Verplant oder lieber flexibel?

Wie schon erwähnt haben wir einen neuen Kollegen. Unser Abteilungsleiter spricht nur vom Cornetto, was seine Körperform recht gut beschreibt. Ebenfalls ein Sportfuzzi und ebenso nervig wie mein Kollege. Dauernd will er über Sport sprechen, allerdings reagiert er mittlerweile auf meinen genervten Blick und hält den Mund.

Doch an den musste er sich erst gewöhnen…. Vorige Woche hatten wir noch eine recht hitzige Diskussion. Einfach weil er mir sagen wollte, wie ich mein Leben einzuteilen hab. Und es gibt wirklich nichts was ich weniger brauche! Ich bin 40 Jahre ganz alleine geworden, da braucht er jetzt nicht klugsch… Ich meine er kann schon seine Meinung äußern, er kann auch sein ganzes Leben bis ins Detail verplanen – who cares? Aber wenn er eine halbe Stunde auf mich einredet dass ich doch einfach mein Leben verplanen soll – wo ich endlich weitgehend damit aufgehört habe – dann treibt er mich an die Grenzen meiner Freundlichkeit. Weiterlesen

Wissen verstehen

Es gibt Dinge die weiß man. Doch selbst wenn man sie weiß, versteht man sie deshalb noch lange nicht. Man weiß man soll Obst und Gemüse essen. Man weiß man soll sich bewegen. Zigaretten und Alkohol sind ungesund. Zu viel Süßigkeiten sind ungesund. Zu viel Zucker ist ungesund. Säfte und Süßigkeiten enthalten Zucker. Wenn man zu viel isst, nimmt man zu. Wenn man sich zu wenig bewegt, nimmt man zu. Sportler sind schlank.

Das alles ist Wissen in Bezug auf Gewicht und Ernährung. Doch man sollte sich nicht nur gesund ernähren um schlank zu sein/werden. Gesunde Ernährung und Bewegung sind auch gut für ein starkes Immunsystem. Durch ein starkes Immunsystem wird man weniger oft krank. Dieser Zusammenhang ist bei weitem nicht so vielen Menschen klar, als man meinen würde. Weiterlesen

Verrückt

Als mir mein Großvater erklärte dass er mich für verrückt hält, war ich noch beleidigt. In letzter Zeit erwische ich mich immer öfter dabei, mich darüber zu freuen wenn mir jemand erklärt ich sei verrückt. Dabei kommt es wahrscheinlich auch darauf an, wer das zu mir sagt. Meistens sind es verheiratete Frauen oder alleinerziehende Mütter, die meinen Lebensstil nicht verstehen (wollen).

Ich halte mich für einen sehr toleranten Menschen. Ich lasse alle Menschen so sein wie sie sind und versuche Vorurteile gar nicht erst aufkommen zu lassen. Natürlich bin ich nicht immer erfolgreich, aber im Gegensatz zu vielen anderen, bringe ich ein hohes Maß an Toleranz mit. Ich kritisiere keinen andersartigen Lebensstil. Meistens kommentiere ich ihn noch nicht mal. Doch meine Mitmenschen meine häufig meine Art zu leben ungefragt zu kommentieren. Weiterlesen

Lebensstil

Viele Jahre habe ich versucht das Leben zu leben, dass von mir erwartet wurde. Doch so richtig funktioniert hat es nicht. Vor allem deshalb, da von mir eine Familiengründung erwartet wurde. Und die hab ich einfach nicht hinbekommen. Ich hatte immer die „falschen“ Partner für das vorgegebene Ziel. Und so enttäuschte ich die Erwartungen meiner Familie und auch meiner Arbeitskollegen. Ich strampelte mich ab um allen gerecht zu werden, doch es funktionierte einfach nicht. Und dann kam der süße Typ wie eine Naturgewalt daher und ich entschied mich das erste Mal zu tun was ich will und nicht was von mir erwartet wird. Und ich fiel auf die Nase. Ich bereue es aber nicht.

Und als ich da so auf der Nase lag, gefangen in meinem Leid und meinem Selbstmitleid, versuchte ich das erste Mal herauszufinden, was ich eigentlich will. Das Ergebnis war erstaunlich, ich würde nicht nein sagen zu einem Kind und einem Partner. Aber was ich wirklich wollte war Glück. Ich wollte glücklich sein. Ich wollte nicht mehr weinen und leiden, ich wollte lachen und strotzen vor Glück, mit oder ohne Mann, mit oder ohne Kind. Und dieses Ziel hab ich die letzten 2 Jahre verfolgt. Doch dazu musste ich lernen, zu tun wonach mir ist. Ich habe mein Glück immer von anderen Menschen abhängig gemacht. Früher suchte ich für die Dinge ich tun wollte Menschen die sie mit mir machten. Fand ich keine, ließ ich es bleiben. Weiterlesen