Überfall

Am Mittwoch war es endlich wieder so weit. Ich dachte mir nichts böses, ging Mrs. Wichtig zum Mittagessen abholen und wurde mal wieder überfallen. Ich wurde nach einer Information gefragt, womit ich nicht gerechnet hatte. Und wie leider immer, bin ich oftmals über die Art und Weise verwirrt und beisse mir auf die Zunge um nicht allzu schnippisch zu antworten.

Ich will einfach meine Ruhe haben. Will niemanden verletzen. Keinen Unfrieden im Büro und schlucke so immer wieder Meldungen hinunter bevor ich sie rauslasse. Und natürlich habe ich mich dann wieder darüber geärgert. Wir hatten etwas ausgemacht, die zwei Ladys haben sich nicht daran gehalten und mich dann mehr oder weniger aufgefordert es ihnen doch einfach gleich zu tun. Wir hatten aber einen anderen Auftrag von unserem Chef. Ich weiß ja nicht, bin ich da wirklich so komisch dass ich mich an das halte was der Chef sagt? Weiterlesen

Ein Angebot

Jetzt mal ehrlich. Ist es wirklich so schwer zu verstehen, dass man möglicherweise lieber Single ist, als mit jemand zusammen zu sein, der nicht zu einem passt? Also ich habe das immer schon so gesehen, auch zu einer Zeit, wo das noch unpopulärer war, als heute. Gerade junge Menschen die sich nicht binden wollen, werden oft komisch angesehen. Zumindest ist mir so ergangen. Da ich nicht jedem Angebot gefolgt bin, war ich immer schon die Zicke.

Je älter man wird, desto schwerer wird es, einen passenden Partner zu finden. Und das obwohl ich mit den Jahren immer toleranter geworden bin. Ich lasse meinem Partner – wenn ich denn mal einen habe – sehr viel mehr Freiraum als früher. Ich bin selbstbewusster und habe nicht mehr dauernd die Angst, meinen Partner an eine bessere Frau zu verlieren, sobald ich ihn für 5 Minuten aus den Augen lasse. Doch gerade dieses Selbstbewusstsein ist es auch, dass viele Beziehungen von vornherein schon mal torpediert. Ich brauche keinen Mann um mich vollständig zu fühlen, von daher lasse ich mich nur dann auf jemand ein, wenn ich mir vorstellen kann, dass es auch wirklich funktioniert. Weiterlesen

Augen und Ohren

Ich hatte mal eine Freundin die mir vorgeworfen hat, dass ich unaufmerksam mit meiner Umwelt bin. Mich hat das damals total getroffen, da ich dazu eine ganz andere Meinung hatte, rückwirkend muss ich sagen, sie hat teilweise total recht, andererseits auch wieder nicht.

Ich bin tatsächlich unaufmerksam was das sehen anbelangt. Das sind wahrscheinlich meine männlichen Hormone. Neue Frisur? Neues Shirt? Sehe ich nicht. Eine Blume am Straßenrand? Ein lustiges Auto in der Einfahrt? Keine Chance. Genau hinsehen tue ich nur, wenn ich eine Kamera in der Hand habe. Beim wandern bin ich darauf konzentriert Dinge zu sehen. Doch ansonsten nehme ich meine Umwelt nicht wirklich wahr. Weiterlesen

Pseudolustige Quälgeister

Im Büro kenne ich die „üblichen Verdächtigen“ ja schon. Es sind schließlich immer dieselben, welche mit ihren „lustigen“ Meldungen einfach nur nerven. Ganz besonders toll finde ich frauenfeindliche, sexistische Meldungen. Auf die reagiere ich extrem unrund. Und wenn ich dann nicht lache – weil es einfach nicht lustig ist – und auch kommuniziere, dass ich die Worte nicht lustig finde, dann kommt immer nur ein „du weißt ja von wem es kommt, ich mein das doch nicht so“. Wieso sagst du es dann wenn du es nicht so meinst? Wobei ich über Witze über Frauen schon lachen kann, wenn sie unsere Eigenarten betreffen. Aber abwertende Meldungen finde ich nicht witzig – egal gegen wen es geht!

Letztens ist mir ein Quälgeist ganz wo anders „über den Weg gelaufen“. Und eigentlich hätte er mir auch ganz egal sein können, weil es mich nicht direkt betroffen hat, ich hab mich aber trotzdem darüber geärgert. Er hat nämlich die Leistung eines Menschen in Frage gestellt, der mir wichtig ist und auf die ich sehr stolz war. Da ich die Person nicht kenne, weiß ich nicht ob er lustig sein hätte wollen, oder ob er wirklich so nervig ist. So oder so, ich hab mich geärgert. Weiterlesen

Blubb

Es gibt Menschen, bei denen habe ich den Eindruck, die reden nur, damit es nicht so still ist. Kaum machen sie den Mund, kommt nur Blubb heraus. Nun gut, „nur“ ist übertrieben, aber sehr viel Blubb. Ein Kollege ist so ein typisches Beispiel. Der erzählt einem den ganzen Tag Dinge, die einen nicht interessieren. Und er lässt sich auch nicht davon abhalten. Jahrelang habe ich versucht ihn zu beruhigen. Ich hatte Angst wenn er sich noch weiter so über das Liebesleben der Maikäfer aufregt, kriegt er noch mal einen Herzinfarkt. Eine zeitlang ist er hin und wieder mit mir nach Hause gefahren und da hab ich den Blubb regelmäßig über mich ergehen lassen. Mittlerweile hat er eine andere Mitfahrgelegenheit gefunden, worüber ich echt nicht böse bin.

Ein anderes Beispiel hat eine ehemalige Bekannte geliefert als sie ausgezuckt ist, weil ich ihr erzählt habe, dass ich den feuchten Swiffer ausprobiert habe. Sie hat mir dann ganz schockiert erklärt, dass ich das Ding nicht verwenden darf, da Katzen davon sterben können. Die Tatsache dass ich keine Katzen habe, hat sie nicht wirklich beruhigt. Auch als ich ihr versprochen habe, nicht den Fußboden abzulecken, regte sie sich immer noch darüber auf, dass davon Katzen sterben können. Weiterlesen

Verschwunden

Jedes Mal wenn mich etwas bewegt, egal ob positiv oder negativ, schreibe ich es für den Blog auf. Doch manche Geschichten verschwinden bevor sie veröffentlicht werden. Es gibt Tage da passiert irrsinnig viel und so entstehen oft mehrere Geschichten an einem Tag. Es gab eine Zeit da hatte ich Blogeinträge für eine ganze Woche vorbereitet. Doch irgendwann ist dann etwas passiert, und ich zog einen aktuellen vor. Doch plötzlich waren die vorbereitenden Geschichten nicht mehr passend. Und so wurde sie einfach nicht veröffentlicht und entsorgt.

Weiterlesen