Wer Kollegen hat, braucht keine Feinde mehr – Margit Schönberger

Ihr fragt euch was ich so an meinen Wochenenden tue? Ich weiß ich habe in letzter Zeit sehr viel über die Arbeit geschrieben. Da geht halt auch sehr viel weiter. Die Wochenenden sind eher mit Arbeiten zu Hause ausgefüllt. Putzen, Balkonmöbel verstauen, Wäsche waschen, bügeln,.. das übliche halt. Und wenn ich dann zwischendurch doch mal eine Mußestunde habe, dann lese ich natürlich.

Im Sommer hat mir Aretha ein Buch geschenkt. Wahrscheinlich wegen meinen unzähligen Anabel-Geschichten. In den letzten Wochen habe ich darin immer mal wieder gelesen. Viel Zeit blieb mir ja nicht, aber da jeder Charakter nur ein paar Seiten umfasst, konnte man schön einen Charakter lesen und es dann wieder weglegen. Weiterlesen

Urlaubsfazit

Nach drei Wochen Urlaub kann ich nur sagen, nächstes Jahr wieder! Drei Wochen – einmal im Jahr – müssen einfach sein. Und heuer hatte ich auch sehr viel Glück mit dem Wetter. Nach den ersten zwei Hitzewellen heuer glaubte keiner an eine dritte. Naja, ich schon. Ich habe ja meistens Glück mit dem Wetter, von daher….

Die Kurzurlaube und dazwischen „mein“ See, die Mischung war einfach optimal. Mir wurde nicht fad und ich war auch die meiste Zeit in Gesellschaft. In den Kurzurlauben mit meinem Vater und meiner Stiefmutter, der Besuch bei S. und den Drillingen und am See leistete mir Aretha hin und wieder Gesellschaft. Für meine Verhältnisse waren das sehr viele soziale Kontakte, dafür dass ich nicht im Büro war!
Oftmals besteht mein Urlaub nämlich nur aus meinem PC und einem Buch. Ich bin halt eher der Einzelgänger. Nach über 30 Jahren wo ich dagegen angekämpft habe, wird es Zeit dass ich es mir einfach eingestehe. Viele Menschen nerven mich oder rauben mir meine Energie. Oder wie Aretha und ich so schön in einer Mußestunde am See festgestellt haben – sie bringen einfach keinen Mehrwert! Weiterlesen