Glaubenssätze

„Ich habe alles was ich brauche um glücklich zu sein.“ – Ella Kensington, Die 7 Botschaften unserer Seele.

Dieser Satz ist mich regelrecht angesprungen. Wahrscheinlich weil ich in dem Moment wo ich ihn gelesen habe, in Sri Lanka am Strand gelegen bin und er in dem Moment auch genau zutraf. Normalerweise konzentrieren wir Menschen uns auf den Mangel. Wirklich beschäftigen tun uns vor allem die Dinge, die wir nicht haben. Selten schaffen wir es einfach nur zufrieden zu sein, mit dem was wir haben. Daran habe ich in den letzten Monaten intensiv gearbeitet. Ich habe gelernt auch das positive in meinem Leben wahr zu nehmen und entsprechend zu würdigen. Positive Dinge erregen oftmals nicht so viel Aufmerksamkeit wie negative.

Natürlich gibt es auch Dinge in meinem Leben, die nach wie vor nicht so laufen wie erhofft. Doch dann las ich das Buch und da war die Rede von Glaubenssätzen. Das Thema hatte ich auch erst unlängst in einem Gespräch. Ich habe mit 16 Jahren beschlossen, keine Kinder zu bekommen. Nie. Und ja es hat funktioniert. Ich bin jetzt 34 und mein „Wunsch“ hat sich erfüllt. Natürlich war es damals kein Wunsch, vielmehr eine Überzeugung, die ich schon lange nicht mehr habe, aber ich habs nie „abbestellt“. Natürlich muss man an solche Dinge nicht glauben. Doch so oft, wie mir positive Wünsche mittlerweile erfüllt worden sind, sollte ich vielleicht alte „Wünsche“ oder auch tief verwurzelte „Glaubenssätze“, die ich nicht mehr brauche, loswerden. Weiterlesen

Sri Lanka 2012 – Tag 15

30. 1. 2012

Heute verbrachten wir den Tag am Badestrand von Hikkaduwa. Nach dem Frühstück machten wir uns also auf zu einem kleinen Spaziergang. Wir waren schon ein paar Tage zuvor hier gewesen, allerdings nur auf einen kurzen Besuch. Heute hatten wir vor, den ganzen Tag zu bleiben, was wir dann auch taten. Wir fanden gleich mal eine Doppelliege, in der wir es uns gemütlich einrichteten, und dann gings gleich mal ins Wasser.

So ein entspannender Tag am Strand ist echt anstrengend :-). Der Ozean zehrt echt an den körperlichen Reserven. Es war ein gemütlicher Tag, allerdings mit einem kurzen Schreck verbunden. Als wir gerade versuchten uns aus den Fängen des Ozeans zu befreien, meinte meine Freundin plötzlich „Schau, ur große Fische! Ach nein, das sind Riffhaie.“ Man war ich auf einem schnell an Land. Weiterlesen

Sri Lanka 2012 – Tag 13

Nach einem ausgiebigen Frühstück machten wir uns auf, um uns mit unserem Fahrer nach Unawatuna zu treffen. Zu unserer großen Überraschung ging er zielstrebig auf ein Tuk Tuk zu. Aber mittlerweile sind wir ja schon sehr gut damit, Dinge auf uns zukommen zu lassen, und so nahmen wir Platz und hofften das Beste. Und wir hatten Glück. Die Straßen hier waren sehr viel besser, als die Straßen im Hinterland und so war die Fahrt mit dem Tuk Tuk, gar nicht so schlimm.

Bevor es allerdings an den Badestrand ging, besuchten wir noch die nächste größere Stadt Galle. Dort besuchten wir ein paar nette Plätze und anderem eine Bastion, mit beeindruckender Aussicht. Unter anderem sahen wir auch von der Ferne eine Stupa, die war dann auch noch aus der Nähe besichtigten. Doch nach 3 Zwischenstopps und ein paar schöne Fotos war uns nur mehr heiß und wir wollten nur mehr ins Wasser. Weiterlesen

Sri Lanka 2012 – Tag 11

26. 1. 2012

Heut morgen hab ich noch vor dem Frühstück am Strand ein wenig geschrieben. Nach einem wie immer leckeren Frühstück, gings dann wieder zurück an den Strand. Nach einem kurzen Nickerchen habe dann das 3. Buch ausgelesen. Ich hab definitiv zu wenig zu lesen mit, und so sitze ich jetzt immer öfter einfach am Strand und blicke einfach auf den Ozean. Und seit heute schreibe ich wieder. Durch das Nichtstun ist meine Kreativität wieder erwacht.

