Hausverstand

Ich habe im Büro die ehrenvolle Aufgabe mich um die Rechnungshofberichte zu kümmern. Ich habe die Verwaltung der Ablage über und durchstöbere neu eingehende Berichte auf ihre Relevanz für unsere Dienststelle. Doch ich lese nicht nur „unsere“ sondern überfliege auch andere Berichte wenn die Überschrift interessant klingt.

Und immer wieder frage ich mich „No, na, net! Das sollte doch wohl eigentlich schon der Hausverstand sagen!“ Tut er aber offenbar nicht. Manche Beamte dürften ihren Hausverstand offenbar beim betreten der Dienststelle abgeben…. Sonst kann ich mir die Fülle der Empfehlungen des Rechnungshofes nicht erklären! Weiterlesen

Nur nicht einmischen…

Mittlerweile beherrsche ich es schon recht gut!  Früher wollte ich Unheil von anderen immer fern halten. Ich besitze ja eine recht gute Umsicht. Erkenne Probleme schon wenn sie gerade erst entstehen und habe immer versucht sie gleich im Keim zu ersticken um meinen Mitmenschen das Leben leichter zu machen. Das ist aber zum einen sehr aufwendig, Zeit- und Kraftraubend und oftmals auch nicht gewollt. Also filtere ich mittlerweile nach dem Kriterium „Betrifft mich das Problem?“ Wenn die Antwort nein ist, dann kümmere ich mich auch nicht weiter darum und gehe meiner Wege. Oft höre ich dann meine überraschten Mitmenschen „Wie konnte das denn passieren?“ und ich denke mir so „Das war mir schon vor zwei Wochen klar dass es in die Hose geht“.

Wie gesagt ich habe sehr viel Zeit und Energie in der Vergangenheit in das lösen fremder Probleme investiert. Heute genieße ich lieber mein Leben und lasse alle ihre Fehler selber machen! Und ich habe es auch schon so verinnerlicht, dass ich heutzutage oftmals noch nicht mal mehr darüber nachdenke… Weiterlesen

Geschützt: Einfach mal so richtig schön reinsteigern! – Teil 1

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein: