Nachbarschaftstreffen

Die vorige Woche war geprägt von Nachbarschaftstreffen. Dienstags gab es ein Treffen mit der Hausverwaltung und donnerstags mit den Nachbarn. Und es war beides eigentlich recht nett. Bei der Hausverwaltung habe ich einiges Neues erfahren und am Donnerstag hatten wir einen neuen Teilnehmerrekord! So viele wie diesmal, waren noch nie bei einem Nachbarschaftstreffen. Auch zwei meiner unmittelbaren Nachbarn waren da und so war meine Stiege verhältnismäßig überrepräsentiert!

Ich muss sagen das Treffen am Donnerstag war richtig lustig und ich fühle mich auch total wohl in meiner Nachbarschaft. Das kannte ich bisher noch nicht… Ich glaube ich bin endlich angekommen.

Schön!

© Libellchen, 2016

Nachbarschaftstreffen

In zwei Wochen haben wir unsere erste Hausversammlung mit unserer Hausverwaltung. Wir, das sind die Eigentümer des vierten Grundstückes, welches zu unserer Siedlung gehört. Die Eigentümer der anderen drei Grundstücke wohnen schon viel länger hier und haben schon einige Erfahrungen gemacht mit unserer Hausverwaltung. Und sie sind so nett und teilen ihr Wissen. Was ja nicht unbedingt eine Selbstverständlichkeit ist. Doch sie sind der Ansicht. „Nur gemeinsam sind wir stark“ und „Je mehr, desto besser!“ Weiterlesen

Und aus…

Tja, das war es mal wieder mit meinem ersten Urlaub heuer. Fast zwei Wochen zu Hause und ich freue mich null auf die Arbeit!

Dabei habe ich mich definitiv er- und meine Wohnung überholt. Großputz, inklusive Fenster, erledigt. Bügelsession erledigt. Auto serviciert – hoffentlich stirbt er jetzt nicht wieder ab. Balkonmöbel aufgebaut. Entspannungstag mit Mama. Kunst in Form von Red Bull Flying Bach erledigt. Soziale Kontakte in der Nachbarschaft gepflegt. Neue Menschen kennen gelernt. Viel geschlafen. Vorbereitende „Arbeiten“ bezüglich der nächsten Kino-Highlights erledigt – Iron Man, Avenger´s, Captain America-Filme, sowie die X-Men-Filme in der richtigen Reihenfolge angeschaut. Gelesen. Sonne getankt. Weiterlesen

Vösendorf – 12 07 14 (Vormittags)

Ein ganz normaler Samstag…

Das Wetter war schön, aber es ging der Wind, also beschloss ich jetzt endlich die Buschenschankrunde zu gehen. Das letzte Mal als ich es versuchte hat mich ja der Wanderer – schätze ich sollte ihm schön langsam einen Namen geben! – davon kurzfristig abgehalten. Doch diesmal hinderte mich kein Anruf, also beschloss ich die 5 Kilometer-Runde zu gehen. Wobei hin und retour zum Ausgangspunkt, war dann auch noch mal ca. 1 Kilometer.

Und so erkundete ich vormittags in 1 ½ Stunden meine Nachbarschaft. Dabei kam ich nicht nur an vielen Feldern und der kleinsten Buschenschank die ich kenne vorbei, sondern ging eine zeitlang auch parallel zur Autobahn. Die Vegetation zeigt sich von dem Autoabgasen dabei überraschend unbeeindruckt! Weiterlesen

Urlaubsfeeling

Da ich mich noch immer wie im Urlaub fühle, habe ich beschlossen, dass zu tun was ich normalerweise im Urlaub tue. Ich habe die Gegend erkundet. Am Donnerstagnachmittag habe ich ganz spontan beschlossen eine kleine Runde zu drehen. Ich war nur zirka eine Viertelstunde unterwegs, aber die Fotos zeigen sehr schön wie es in meiner Nachbarschaft aussieht. Achja, „meinen“ See habe ich auch besucht – also den Eingang. Die Eintrittskarte hatte ich nicht mitgehabt, deshalb gibt es noch keine Fotos von innen!