Heute saßen wir sehr lange in einem Strandcafe und beobachteten die Surfer. Hin und wieder schwappte der Ozean rein ins Lokal und wusch uns die Füße, bzw. spülte meine Schuhe weg. Aber meine Freundin hat sie Gott sei Dank vor dem ertrinken gerettet :-). Weiterlesen

Sri Lanka 2012 – Tag 9

24.1. 2012

Nachdem wir uns gestern ein Bier geholt haben, haben wir heute gleich mal ein wenig länger geschlafen. Abends in einem Strandlokal was trinken ist echt beeindruckend. Das rauschen des Ozean, das brechen der Wellen und dazu ein paar tiefgreifende Gespräche über das Leben.

Heute sind wir es wieder ganz ruhig angegangen. Haben es uns am Hotelstrand gemütlich gemacht und waren ein-, zweimal im Pool. Am Nachmittag haben wir dann einen kleinen Spaziergang zu einem Strandlokal gemacht. Dort haben wir eine Kleinigkeit gegessen, dazu einen leckeren Milchshake getrunken und dabei die Surfer beobachtet. Danach wieder ganz entspannt retour ins Hotel und den Sonnenuntergang beobachtet. Dabei ist mir heute erst so richtig bewusst geworden, welch ein Schmelztigel unser Hotel eigentlich ist. Wir haben Finnen, Dänen, Deutsch, Japaner, Russen und wer weiß was für Nationalitäten sonst noch so da sind von denen wir nicht wissen.

Die Japaner und die Russen zeichnen sich dadurch aus, dass sie im Rudel auftreten. Sehr schön zu beobachten war heute, wie die Japaner den Russen ihre Kamera reichten und sie baten ein Foto von ihnen zu machen. Die Russen übernahmen diese Aufgabe offensichtlich gerne, dafür revanchierten sich die Japaner dann auch gleichermaßen. So jetzt geht’s dann wieder zum Abendessen und dann schauen wir mal, was wir heute noch so angehen.

© Libellchen, 2012

Sri Lanka 2012 – Tag 8

23.1. 2012

Noch ein toller chilliger Tag am Strand. Heute habe ich das 2. Buch fertig gelesen „Die 7 Botschaften unserer Seele.“ Irgendwie passt das Buch ausgezeichnet zu dem Urlaub. Es geht dabei um die Suche nach dem glücklich sein. Und wenn man stundenlang auf den Ozean starrt und dabei die Seele baumeln lässt, stellt sich automatisch ein Glücksgefühl ein.

Wir haben auch einen kurzen Spaziergang zu einer benachbarten Bucht unternommen und danach haben wir uns wieder mal den Sonnenuntergang gegönnt. Nach dem Abendessen wollen wir mal richtig fort gehen. Allerdings nicht mit sinhalesischer Begleitung. Die Hotelboys laden uns zwar jeden 2. Tag zu irgendeiner Veranstaltung ein, aber wir machen lieber alleine einen drauf.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

© Libellchen, 2012

Sri Lanka 2012 – Tag 1

Anreise

16. 1. 2012 gegen Mitternacht in Hikkaduwa, Sri Lanka. Die Odyssee ist beendet. Ich liege in unserem Hotelzimmer und auch wenn jetzt alles gut ist, bin ich total fertig.

Es begann am 15. 1. 2012 um 1830 Uhr in Österreich. Eine Freundin holte mich zu Hause ab und wir fuhren zu einer anderen Freundin, meiner Urlaubsbegleitung. Zu dritt fuhren wir dann nach Wien zum Flughafen, wo wir erstmal eincheckten und uns dann noch einen Kaffee holten. So weit, so bekannt. So weit war ich schon öfters, doch so weit wie diesmal bin ich zuvor noch nicht gereist.

Nach dem Kaffee wurde es ernst – Passkontrolle, Boarding und ab nach Dubai. Auf dem Flug nach Dubai gab es das erste Mal an diesem Tag Hühnchen, als Mitternachtssnack sozusagen. In Dubai hatten wir einen 3-stündigen Zwischenstopp. Und dabei machte ich Bekanntschaft mit einem überaus sensiblen Sicherheitscheck. Böser BH :-). Letztendlich durfte ich meine Schuhe wieder anziehen und die Sicherheitsbarriere hinter mir lassen.

Dann wurde erstmal der Flughafen von Dubai erkundet. Irgendwie hatte ich mehr erwartet. Mir war im Vorfeld viel erzählt worden, aber da ich nicht zu den Frauen gehöre, die gern shoppen gehen, hielt sich meine Begeisterung echt in Grenzen. Das einzige was mich wirklich begeisterte, war die Vielfalt der Menschen. In Dubai gibt es wirklich alles. Vielreisende, Scheichs, Araber mit vermummten Frauen, Europäerinnen in High Heels, und noch vieles mehr. Wir suchten uns einen guten Platz, genossen einen leckeren Kaffee und ließen die Menschenvielfalt auf uns wirken. Weiterlesen