Alternativen

Meine Großeltern haben mir bei meiner Erziehung einiges mit auf den Weg gegeben. Unter anderem, dass man hart arbeiten muss um überleben zu können. Oder auch, dass man in einer Firma in Pension gehen kann, wenn man nur hart arbeitet. Als sich meine erste Firma und ich einvernehmlich trennten, war ich in ihren Augen ein Versager. Da ich damals schon wusste, dass ihr Weltbild sehr begrenzt ist und ich keineswegs ein Versager bin, war das damals nicht weiter ein Thema.

Doch sie gaben mir noch etwas mit auf den Weg, was mir erst im Urlaub richtig bewusst geworden ist. Ich habe, oder besser gesagt hatte eine sehr begrenzte Sicht der Dinge welche Jobs man machen kann. Also ich persönlich. Nicht die Menschheit, sondern nur ich persönlich. Ich kann also 40 Stunden unselbständig arbeiten, oder ich kann mich selbständig machen. Teilzeit ist nur was für Mütter. Weiterlesen

Sri Lanka 2012 – Fazit

Es war herrlich. Es war interessant, kurzweilig, entspannend, lehrreich und noch so vieles mehr. Ich hatte nicht wirklich Erwartungen an diesen Urlaub. Außer vielleicht neues kennen zu lernen und mich zu entspannen. Und beides habe ich auch bekommen. Ich habe neue Menschen und deren Lebensmodelle kennen gelernt. Habe vieles gesehen und bin oftmals über meinen Schatten gesprungen. Der Urlaub hat definitiv meinen Horizont erweitert.

Und irgendwie hat mich der Urlaub und vor allem die Menschen die ich getroffen habe, abgebrüht gegen das Gejammer meiner Kollegen. Die Menschen in Sri Lanka haben so viel weniger an materiellen Gütern und wirken doch so viel glücklicher als wir Österreicher. Zurück im Büro wurde mir das eigentlich innerhalb der ersten halbe Stunde, direkt unter die Nase gerieben. Aber der Urlaub hat mir auch gezeigt, dass es nicht so sein muss. Und deshalb lasse ich mir meine Zeit auch nicht mehr rauben. Weiterlesen