Der dankbare Nachbar

Samstag kurz nach 12 Uhr. Ich mache gerade eine Putzpause als es an der Tür läutet. Ich schaue vorsichtig durch den Türspion und entdecke meinen Nachbarn von oben. Also mache ich auf. Er ist offenbar immer noch unterwegs. In Tracht, mit Alkoholgeruch. Er hat sein Handy und seinen Schlüssel bei einer Freundin in der Tasche. Und sie, samt Tasche hat er auf der Wiener Wiesn leider verloren…

Er saß offenbar stundenlang beim Billa und wartete darauf dass sie kommt, ihr Auto holen. Doch sie kam nicht. Und ihm wurde mit der Zeit offenbar kalt und ein wenig Verzweiflung dürfte auch hochgekommen sein. Also kam er zu mir. Und wir probierten sie und eine andere Freundin mittels Facebook zu erreichen. Telefonnummer hätte er nur von der Mama in der Steiermark auswendig gewusst. Weiterlesen

Themenverfehlung

Immer wieder lassen sie mich ratlos zurück….

Wir haben eine Facebook-Gruppe „Frag den Nachbarn“. Der Ersteller der Gruppe hat auch Beispielbeiträge gepostet, damit nur ja alle verstehen was er sich darunter vorstellt – so denn die Überschrift nicht klar genug sei…..

Und vorige Woche hat dann jemand eine Beitrag gepostet das Weltkrebstag sei. Ja und? Soll ich jetzt meine Nachbarn fragen wer Krebs hat? Oder warum teilt man dass sonst in der Gruppe „FRAG DEN NACHBARN“?

Aretha ist da ein wenig versierter wie ich, sie spricht von Off-Topic-Beiträgen in Facebook-Gruppen. Ich bleibe bei Themenverfehlung! Vor allem weil das alles umfasst. Auch unpassende Kommentare…. Weiterlesen

Fahrspaß

Ich muss sagen mit meinem neuen Auto, macht Auto fahren wieder Spaß. Die letzten Jahre empfand ich es eher als notwendiges Übel und überlegte ernsthaft, ob ich nicht auf Öffis umsteige. Die sind aber sooooo mühsam, dass ich mich für ein neues Auto entschied. Allerdings eher aufgrund einer Notwendigkeit und nicht, weil ich es genießen wollte! Das ist jetzt eine positive Zugabe!

Und so gönnte ich mir am Dienstag eine kleine Runde und am Donnerstag eine größere Runde mit meinem Nachbarn. Ich muss sagen es ist echt schön, wenn sich jemand für einen mitfreut – oft habe ich das ja nicht! Doch mit einem neuen Auto kann man meinen Nachbarn glücklich machen. Und so schaffte das natürlich auch der Karli. Wir drehten eine ein wenig größere Runde und holten uns in Mödling ein Eis, bevor es wieder heimwärts ging. Weiterlesen

X-Men Apocalypse

Nach fast 24 Stunden Schlaf am Wochenende, waren endlich die Kopfschmerzen verschwunden. Die Tatsache, dass ich noch ein paar Mal die Öffis „genießen“ darf, hatte ich da dann auch schon akzeptiert – schließlich blieb mir ja auch nichts anderes übrig! Es waren also nur mehr die Regelbeschwerden übrig, die zwar immer noch heftig waren, aber mich alleine nicht in einer Depri-Phase halten konnten – dazu habe ich das Problem auch schon lange genug. Das Wetter war zwar immer noch grau in grau, doch ich versuchte ein wenig Positivität in meinem Leben zu finden – ich versuchte mir mal wieder mein Leben schön zu denken….

Und dabei fiel mir ein, dass ich noch gar nicht über meinen Kinobesuch am Mittwoch geschrieben hatte! Ich hatte es gewagt und war mit meinem Nachbarn ins Kino gegangen. Die X-Men sollten es werden. Doch zuvor wollten wir noch etwas essen. Da ich mit meinem Leihwagen nicht auf engen Parkplätzen parken wollte, holte er mich nach der Arbeit zu Hause ab und wir fuhren in die SCS. Wir holten die Kinokarten und danach gönnten wir uns ein Sandwich beim Subway. Dabei plauderten wir über Filme und übers Büro. Und natürlich was es in der Nachbarschaft neues gibt. Nach dem Sandwich schlenderten wir durch die SCS und der Herr Nachbar gönnte sich noch ein Eis. Weiterlesen

Ein Unikat

Am Freitag lernte ich ein echtes „Unikat“ kennen. Ich bekam Zutritt in eine Welt, wofür man jemand kennen muss. Als wir vor der weißen Tür standen – im Blickfeld der Überwachungskamera – dachte ich, jetzt kommt gleich ein geheimes Klopfzeichen. Leider wurde ich enttäuscht. Mein Nachbar hat einfach geläutet und in die Kamera gelächelt. Und schon wurde uns geöffnet.

