Sucht II – Zigaretten

Das Rauchverbot in Lokalen steht kurz bevor. Angeblich. Ich würde mich freuen! Wobei ich nicht oft fort gehe und es mir somit egal sein könnte. Doch ich war letztens in bei einem Konzert in einem kleinen Lokal. Es war Winter, die Tür war zu und in dem Lokal nebelte es, dass ich teilweise nicht mehr bis zur Bühne sah. Meine Kleidung, meine Haare, meine Jacke stanken danach, dass es ein Graus war.

Ich habe 16 Jahre geraucht. Angefangen habe ich mit 16, weil es cool war. Weil Nichtraucher uncool und verklemmt waren. Deshalb habe ich angefangen. Ich wollte dazu gehören. Wollte genauso cool sein. Ich war ein Mitläufer. Meine erste Marlboro schmeckte zwar nicht, doch ich musste mich auch nicht übergeben. Für mich war es ein Mittel zum Zweck. Ich konnte jederzeit wieder aufhören – dachte ich. Doch als ich in das Alter kam, wo es nicht mehr cool war, sondern einfach nur mehr Gewohnheit, wurde mir bewusst, dass das mit dem Aufhören vielleicht doch nicht so einfach ist. Und vor allem schmeckten mir die Zigaretten mittlerweile. Ich wollte also nicht aufhören! Weiterlesen

Realität

Die Menschen sind im realen Leben angekommen. Überall schießen Vereinigungen gegen Atomkraft in die Höhe. Atomkraft ist böse und gehört abgeschafft. Und was genau ist jetzt neu daran? Wieso kommen die Menschen gerade drauf das Atomkraft gefährlich ist? Das weiß ich schon, seit ich kleines Kind bin. Strahlenkrankheit, Leukämie, Lungenkrebs, und und und. Leute das ist doch alles nichts Neues!

Wieso muss erst Japan passieren, bevor die zivilisierte westliche Welt erkennt, dass der Weg den wir gehen, kein guter ist? Der Mensch neigt offensichtlich noch mehr zur Vogelstraußpolitik als ich bisher dachte.

Weiterlesen