Grenzen suchen

Die Zusammenarbeit mit dem neuen Bürgermeister ist irgendwie so ganz anders, als alles was ich von meinen Chefs bisher kannte. Normalerweise gibt es eine klare Zuordnung. Wofür man zuständig ist. Man bekommt eine Einweisung von einem/einer Vorgängerin und man übernimmt einfach einen Job. Auf politischer Ebene ist das ein wenig anders. Du wirst gewählt und bekommst einen Bereich zugeordnet. Und niemand gibt dir dafür eine Gebrauchsanweisung in die Hand. Also habe ich einfach mal begonnen mich in die Materie einzuarbeiten. Ich fragte der Buchhalterin Löcher in den Bauch und stieg mit jedem Treffen, ein wenig tiefer ein. So weit so gut. Alles was ich erfuhr, schrieb ich zusammen und übermittelte es auch – ungefragt – dem Bürgermeister. Einfach weil ich der Meinung war, er solle gerade im Bereich Finanzen voll informiert sein. Weiterlesen

Sooooo geil!

Am Donnerstag Ruhestandsparty, am Freitag Grätzel-Glühwein bei uns und am Samstag haben wir uns um 16 Uhr getroffen um eine Runde über den Adventmarkt zu drehen. So zumindest mein Wissensstand. Ich dachte eigentlich ich wäre spätestens gegen 20 Uhr zu Hause. Hahaha!

Schön langsam könnte ich es wirklich lernen. Mit diesen Leuten wird das nix, obwohl ich sogar ein Angebot hatte nach Hause gebracht zu werden, doch dazu später mehr.

Irgendwie ist mein Leben gerade wieder wie mit zwanzig. Ich kenne viele Menschen, bin ständig unterwegs und bin total aktiv. Zwischenzeitlich hatte ich ja den Drive ein wenig verloren, doch jetzt bin ich wieder gut eingebettet in der örtlichen Gemeinschaft. Als Single in einem fremden Ort ist das ja nicht so leicht. Weiterlesen

Sehr viel Lob

Was für eine Woche! Da hat sich echt einiges bewegt. Mein Kandidatenvideo ist online. Mein allererstes Video meines Lebens! Ich tue mir schwer mit Fotos von mir. Mit Videos ist es noch schwerer. Deshalb habe ich mich davon eher fern gehalten. Doch jetzt habe ich den Schritt gewagt. Aufgezeichnet wurde es schon vor ein paar Wochen, und diesen Donnerstag ging es online. Im Vorfeld hat mir diejenige die es gedreht hat zu mir gemeint „Du wirkst wie ein echter Finanzer!“ und ich so „Passt, dann bin ich authentisch!“

Als das Video online ging, war ich allerdings bei einer Pensionierungsfeier. Und mein Handy war im Rucksack, wie es sich gehört. Als ich die Party verlassen habe, habe ich erst mal gemerkt dass sich offenbar was tut. Es gab etliche WhatsApp Nachrichten und Kommentare auf Facebook. In der U-Bahn habe ich dann mal nachgeschaut was los ist und habe mitbekommen dass ich online bin. Weiterlesen

Kontrolle beim Zahnarzt

War mal wieder zur Kontrolle und Mundhygiene. Wie immer top das junge Mädel. Schmerzfrei, schnell, sorgfältig. Und ich habe auch wieder Lob bekommen. Alles gut in meinem Mund!

Fast wäre ich nicht hingegangen. Hatte ja am Dienstag das eine oder andere Problem, was sich aber im Laufe des Tages erledigt hat. Am späten Nachmittag raus in die Kälte hätte ich aber nicht gemusst…. Allerdings muss man dort 24 Stunden vorher absagen, sonst muss man auch ohne Behandlung zahlen. Zumindest steht es so auf ihrer Webseite und ich hatte auch keine Lust das auszudiskutieren. Anziehen und rüberfahren war das kleinere Übel!

Wobei ich für den Weg fast länger gebraucht habe, als für die Behandlung selber. Im Nachhinein war ich froh dass ich gefahren bin und wieder einen Punkt auf meiner Liste abhaken kann. Stehen eh noch genug drauf heuer…. Weiterlesen

Voll ausnutzen

Ich bin ein Zahlenmensch. Habe eine kaufmännische Ausbildung. Mache Dinge gerne effizient. Und wurde von zwei Sparmeistern erzogen.

Das alles kombiniert, führte dazu dass ich versuche Investitionen auch bestmöglich zu nutzen. Wobei bestmöglich bedeutet, so viel wie möglich für mein Geld zu bekommen. Doch das hat auch eine Schattenseite. Wenn man nämlich etwas nur tut, weil man ja dafür bezahlt hat….

Ich wundere mich immer über Menschen die nicht alles nutzen wofür sie bezahlen. Zum Beispiel einige meiner Nachbarn sieht man nie am See, manche nur äußerst selten. Was ich bis vor kurzem nicht verstehen konnte. Schließlich zahlen sie dafür genauso wie ich….

