Meine Werte

Wahrscheinlich habe ich schon darüber geschrieben… Ich war auf einem Seminar, wo es unter anderem auch um unsere Werte ging. Im Zuge eines internen Projektes meiner Dienststelle, habe ich die alten Kursunterlagen wieder zur Hand genommen.

Und dabei fiel mir etwas total Gutes in die Hände…

„Wenn wir unsere eigenen Werte verletzen, fühlen wir uns schuldig. Wenn jemand anderer unsere Werte verletzt, fühlen wir uns respektlos behandelt.“

Und jeder Mensch hat andere Werte im Leben! Das sollte man sich immer vor Augen führen. Nur weil mir etwas wichtig ist, heisst das noch lange nicht, dass andere das auch so sehen! Weiterlesen

Instabiles Wetter

Bei dem derzeitigen Wetter ist Flexibilität gefragt vor allem, weil ich ja mittlerweile wieder arbeite und auch Urlaubsvertretung und daher auch Spätdienste machen muss. Dazu kommen noch so viele soziale Kontakte die gepflegt werden wollen und hin und wieder habe ich ja auch Veranstaltungskarten…

Am Dienstag fand ich aber Lücke! Allerdings war das Wetter, laut Wettervorhersage, instabil. Nichts Genaues konnte oder wollte niemand sagen. Also fuhr ich sicherheitshalber mit den Trainingsklamotten arbeiten. Mein Rücken schrie ja schon wieder nach einer Trainingseinheit, bei schönem Wetter, wollte ich aber trotzdem dem See den Vorzug geben. Weiterlesen

Waghals, Treppelweg, Owezahrer und Kaisermühlen

Ich habe ur viel gelernt im Schifffahrtsmuseum in Spitz.

Als die Schiffe stromaufwärts von den Pferden gezogen worden sind, ritten diese Pferde auf dem Treppelweg – heute noch zu sehen an gewissen Stellen am Donauufer. Allen voran ritt der mutigste von allen, der sogenannte Waghals. Er erkundete das Gelände und musste dabei zwar mutig voran gehen, doch musste er auch vorsichtig sein – nicht zu waghalsig – damit den Pferdchen nichts passiert! Weiterlesen

Familiäre Pflichterfüllung

Ich war mal wieder bei meiner Großmutter im Spital. Jedes Mal wenn ich hinkomme, schaut sie schlimmer aus. Keine Ahnung ob sie mich noch erkennt oder nicht. Keine Ahnung ob sie noch was mitbekommt oder nicht. Keine Ahnung was sie noch am Leben hält.

Eigentlich hatte ich nicht damit gerechnet, dass sie nach dem Tod meines Großvaters es noch so lange macht. Schließlich war er ihr Lebensmittelpunkt. Alles drehte sich immer nur um ihn und seine Bedürfnisse. Als er starb dachte ich, sie würde mitgehen. Doch das tat sie nicht. Dafür ging sie freiwillig ins Heim. Auch damit hätte ich nie gerechnet. Andererseits als sie dann dort war, wusste ich auch dass ihr nicht fad werden würde. Im Heim gab es genug Menschen über die man herziehen konnte, was sie auch leidenschaftlich tat. Weiterlesen