Nein sagen

Es ist zwar wirklich hart für mich, doch ich werde immer besser.

Wenn ich Termine früh genug erfahre, dann kann ich sie einplanen und wenn ich zu viele Termine in einer Woche habe, kann ich auch schon mal nein sagen. Das geht ja noch relativ einfach. Wenn ich schon andere Termine habe, dann tue ich mir leicht abzulehnen. Habe ja eine gute Begründung. Wo ich mir weit schwerer tue ist, nein zu sagen um Energie zu tanken! Obwohl mir mittlerweile klar ist, dass dies notwendig ist!

Wenn es einfach „nur“ darum geht, dass ich meine Energiereserven wieder auflade, dann ist es schwerer für mich nein zu sagen. Ich kann es zwar, aber nur mit einem schlechten Gewissen. Und manch einer kann das schlechte Gewissen dann auch für sich nutzen. Oder probiert es zumindest. Das geht aber maximal einmal gut, danach distanziere ich mich von der Person vorsorglich. Weiterlesen

Kraftreserven auffüllen

Vorigen Freitag war ich mit meinen Kraftreserven ziemlich am Ende. Eine der besten Kraftauffüller – Schlaf – ist in den letzten Wochen eher Mangelware! Ich bin hundemüde, lege mich ins Bett und drehe mich dann stundenlang von einer Seite auf die andere… Dadurch bin ich auch schon wochenlang groggy. Ohne Schlaf bin ich einfach zu nichts zu gebrauchen! Dazu noch die doch recht anstrengende Woche. Am Freitag hätte ich mich also am liebsten ins Bett gelegt und wäre erst am Sonntag wieder aufgestanden! Andererseits habe ich das dass Wochenende zuvor getan und es hatte auch nicht geholfen!

So beschloss ich am Freitag trainieren zu gehen. Ich verkündete es im Büro und dadurch verpflichtete ich mich selbst. Ich wollte nämlich absolut nicht! Am Weg ins Fitnessstudio überlegte ich sicher 20x ob ich nicht doch besser heimfahre… Doch ich zog es durch. Die Trainer erkannten sofort was los ist als ich bei ihnen ankam. Und sie prophezeiten mir „Nach dem Training geht es dir besser!“ Klar doch. Ich geh total fertig und kraftlos hin und mit mehr Energie raus… Weiterlesen

Mangelorientiert

Ich weiß nicht wieso sie im Büro so viele sind. In meinem privaten Umfeld kenne ich das gar nicht und auch nicht hier in meiner Blogwelt. Klar ich habe mir die Blogs denen ich folge selbst ausgesucht. Und das sind nun mal keine Jammerblogs.

Sicher gibt es auch bei mir Dinge die ich nicht habe. Ich könnte mich zum Beispiel den ganzen Tag in Selbstmitleid suhlen weil das mit einer eigenen Familie nicht geklappt hat. Oder auch darüber, dass es keinen Mann in meinem Leben gibt. Natürlich könnte ich dafür auch irgendjemand verantwortlich machen, aber was bringt es? Was bringt es mir, wenn ich mit meinem Schicksal hadere? Gar nichts! Weiterlesen