Als ich noch ein Kind war, hatten meine Großeltern einen Wohnwagen Standplatz an einem See. Dafür zahlten sie jährlich einen – nicht unbeträchtlichen – Betrag Miete. Natürlich wurde der Standplatz exzessiv genutzt von uns. Im Sommer waren wir fast durchgehend zwei Monate dort. Doch auch im Frühjahr und Herbst fuhren wir regelmäßig am Wochenden die eineinhalb Stunden – in eine Richtung – um nach dem rechten zu sehen, die Blumen zu gießen und den Platz zu „nutzen“. Für mich war das als Kind total schön. Als Jugendliche kippte das ganze aber. Es war nicht mehr schön, dauern am Campingplatz zu leben. Es nervte mich. Die ständige Fahrerei nervte. Ich wollte nicht hin, aber wir fuhren trotzdem. Das viele Geld sollte ja genutzt werden! Ich habe übrigens mittlerweile überhaupt nichts mehr am Hut mit Camping. Weiterlesen

Selber denken macht schlau….

Ich denke das Thema hatten wir hier schon mal. Damals war ich noch in meiner alten Dienststelle und das Gegenüber hatte einen anderen Namen und ein anderes Geschlecht. Doch die Situation war dieselbe. Ich sitze im Büro und mein Kollege – damals Kollegin – fragt mich etwas total banales was er eigentlich wissen müsste. Konkret konnte er eine Telefonnumer nicht anwählen weil er die interne Vorwahl „vergessen“ hatte. (Ein Beispiel von fünf an einem Tag!)

Wobei man das eigentlich nicht vergessen kann! Bei allen Anrufen ausserhalb von Wien ist die Vorwahl zu verwenden. Und das schon seit mindestens vierzehn Jahren. Keine Ahnung ob man das wirklich vergessen kann…. Ich denke eher er wollte nicht nachdenken. Mich fragen kostet ja weit weniger Energie. Gott sei Dank war ich mal auf einem Seminar wo es um das Gehirn ging. Dort lernte ich, dass unser Gehirn eigentlich darauf ausgelegt ist Energie zu sparen. Und denken kostet Energie. Das Problem ist nur, mein Gehirn weiß dass offenbar nicht! Das denkt ur gerne! Das springt auch sofort an wenn jemand eine Frage stellt. Das kann das nicht – was die meisten Menschen super beherrschen – sich als erstes mal dumm stellen und warten ob die Person ihr Problem nicht doch selber löst. Weiterlesen

Muskuläre Fortschritte

Schön langsam wird das was mit meinen Muskeln! Habe gestern mal wieder einen neuen Trainingsplan bekommen! Und ich mache nicht nur muskulär Fortschritte, ich verstehe den Trainer auch immer besser wenn er mir was über Muskelgruppen, Haltung, Anspannung, etc. erzählt. Habe ich bei Plan 1 und 2 eher nur zustimmend genickt, verstehe ich jetzt schon was er sagt.

Bevor wir ans Eingemachte gegangen sind, haben wir erstmal am Papier den Trainigsplan grob vorbereitet. Dabei brachte ich meine Erfahrungen ein und er überlegte sich was dazu. Es klang alles sehr gut für mich, doch bei einer Übung war ich skeptisch. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass ich die schaffe…. Und eine zweite Übung war diesmal wieder dabei welche wir beim ersten Plan lassen mussten, weil meine Muskulatur nicht stark genug war! Weiterlesen

Ins Tun kommen

Teil zwei meiner Ausbildung Projektmanagement hat stattgefunden und es waren zwei kurzweilige, informative, spannende Tage!

Ich bin ja ungewollt im Team mit zwei Kollegen von meiner alten Dienststelle gelandet. Mit beiden habe ich schon im Projekt bei der alten Dienststelle zusammen gearbeitet und ich habe die Nähe nicht gerade gesucht. Doch bei aller Kompliziertheit und Eigenheiten, sprechen wir halt doch eine gemeinsame Sprache. 13 Jahre bei der selben Dienststelle prägen halt schon sehr… Wo ich bei der neuen Dienststelle teilweise immer noch die Orientierung suche, kann ich mit Menschen von meiner alten Dienststelle ohne nachdenken „blind“ kommunizieren. Wir verstehen uns einfach. Oder ist es, weil es mir egal ist? Mache ich mir bei der neuen Dienststelle vielleicht einfach auch zu viele Gedanken? Will ich mich einfügen? Was bei der alten Dienststelle so was von egal ist und doch besser funktioniert? Liegt es vielleicht einfach an mir? Bin ich vielleicht schon wieder zu harmoniesüchtig….? Weiterlesen

Tai Chi

Am Samstag testete ich mal wieder etwas Neues. Aretha geht seit längerem am Samstag zum Tai Chi und fragte ob ich es mal kostenlos ausprobieren will.

Samstagvormittag ist jetzt zwar nicht mein Lieblingstag um am Vormittag etwas auszuprobieren und Winter sowieso nicht die Jahreszeit wo ich gerne meine Wohnung verlasse, aber ich habe ja einen Vorsatz für heuer und so sagte ich zu. Weiterlesen

Geschützt: Viel zu gut….?

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein: