Event am Montag

Die Woche begann gleich mal mit einem 12 Stunden Arbeitstag. Nach 9 Stunden im Büro ging es für mich nach Wien in die Innenstadt. Am Schwarzenbergplatz fand eine Veranstaltung statt. Es ging um die Verwendungsmöglichkeiten für Online-Echtzeit-Mindmaps.

Eine recht trockene Geschichte….

Aber egal. Es ging vor allem ums netzwerken. Mein Lehrgangsvortragender war ebenso anwesend wie ein Kollege den ich eigentlich nur bei solchen Veranstaltungen sehe. Neue Leute habe ich auch kennen gelernt und ein leckeres Essen gab es auch. Weiterlesen

Ausgefallen

Jetzt habe ich es endgültig geschafft. Ich bin ausgefallen…

Vor zwei Wochen Kreislaufkollaps und Migräneattacke, neues Trainingsprogramm, am Wochenende immer unterwegs und jetzt bin ich ausgenockt.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag habe ich schon 11 Stunden geschlafen. Gestern hatte ich dann Halsschmerzen, war aber trotzdem arbeiten…

Heute morgen ging dann gar nichts mehr. Ich war so fertig, ich konnte einfach nicht aufstehen. Irgendwann musste ich auf die Toilette. Das schaffte ich gerade so. Dabei holte ich mir auch gleich mein Handy aus dem Wohnzimmer und ging wieder schlafen. Drei Stunden später meldete ich mich dann gleich ohne aufzustehen krank. Weiterlesen

Vitamin D Speicher

Das Ende des Sommers naht…. Dazu passt dass ich gerade wieder angefangen habe „Das Lied von Eis und Feuer“ zu lesen. Besser bekannt unter der Serienverfilmung „Game of Thrones“. Dort naht ja der Winter. So weit will ich aber noch nicht gehen. Ich hoffe noch auf ein paar schöne Wanderausflüge im Herbst, doch die Sommertage neigen sich schön langsam dem Ende zu. Was aber auch okay ist. Wir hatten einen wunderschönen, heißen Sommer. Und ich habe meinen See voll ausnutzen können! Weiterlesen

Sommerende

Ich denke das war es jetzt wirklich mit dem Sommer…. Am Samstag hatten wir nochmal 26 Grad und Sonnenschein. Und ich nutzte den sonnigen Tag nochmal ausgiebig. Zuerst machte ich ein Nickerchen am Balkon. Dann holte ich mir ein Eis, dann machte ich ein zweites Nickerchen und dann aß ich auch noch das letzte Eis. Somit war dann mein Kühlschrank für den Winter vorbereitet. Weiterlesen

Ich hasse warten

Da saß ich also am Samstag bei strahlendem Sonnenschein zu Hause und ärgerte mich. Ich hatte keine Lust zweieinhalb Stunden überbrücken zu müssen. Da kann man nichts wirklich anfangen bzw. zu Ende machen! Und es schien die Sonne! Das war das „Hauptproblem“ bei Schlechtwetter wäre es mir noch egal gewesen, aber bei Schönwetter?

Doch ich konnte mich einfach nicht überwinden zu sagen „Lassen wir es einfach, ich geh zum See!“ Allerdings schlug er vor, dass ich doch zum See gehen könnte, er könne sich ja melden sobald er Zeit habe. Ja schon, nur ob ich dann wohl wegwollen würde? Weiterlesen

Lesestunden-Nickerchen

Das schönste am Urlaubsanfang ist das Gefühl, keinen Stress zu haben. Wenn ich es heute nicht erledige, habe ich noch etliche Tage Zeit es zu tun. Daraus resultiert ein zeitloses Gefühl. Wenn etwas länger dauert – Was soll´s! Und so hat Urlaub einen ganz eigenen Rhythmus. Da kann es schon mal passieren, dass ich spontan – zu Fuß – eine Ortsrunde drehe einfach, weil die Sonne scheint. Und am Nachmittag zwei Zeitschriften auslese, die schon seit Monaten unberührt zu Hause rumlagen….