Und ich fühlte mich in der Zeit zurückversetzt. Ich war plötzlich umgeben von Antiquitäten. Einem Kurbeltelefon, einer Uralt-Schreibmaschine, einer händischen mechanischen Waage, Dokumente aus den 20er Jahren, Kameras und Fotoapparate wo mein Großvater sich glücklich gefühlt hätte und ein Telefonhäuschen mit Schillingeinwurf und Wählscheibe. Dazwischen unzählige Schilder und Funkantennen. Ich war in dem Vereinshaus der Amateurfunker gelandet – Zutritt nur für Vereinsmitglieder oder Freunde. Oder wenn man jemand kennt…. Weiterlesen

Hallo Nachbar!

Da gehe ich am Montagabend, recht spät, von meinem Kurs nach Hause und genieße dabei die Sonne, als mir ein Radfahrer auf dem Gehsteig entgegen kommt. Radfahrer auf dem Gehweg mag ich zwar normalerweise gar nicht, aber der war nicht nur hübsch, sondern grinste mich auch freundlichst an und grüßte als würden wir uns schon seit einer Ewigkeit kennen.

Ein wenig verwundert, zauberte ich schnell ein Lächeln in mein Gesicht und erwiderte den Gruß fröhlich. Weiterlesen

Altersheim und Raclette

Und weiter geht die Weihnachtsfeier. Als nächstes treffe ich mich mal mit meiner Mutter, bei meiner Großmutter im Altersheim. Mal schauen wie es ihr geht. Ich war ja seit ihrem Geburtstag im August nicht mehr bei ihr. Meine Mutter ist da braver. Die besucht sie öfter. Soweit zur Tradition. Weiterlesen

Schlag auf Schlag

Am Freitag weckte mich der Wecker, obwohl ich frei hatte. Doch ich wollte auf Nummer sicher gehen. Ich hatte so viel zu tun und konnte es mir nicht leisten ewig zu schlafen. Als erstes überprüfte ich mal, ob mein Auto nicht vielleicht im Laufe der Woche wieder Saft gefunden hätte. Natürlich war dem nicht der Fall, also rief ich den ÖAMTC an. Eine dreiviertel Stunde würde es dauern, da könnte ich in Ruhe frühstücken.

Als ich gerade gemütlich bei meinem Morgenkaffee saß, rief plötzlich der Herr ÖAMTC an, er wäre gleich da – 30 Minuten zu früh! Ich also schnell den Kaffee hinuntergestürzt und nach unten geeilt. Da stand er auch schon neben meinem Auto und wartete auf mich. Weiterlesen

Milka Herzen im Briefkasten

Geh bitte! Wieso habe ich nur so ein Händchen dafür, immer die Männer anzuziehen, die so überhaupt keine Option sind? Wieso kann nicht einmal ein brauchbarer Mann, auf mich aufmerksam werden? Und ganz toll ist es, wenn es ein Nachbar ist…

Er ist ja eh ein netter Mann. Aber halt kein „richtiger Mann“. Im Sommer habe ich ihn das erste Mal wahrgenommen, als er im Bademantel durch den Ort gelaufen ist. Er hat sich zu Hause die Badehose angezogen und darüber den Bademantel und so ist er zum See gegangen. Da fiel er mir das erste Mal auf. Und dass er beim Gehen offensichtlich Probleme hat – ich vermute mal eine Krankheit. Dann stand er mal bei einem Gewitter vor meiner Tür, weil er sich ausgesperrt hatte und bat mich telefonieren zu dürfen. Er rief seine Mutter an, die sich offensichtlich große Sorgen um ihren Sohn machte. Er versuchte mehrmals sie zu beruhigen und bat mehrfach dass ihm sein Vater den Schlüssel bringen solle und dass sie sich doch bitte keine Sorgen machen solle. Dabei klang er so verzweifelt wie ein kleiner Junge. Weiterlesen

Ist es vorbei?

Ist der Hype um die Ice Bucket Challenge endlich vorbei und spurlos an mir vorüber gegangen? Ja? Super!

Seit Tagen schon hat sich auf meiner Facebook-Seite keiner mehr einen Eis-Kübel über den Kopf geleert. Nach einem? Todesfall, gefährdeten Kleinkindern und Aufregung wegen Tierversuchen dürfte es erstmal ausgestanden sein. Viele A, B, C, D-Promies haben sich nass gemacht, aber auch einige ehemaligen Schulkollegen von mir. Die meisten in meinem Freundeskreis waren dazu allerdings zu vernünftig. Naja, eine war live dabei – war auch nicht anders zu erwarten. Mit kurzem Röckchen vor die Kamera – ein guter Grund um sich mal wieder in Szene zu setzen. Weiterlesen