefallen. Natürlich hat er die Bücher noch nicht gelesen, dafür war Weihnachten noch keine Zeit, aber zumindest auf den Brief hat er gut reagiert.

Und wenn er mit den Büchern nichts anfangen kann, hab ich ja auch kein Problem damit. Es muss ihm ja nicht gefallen, er muss es ja nur akzeptieren und das dürfte er tun. Und somit hat sich bei mir dann gestern eine tiefe Erleichterung eingestellt. Als ich heimgefahren bin war ich gelöst wie schon lange nicht. Der Mut hat sich definitiv ausgezahlt.

Und jetzt kann ich mich auf die anstehen Wochen im Büro konzentrieren. Ich habe auch das Gefühl, dass meine Energy dieses Wochenende wieder ein wenig zurück gekehrt ist. Wahrscheinlich hat mir die Nervosität auch ein wenig Kraft geraubt. Ich bin zwar eh dagegen angegangen, aber es hat halt doch auch ein wenig an meinen Nerven gezerrt, nicht zu wissen was Weihnachten auf mich zukommt. Weiterlesen

Frohe Weihnachten

wünsch ich euch allen! Ich werde mich jetzt mit meinen Geschenken aufmachen zu meinem Papa, seiner Frau und meinen Stiefbrüdern. Ein Weihnachten im Familienkreis. Und ich habe Geschenke im Gepäck. Und heuer gibt es ganz was anderes. Meine Brüder bekommen „meinen“ xunden Kaffee zum kosten. Und mein Papa muss sich sein Geschenk mit meiner Stiefmami teilen. Es sind zwei Bücher und ein Brief. Und ja, es sind die 2 Libellchen – Bücher. Und in dem Brief steht mein Outing.

Und ich bin nervös deswegen. Doch ich darf mich nicht sorgen. Als ich überlegte was ich ihnen heuer schenken soll, schossen mir die Bücher durch den Kopf. Und alle Zweifel die danach kamen, entstanden nur aus meiner Angst verletzt zu werden. Ich habe Angst davor dass er sich nicht darüber freut, dass er nicht stolz auf mich ist, das er ähnlich reagiert wie mein Großvater. Doch ich weiß auch, wenn ich diese Angst nicht überwinde, wird es genau so passieren. Wenn ich etwas gelernt habe im letzten Jahr, dann dass sich meine Ängste immer erfüllen. Auch bei meinem Großvater hatte ich damals Angst, dass er nicht stolz sein könnte, und genau so kam es dann auch. Weiterlesen