Gekrönt wird dieses Gefühl des „ewig Zeit-haben“ durch ein unmotiviertes Nickerchen in der Sonne am Balkon.

Wenn mir jetzt noch einfallen würde, wie ich diese Entspanntheit in meinen Berufsalltag integrieren könnte, hätte ich schon gewonnen…

© Libellchen, 2016

Unabsichtlich entschleunigt

Na gut ein fast totes Auto hat auch Vorteile. Da ich nicht weiß, wie lange es noch macht, habe ich beschlossen es so wenig wie möglich zu bewegen. Dass es sich dabei um keinen Dauerzustand handeln kann ist klar, daher habe ich am Freitagmorgen auch gleich meinen Zweitmechaniker angerufen. Der muss noch schauen wann er Zeit hat für mich, doch wir bleiben in Verbindung.

Da ich am Freitag trainieren wollte – und mein Auto nicht bewegen wollte – überlegte ich mir eine Alternative. Ich würde mit dem Bus hinfahren und zurückgehen! Also habe ich gegoogelt wann mein Bus fährt. Laut Homepage um 9 Uhr 31. Nur nicht am 6. Mai! Da würde er um 9 Uhr 24 fahren. Also war ich um 9 Uhr 22 bei der Bushaltestelle. Der Bus kam planmäßig um 9 Uhr 35! Jaja unser toller Bus… Auf unserer gemeinsamen Facebook-Seite ist die Pünktlichkeit des Buses ein ständiger Runing-Gag! Weiterlesen

Tsetse Fliege

Wo hatte sie sich bloß versteckt? Ich hab sie weder gesehen, noch gehört, noch gespürt dass sie mich gestochen hätte. Doch sie muss es gewesen sein, wieso sonst würde ich den ganzen Tag schlafen…?

Sind meine Energiereserven schon wieder aufgebraucht? Oder ist es der Schnupfen? Die letzte schlaflose Nacht? Oder alles zusammen?

Wahrscheinlich letzteres. Gegen den Schnupfen habe ich schon einen Tee getrunken. Geschlafen habe ich heute auch sehr viel und um meine Energiereserven kümmere ich mich ab Mittwoch. Denn da habe ich dann 3 Wochen Urlaub. Ich denke das wird machbar sein. Werde es mir mal bei einem Nickerchen durch den Kopf gehen lassen….

© Libellchen, 2015

Nickerchen am Balkon

Also wirklich, ich bin so was von fertig! Total übermüdet. Urlaubsreif!!!! Jeden Nachmittag glaube ich auf der Stelle einschlafen zu können. Meine Augenlider werden schwer und ich erwische mich beim Sekundenschlaf. Und das jetzt schon seit einer Woche. In der Nacht kann ich aber nicht mehr als 8 Stunden schlafen, danach bin ich munter. Nicht fit, aber munter. Also habe ich mir das Wochenende verlängert, in der Hoffnung ein wenig Energie tanken zu können. Doch so einfach war es nicht. Weiterlesen

Schlemmerwochenende!

Gott sei Dank ist es vorbei! In den nächsten Tagen werde ich versuchen, meinen Magen wieder zu normalisieren und wieder Energie zu bekommen. Zurzeit habe ich Probleme von der Couch aufzustehen. Ich habe einfach zu viel gegessen, zu viel getrunken und viiiieeeeel zu wenig geschlafen! Ich bin keine 20 mehr, es wird Zeit dass ich meinen Körper auch entsprechend behandle.

Wobei ich das auch alles schon vor diesem Wochenende gewusst habe! Doch die guten Vorsätze hielten einfach nicht sehr lange. Das Essen war einfach zu lecker, der Sekt einfach zu süffig. Und der nächste Morgen kam einfach viel zu schnell. Wäre es nur die Nacht Karfreitag auf Karsamstag gewesen, wäre es ja auch noch kein Problem gewesen, doch es ging ja weiter. Am Karsamstag bin ich irgendwann abends nach Hause gekommen und brauchte dann auch noch ein wenig um den Weg ins Bett zu finden. Weiterlesen