Sopron I – 02 03 15

Die Woche begann mit einem kleinen Ausflug nach Ungarn. Da ich mich nicht wirklich in Ungarn auskenne, bedurfte mein Ausflug einer gewissen Vorbereitung. Ich habe die Strecke gegoogelt und versucht herauszufinden, wo die Parkgaragen in Sopron sind – gem. ÖAMTC ist es nämlich besser in den Parkgaragen zu parken. Blöderweise habe ich nichts gefunden. Also habe ich mir nur die Strecke ausgedruckt und versucht herauszufinden, ob ich aus meinem Smart-Phone ein Navi machen kann – was tatsächlich funktioniert hat!

Ich fuhr also ein wenig unruhig am Montagvormittag nach Ungarn. Da ich nicht genau wusste, wo ich parken würde, fuhr ich eine halbe Stunde vorher los. Der Verkehr war ganz ruhig und ich brauchte ziemlich genau eine dreiviertel Stunde. Doch mitten in Sopron versagte dann mein Handy-Navi. Statt gerade, sagte er plötzlich rechts abbiegen und schickte mich im Kreis durch die Nebengassen. Dabei fuhr ich bei einer Tiefgarage vorbei. Als er mich das zweite Mal in Richtung Tiefgarage schickte, beschloss ich zu parken und zu Fuß weiter zu gehen. Weiterlesen

Schlag auf Schlag

Am Freitag weckte mich der Wecker, obwohl ich frei hatte. Doch ich wollte auf Nummer sicher gehen. Ich hatte so viel zu tun und konnte es mir nicht leisten ewig zu schlafen. Als erstes überprüfte ich mal, ob mein Auto nicht vielleicht im Laufe der Woche wieder Saft gefunden hätte. Natürlich war dem nicht der Fall, also rief ich den ÖAMTC an. Eine dreiviertel Stunde würde es dauern, da könnte ich in Ruhe frühstücken.

Als ich gerade gemütlich bei meinem Morgenkaffee saß, rief plötzlich der Herr ÖAMTC an, er wäre gleich da – 30 Minuten zu früh! Ich also schnell den Kaffee hinuntergestürzt und nach unten geeilt. Da stand er auch schon neben meinem Auto und wartete auf mich. Weiterlesen

Eine kurze einfache Woche, oder so….

Meine Arbeitswoche diese Woche besteht nur aus 3 Arbeitstagen, also alles easy…. Oder? Also am Dienstagmorgen dachte ich genau das, bis ich zu meinem Auto kam. Ach nein, Auto abkratzen…. Bevor ich jedoch den Eiskratzer zückte, startete ich den Wagen. Zumindest versuchte ich es. Allerdings kam ich nicht weit. Mein Auto wollte einfach nicht anspringen. An einem normalen Arbeitstag, hätte ich den ÖAMTC gerufen. Doch am Dienstag hatte ich nicht die Zeit zu warten. Ich musste um 8 Uhr im Büro sein, da wir den ganzen Tag Besprechung hatten. Also schnell auf die Uhr geblickt, festgestellt dass ein paar Minuten später ein Bus fahren würde – Dank punschen, wusste ich ja die Uhrzeit – zurück in die Wohnung ein paar Dinge umdisponiert und dann ab zur Bushaltestelle. Weiterlesen

Druck

Ich habe das Gefühl ich bin ein Druckkochtopf der kurz vor der Explosion steht. Mein ganzes Leben steh ich schon unter einem enormen inneren Druck. Regelmäßige Anfälle von Panik sind für mich absolut normal. Mittlerweile weiß ich, dass ich mit diesem Druck nicht alleine bin. Auch andere Menschen kennen dieses Gefühl und schön langsam lerne ich auch damit umzugehen. Allerdings immer erst im zweiten Moment. Im ersten Ansatz schieb ich immer erst mal Panik.

Weiterlesen