Wochenendausflug

Am Samstag ging es wie geplant mit der Schmalspurbahn nach Mariazell. Um neun Uhr war Abfahrt in St. Pölten. Nach ein wenig suchen fanden wir tatsächlich das Ötscherbärli welches uns langsam aber sicher nach Mariazell brachte.

Dort ging es bei strahlendem Sonnenschein vom Bahnhof in die Innenstadt zum Weihnachtsmarkt. Viel los war zwar schon, aber auch nicht mehr als in Wien am Rathausplatz. Wir schlenderten durch die Mariazeller Altstadt, kauften ein paar Kleinigkeiten ein und genossen das doch recht milde Wetter, ebenso wie das gute Essen und Trinken. Sogar unserem neu gewählten Bundespräsidenten sind wir begegnet. Weiterlesen

Weihnachtsmarkt Mariazell

Vor ein paar Wochen rief mich „meine“ Frau Doktor an. Ihr erinnert euch vielleicht an die Psychotherapeutin die ich beim Schwimmen kennen gelernt habe. Ich sage immer nur Frau Doktor zu ihr. Eine total überdrehte, gut situierte, viel reisende Singlefrau in den besten Jahren. Für sich selbst hat sie die Hoffnung auf eine erfüllte Beziehung zwar schon aufgegeben, aber mich will sie unbedingt unter die Haube bringe. Sie ist der Meinung, die Männerwelt kann gar nicht so blöd sein….

Wenn sie gerade nicht unterwegs ist oder mich zu verkuppeln versucht, plant sie den nächsten Ausflug. Letztens rief sie mich an und meinte nur „Ich will heuer mit der Mariazeller Bahn zum Mariazeller Weihnachtsmarkt fahren und zwar mit dir! Kannst du dich darum kümmern? Ich bin die nächsten zwei Wochen nicht im Land!“

Also habe ich mich gekümmert. Ich habe mir einen Tag ausgesucht und Fahrkarten für den Ötscherbären gebucht. Und so werde ich heuer zum ersten Mal auf den Mariazeller Weihnachtsmarkt kommen! Da freue ich mich schon darauf!

© Libellchen, 2016

Deal mit Gott

Eines meiner ersten Bücher war „Nicht ohne meine Tochter“. Ich habe es schon seit 20 Jahren und hüte es wie einen Schatz. Die Liebe einer Mutter, gefangen im Iran und ihr beschwerlicher Weg retour in die Vereinigten Staaten. In diesem Buch las ich auch das erste mal von „Nazr“ ein feierliches Versprechen an Allah. Sie hatte im Koran davon gelesen, als sie versuchte sich anzupassen, um sich selbst und ihre Tochter zu retten. Es ist so etwas wie ein Deal. Wenn etwas Bestimmtes passiert, verpflichtet man sich, etwas Bestimmtes zu tun. Weiterlesen

Ötschergräben – 16 08 13

Ein Wahnsinnstag! Ich war mal wieder wandern. Und wieder nicht alleine! Ich muss sagen gemeinsames wandern, gefällt mir schon besser als das einsame. Diesmal waren wir in den Ötschergräben. Was mich echt verwirrt hatte war das EVN-Wasserwerk. Aufgrund der Nähe zu Mariazell glaubte ich mich in der Steiermark, deshalb wusste ich nicht was der niederösterrichische Energieversorger in der Gegend verloren hat. Ein genaues Kartenstudium belehrte mich allerdings eines besseren. Die Ötschergräben sind im Mostviertel, in Niederösterreich.

Was gibt es noch zu sagen. Die Ötschergräben werden auch als Grand Canyon von Österreich bezeichnet. Ich kann es nicht vergleichen, da ich den Grand Canyon nicht kenne. Mir hat es auf jeden Fall extrem gut dort gefallen. Die Tour ist allerdings auch recht anstrengend und mit Höhenangst eine echte Herausforderung. Die Wege sind sehr schmal und man muss auch mit Gegenverkehr rechnen. Da wird es dann schon oft sehr eng. Weiterlesen

Kondition

Am Sonntagabend war ich mir nicht sicher, ob ich es schaffe diese Woche arbeiten zu gehen. Die Wanderung am Sonntag war ja echt heftig. Nach dem Aufstieg, ging es mir erstmal schlecht. Kein Wunder, ich hatte meinen Körper an seine Grenzen getrieben. Ich saß also auf einer Bank bei der kleinen Kanzel, eingewickelt in meine Jacke und wollte nicht mehr aufstehen. Ich blieb sitzen und reduzierte meinen Herzschlag und mir wurde immer kälter und übler. Doch was sollte ich tun?

Mein Auto stand in Scheuchenstein und ich war 500 Höhenmeter davon entfernt. Den Abstieg stellte ich mir allerdings recht schwierig vor. Doch wenn ich den geplanten Weg weiter gehen wollte, hätte ich noch 10 km und 100 Höhenmeter bergauf, vor mir. Als ich meiner Mutter nachträglich von dem Moment erzählte, meinte sie nur, hättest ja auch mich anrufen können, ich hätte dich abgeholt und zu deinem Auto gebracht. Ich gestehe, auf die Idee war ich nicht gekommen. Ich sah nur 2 Möglichkeiten. Den steilen Abstieg, oder den langen. Weiterlesen

Bürgeralpe – Mariazell

Bei meinem zweiten Ausflug heuer, war ich mit einer lieben Freundin unterwegs. Wir gingen zwar nicht nach Mariazell, sondern fuhren mit dem Auto hin, doch für Bewegung hat es trotzdem gereicht. Wir fuhren mit der Gondel auf die Bürgeralpe und gingen dann in 3 1/4 Stunden runter nach Mariazell. Es war ein herrlicher, warmer Tag und angekommen in Mariazell gönnten wir uns eine deftige Jause und ein leckeres Eis.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Was ich witzig fand, waren die Sonnenstrahlen über der Basilika von Mariazell.

© Libellchen, 2011