Burg Klammstein und Sagenweg

Am Sonntag hatten wir ja frei, keine einzige Behandlung am Plan. Und wir hatten sowieso immer die Möglichkeit uns vom Essen abzumelden. Wir mussten uns nur in der Früh in eine Liste eintragen und schon konnten wir dem Essen fernbleiben.

Am ersten Sonntag nutzte ich die Möglichkeit das erste Mal. Ich meldete mich ab und fuhr zur Burg Klammstein am Eingang zum Gasteinertal. Ich hatte gelesen dass sie Sonntags um 11 Uhr eine Führung anbieten. Irgendwo hatte ich auch gelesen dass sie stündlich eine Führung anbieten, aber da ich mir nicht sicher war, fuhr ich so dass ich um 10 Uhr 30 vor Ort war. Ich parkte am Fuße der Burg und ging nach oben. Die Burg ist in privater Hand und total lieb hergerichtet. Da ich früh dran war trank ich noch etwas und wartete auf die Führung. Weiterlesen

Mittelalter im Heeresgeschichtlichen Museum

Am Freitag war ich mit Aretha beim Mittelalteradventmarkt im Heeresgeschichtlichem Museum. Das hat ja mittlerweile Tradition. Heuer waren wir aber zur Abwechslung auch mal drinnen…. Dort sind nämlich auch Stände! Das ist uns in den letzten vier Jahren entgangen.

Aber Aretha hat einen neue Kollegin die dort ausstellt. Und zwar drinnen. Und drinnen sind mindestens genauso viel Stände wie draussen. Ausserdem ist das Ambiente ein Wahnsinn. Weiterlesen

Airpower 2016

Um 6 Uhr 30 ging es am Freitag zur Airpower. Und im Gegensatz von vor drei Jahren waren wir diesmal zu einer besseren Zeit unterwegs. Trotz allem kamen wir in den Stau, doch wir hatten einen echt genialen Busfahrer. Sein Fahrstil ersparte uns sicher eine halbe Stunde Zeit und dadurch konnten wir fast direkt vor dem Eingang parken! Vor drei Jahren mussten wir noch ein beachtliches Stück Weg zurücklegen. Das spart natürlich auch Zeit. Auch die Sicherheitskontrollen waren diesmal weit umfangreicher als vor drei Jahren, aber das ist schon in Ordnung. Schließlich ist so ein Großevent ja auch ein potentielles Anschlagsziel. Wenn auch kein allzu leichtes. Schließlich wimmelt es dort von Polizisten und Soldaten.

Diesmal war es für mich ganz anders als beim ersten Mal. Beim ersten Mal zog ich meine Runden, wollte alles sehen, war total begeistert von den herumstehen Maschinen und fasziniert vom Museum. Diesmal kümmerte ich mich mehr um das Programm, meine Runden machte ich trotzdem. Was am Himmel passierte, fesselte mich aber mittlerweile mehr. Sollte ich wiederkommen, werde ich sicherlich eine andere Ausrüstung mithaben. Diesmal standen meine Runden über das Gelände noch im Mittelpunkt, doch ich denke, das nächste Mal werde ich mir auch einen Klappsessel mitnehmen oder zumindest vor Ort kaufen…. Weiterlesen

Spitz an der Donau 26 04 15

Am Sonntag war das Wetter nicht von Anfang schön, doch es wurde im Laufe des Vormittages immer schöner. Wobei wir sowieso mit einer Führung im Schifffahrtsmuseum begonnen haben. Ich muss sagen, ich war extrem positiv überrascht. Schiffe interessieren mich ja eigentlich gar nicht, doch die Führung war der Hammer! Wobei die Frau welche die Führung gemacht hat, auch meinte, so eine lustige Truppe hatte sie noch nie und – angesteckt von unserer Laune – viele lustige Geschichten erzählte. Wir hatten auch im Museum unseren Spaß und erfuhren dabei sehr viele interessante Geschichten. Ich wusste zum Beispiel nicht, dass früher Händler und Adelige mit den Holzschiffen stromabwärts gefahren sind und sich dann von Pferden wieder zurückziehen haben lassen! Dabei zogen 60 Pferde, 3 Zillen und 3 Schiffe. Dass muss ein enormer Aufwand gewesen sein, vor allem weil sie pro Tag nur 20 km weiter kamen… Weiterlesen

Willkommen in der Gemeinde

Kennenlernen von neuen Leuten ist definitiv nicht meines. Dazu bin ich einfach zu introvertiert. Ich gehe nicht auf fremde Menschen zu, kann nicht einfach ein Gespräch beginnen. Ich habe das nie gelernt und werde es vermutlich auch nicht mehr lernen. Wenn mich jemand anspricht, dann rede ich schon mit der Person, doch fürs ansprechen fehlen mir einfach die Ideen. Umso verwunderlicher ist es, dass ich tatsächlich zu der Informationsveranstaltung meines neuen Wohnortes gegangen bin. Doch ich wollte wissen, ob es noch etwas gibt, was ich noch nicht weiß. Es würde schon nicht so schlimm werden. Hah! Das war ein Irrtum. Zumindest der Anfang war der reinste Horror. Weiterlesen