Öffentliche Zurschaustellung/Diskussionen

Ich gehöre ja eher in die Kategorie Langzeitsingle und dürfte mir eigentlich gar kein Urteil über Beziehungen erlauben und meistens interessiert es mich auch nicht, aber hin und wieder beschäftigen mich Paare trotzdem. Oftmals auch mit dem Schlussgedanken „Bevor ich mir so etwas gebe, bleibe ich lieber alleine!“

Manchmal frage ich mich aber auch warum sich Männer das Verhalten ihrer Freundinnen gefallen lassen. Klar, sie werden sie lieben. Es gibt aber Verhalten, die MIR jede Liebe austreiben würden. Ist natürlich sehr subjektiv das Ganze, aber manches kann ich einfach nicht nachvollziehen. Also es gibt Verhaltensmuster, wenn die jemand bei mir ausleben würde, würde es mich mit der Zeit aus dem Haus treiben. Und dann gibt es Männer die lassen sich das gefallen. Was sie in meinen Augen wieder irgendwie schwach erscheinen lässt. Obwohl es wahrscheinlich/vielleicht Stärke ist…. Weiterlesen

Verfahren und dabei direkt nach Hause

Am Mittwoch habe ich mir mal wieder etwas gegönnt. Ich habe Karten fürs Kabarett abgeholt. Da ich einen Gutschein hatte, bekam ich eine gratis und die andere kostete nur € 15,–, da musste ich einfach zuschlagen. Da die Veranstaltung allerdings wo stattfindet, wo ich bis vor kurzem noch nicht mal wusste, dass es den Ort überhaupt gibt, musste ich mir erstmal raussuchen wie ich hinkomme. Diesbezüglich bin ich wirklich brav. Was ich allerdings wieder mal vergessen habe, war mir auch den Rückweg anzuschauen. Und in Wien bei dem Einbahndschungel ist dies immer eine gute Idee. Naja, hilft ja nix, vergessen ist vergessen.

Ich holte also bei strahlendem Sonnenschein die Karten und versuchte dann mich irgendwie zu orientieren und ich fand tatsächlich den Weg bis zum Gürtel. Berauscht von meinem Erfolg, bog ich dann gleich mal zu früh ab. Eigentlich wollte ich über den Matzleinsdorfer Platz und die Triester Straße nach Hause fahren – den Weg kenne ich nämlich – doch ich bog am Südtiroler Platz ab. Und plötzlich fand ich mich auf der Laxenburger Straße wieder, die bis direkt nach Hause führt.

Über den geplanten Weg wäre ich einen Umweg gefahren, doch so war ich total schnell zu Hause. Zu der Vorstellung werde ich aber öffentlich fahren – das muss ich mir allerdings noch anschauen….

© Libellchen, 2014

Wenn mich ein Gedanke nicht mehr loslässt….

….schreibe ich eine Geschichte. So geschehen diesen Sommer. In meinem Sommerurlaub war ich so entspannt, dass meine Gedanken einer Geschichte nachhingen. Selbst als ich schon wieder arbeiten ging, kam mir die Geschichte immer wieder in den Kopf. Also schrieb ich sie auf. Als ich fertig war, schaute ich auf die über 70 Seiten und überlegte was ich jetzt damit anfangen soll.

Ich überlegte ob ich ein e-Book daraus machen soll. Lange Zeit verfolgte ich den Weg konsequent. Ich las die Geschichte unzählige Male, auf der Suche nach Rechtschreibfehlern. Wenn ich etwas verkaufen will, will ich schließlich dass es perfekt ist. Dann schickte ich den Entwurf meiner Mutter, mit der Bitte es zu lesen. Sie vergaß dann erstmal drauf und erst als ich sie erinnerte, begann sie zu lesen. Die Geschichte gefiel ihr, „typische Libellchen halt“, doch bezüglich Rechtschreibfehler, kam keine Rückmeldung. Weiterlesen