Home sweet Home

Am Mittwoch den 17.4.2019 kam ich gegen 12 Uhr nach Hause. Rechtzeitig für meinen Nachmittagstermin. Ich brachte das Gepäck in die Wohnung, holte die Schmutzwäsche raus und warf die erste Maschine an, noch bevor um 14 Uhr der Techniker vor meiner Tür stand. Der brauchte ca. 20 Minuten und lies mich dann mit meiner Unruhe alleine. Ich war irgendwie aufgekratzt. Ich war wieder zu Hause. Ich war aber weder erfreut noch erleichtert darüber. Meine Wohnung kam mir riesig vor. Beim Essen des Jausensackerls dass ich mitbekommen hatte, fehlten mir die gewohnten Gesichter! Ich hatte die letzten drei Wochen immer dieselben Menschen gesehen beim Essen. Jetzt starte ich auf meine weiße Wand….

Ich kann mich an Dinge sehr schnell gewöhnen. Das ist zwar gut, wenn es aber etwas vorübergehendes ist, muss ich mich dann wieder entwöhnen….Drei Wochen reichen bei mir offenbar schon um mir ein Gefühl der Leere vermitteln zu können. Das hielt aber nicht lange an. Der leichte Schwindel und die Kopfschmerzen waren hartnäckiger. Gegen den Schwindel machte ich mir einen Liter Tee und hoffte es wäre nur Flüssigkeitsmangel! Weiterlesen

Lainzer Tiergarten

Was tun bei strahlendem Sonnenschein am Sonntag? Grübel grübel und studier…. Fahr ich doch einfach nach Lainz, dachte ich mir. Fahr zu dem Tor wo wir normalerweise sind und gehe von dort einfach mal in die Richtung wo wahrscheinlich eher nicht so viele Menschen sind. Einfach mal vom Haupttor, dem Spielplatz und der Hermes-Villa fern halten!

Also fuhr ich los. Kenne den Weg eh, dachte ich…. Ich kannte ihn nicht…. Verfuhr mich heillos und zückte schließlich doch noch das Navi. Ich wählte ein Tor welches noch gar nicht kannte und folgte dem Navi. Und landete beim Haupteingang. Also wirklich… Wurscht. An dem Punkt reichte es mir schon wieder. Entweder würde ich jetzt dann bald mal anfangen zu gehen oder das würde nichts mehr werden! Ich suchte einen Parkplatz und stapfte los. Weiterlesen

Lainzer Tiergarten – 17 08 14

Angesagte trockene 21 Grad in Wien ermunterten mich mal wieder zu einem Ausflug. Da ich nicht weit fahren wollte, landete ich schließlich im Lainzer Tiergarten. Ein sehr weitläufiges Gelände, wovon ich nur zirka die Hälfte erkundete. Das spannende daran, der Tiergarten gehört zu Wien. Ist also Teil der Großstadt! Und das beliebteste Ausflugsziel der Wiener. Kunststück bei einem Tor ist auch eine U-Bahn-Station. Man kann also mit Öffis bis direkt zu einem der vielen Eingänge fahren. Ich fuhr allerdings mit dem Auto rüber – und, typisch für mich, zum falschen Tor. Wobei es eigentlich egal ist. Die Wege sind überall schön beschildert und noch nicht mal für mich bestand Gefahr, dass ich mich verirren könnte! Weiterlesen