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

 

© Libellchen, 2014

Punkt 38

Gestern Nachmittag hatte ich Liefertermin für die Waschmaschine. Ausgemacht war, dass sich die Herren eine halbe Stunde vorher melden – Zeit genug um vom Büro in die Wohnung zu kommen. Umso überraschter war ich als kurz nach 8 Uhr morgens mein Telefon läutete. Sie wollten wissen ob sie eventuell auch schon am Vormittag vorbei kommen könnten. Natürlich ging das! Ich bin also um dreiviertel 9 „nach Hause“ gefahren und habe auf die Jungs gewartet.

Da sie ein wenig Verspätung hatten, habe ich mal das Haus inspiziert. So richtig viele wohnen ja noch nicht dort und tagsüber wo auch in der Nachbarschaft alle in der Arbeit sind, wirkt die ganze Gegend total chillig. Ich also rauf in den zweiten Stock, wo ich erstmal die Dachschrägen bewundert habe. Anschließend gings dann noch ganz rauf zu der Dachterrassenwohnung. Ja, die wär echt der Hammer gewesen. Aber egal. Ich bin auch in meine Wohnung total verliebt. Weiterlesen

Punkt 24 und 25

Die Suche nach einem Nachmieter.

Als erstes bekam ich ein Schreiben von der Genossenschaft, worin stand was alles zu tun sei, wenn ich einfach auszog. Da festigte sich in mir der Wunsch einen Nachmieter zu finden und mir die Arbeit zu ersparen. Also bestellte ich mir eine/n Nachmieter/in beim Universum. Dann holte ich mir ein Wertkartenhandy, druckte Zettel aus und tapezierte, am Montag vor 3 Wochen, nach der Arbeit die Nachbarschaft. Dabei hielt ich mich an offene Türen – und glaubte fest daran, dass schon die richtigen Türen offen stehen würden. Oder besser gesagt DIE offene Tür. Ich brauchte nur eine.

Am Dienstag lief mein Handy dann heiß. Viele riefen an und fragten nach Miete und Kaution. Und einige auch nach Besichtigungstermin. Den ersten vergab ich am Dienstag um 1600 Uhr. Den zweiten am Dienstag um 1630 Uhr. Am Mittwoch waren wir im Kino, also ging es am Donnerstag und Freitag weiter. Immer 2 Termine gleich nach der Arbeit. Weiterlesen

Geschützt: Nachbarschaft

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Teddy – Kapitel 10

Fortsetzung zu Kapitel 9

Teddy lag ganz entspannt in ihrer Hängematte und ließ sich die letzten Monate noch mal durch den Kopf gehen. Sie dachte über ihr Leben nach und stellte fest, sie war glücklich wie noch nie zuvor in ihrem Leben. Gut sie hatte hier in Sindames ja auch alles was man brauchte! Ihre Freunde, ein schönes Haus, einen See vor der Terrasse und einen Berg an dem sie sich austoben konnte. Gerade in den letzten Wochen war sie immer mal wieder auf den Domitak gestiegen. Sie genoss die Ruhe und die Natur und sie hatte sich auch schon einen Lieblingsplatz am Berg gefunden. Ein kleiner Vorsprung von dem aus sie direkt auf Sindames runter schauen konnte.

Sie sah zwar von diesem Platz aus nicht ihre Freunde, aber sie konnte die Freunde und ihr Glück trotzdem spüren. Sindames strahlte so viel positive Engergy aus, doch es gab Tage da genoss sie das alles lieber von hier oben. An manchen Tagen zog sie die Einsamkeit des Berges, der Gesellschaft ihrer Freunde vor. Es war nur hin und wieder wo sie diese Unruhe in sich spürte und sie konnte auch nicht benennen woher diese Unruhe kam. Die Welt hatte sich eindeutig zum Besseren verändert. Auf der Welt herrschte Frieden und die Menschen waren glücklicher als noch vor einem Jahr. Und zwar nicht einzelne, sondern alle. Auch sie selbst. Früher hatte sie viel gegrübelt und war oft unzufrieden, doch jetzt ging es ihr gut. Sie war glücklich, wenn auch nicht wunschlos. Weiterlesen