Ausflug nach Ungarn

Den letzten Freitag habe ich dann mal mit einem Arztbesuch in Ungarn begonnen. Natürlich habe ich brav meinen neuen Pass eingesteckt und hab mich auf den Weg gemacht. Zwei neue Füllungen und eine Mundhygiene erwarteten mich. Doch in Ungarn angekommen, wartete erstmal ich. Mein Zahnarzt ließ mich warten. Nach einer halben Stunde ging es dann aber doch los.

Zuerst bekam ich mal wieder zwei Spritzen und dann legte er los. Die alte Füllung raus und die neue rein. In Wien dauert das 10 Minuten in Ungarn eine halbe Stunde! Eine halbe Stunde werkte er an einer Füllung. Klar eine lichtgehärtete Kunststofffüllung dauert nun mal länger als die giftige Amalgamfüllung die ich in Österreich immer bekomme! Vor allem bei so tiefen Füllungen wie meinen. Da muss er eine Schicht nach der anderen härten, bevor er die nächste auftragen kann. Und als er damit fertig war, begann das schleifen. Ich glaube mein Zahnarzt ist ein Perfektionist. 10 Mal ließ er mich auf ein Plättchen beißen und 10 Mal schleifte er nach, bevor er endlich zufrieden war. Weiterlesen

Delegieren

Delegieren bzw. um Hilfe bitten. Das ist nicht dasselbe? Natürlich nicht und doch gibt es eine Gemeinsamkeit. In beiden Fällen muss ich meine Aufgabe bzw. Arbeit an jemand anderen abgeben. Und beides kann manchmal sehr schwierig werden.

Um Hilfe bitten ist für mich immer extrem schwierig gewesen. Ich wollte nie jemanden zur Last fallen. Natürlich ist das eine Erziehungssache. Meine Großmutter hat sich immer für mich aufgeopfert und ich wollte die Arme nicht durch meine Probleme noch mehr belasten. Also hab ich gelernt, meine Probleme selbst zu lösen bzw. mit dem Problem zu leben. Einerseits sicher eine gute Sache, doch andererseits hat mir niemand beigebracht, dass man wenn man an seine Grenzen kommt, sehr wohl jemand bitten darf, einem zu helfen. Im Gegenteil, mir wurde auch immer gesagt, ich brauche eh niemanden um Hilfe bitten, denn die Menschen sind böse und helfen einem nur, wenn man sie bezahlt.

Weiterlesen