Passerneuerung

In nicht mehr ganz zwei Wochen habe ich mal wieder einen Zahnarzttermin in Ungarn. Als ich den Termin ausmachte, gab es noch keinen Grenzzaun zu Serbien. Keine Flüchtlingszüge die nicht dort hinfuhren wo sie angedacht waren. Keine Menschenmassen die zu Fuß nach Österreich gehen, weil die Bahn nicht fährt. Ich kann mich noch erinnern dass es immer wieder Staus an der ungarisch/österreichischen Grenze gab. Da kam dann in den Nachrichten „Stau am Grenzübergang Nickelsdorf“. Dieses Wochenende hörte ich dagegen „Der Grenzübergang Nickelsdorf ist gesperrt“. Also habe ich mal nachgeschaut, über welchen Grenzübergang ich eigentlich fahre, wenn ich nach Ungarn fahre. Es ist Klingenbach. Ich hätte es nicht gewusst. Da ich noch nie dort stand, war es auch nicht weiter wichtig….

Diese Woche hörte ich von vermehrten Kontrollen in Ungarn, also habe ich mal nachgeschaut wann mein Pass abläuft. Es war am Freitag. Es gab eine Zeit, wo mich das nicht gejuckt hätte. Fahr ich halt mit einem vor kurzem abgelaufenen Reisepass. Wird ja eh nicht kontrolliert im Schengen-Raum. Ist ja maximal eine kleine Verwaltungsübertretung, würde sicher nicht so wichtig sein…

In Zeiten wie diesen, wo Ungarn wieder Stacheldraht aufbaut, will ich sie gar nicht weiter herausfordern. Also war ich am Freitag Passfoto machen und am Montag in der Früh fahr ich auf die Bezirkshauptmannschaft und beantrage einen neuen Pass. In Zeiten wie diesen, sollte man wieder vorsorgen. Weiterlesen

Schönling

„Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähl ihm von deinen Plänen“

Woody Allen

Nachdem ich Gott gerne zum Lachen bringe, plane ich nach wie vor mein Leben. Allerdings kann ich mittlerweile mit Planänderungen sehr viel besser umgehen als noch vor ein paar Monaten. Sollte mal ein Plan nicht funktionieren, denke ich mir mittlerweile sofort – für irgendwas wird’s gut sein.

Diese Woche hatte ich mal wieder einen Plan. Ich wollte so effizient wie möglich den Reifenwechsel meines Autos hinter mich bringen. Das war am Montag, ich höre Gott noch immer lachen. 🙂

Am Montag war ich mit meiner Mutter massieren. Mein Plan war, Auto in die Werkstatt stellen, mit Mama massieren fahren, von Mama wieder in Werkstatt bringen lassen, mit Auto nach Hause fahren. Gut war er ja der Plan, aber es sollte mal wieder ein wenig anders kommen. Also eigentlich lief eh alles wie geplant, nur nach dem abholen, kam dann noch ein Anruf. Und wenn die Werkstatt anruft, kurz nachdem man dort das Auto abgeholt hat, kann das nichts Gutes bedeuten. In meinem Fall bedeutete es, bei einem Reifen nur 3 Radmuttern halten, da bei der vierten etwas zerstört worden ist. Und fragt mich bitte nicht was. Ich habe bei allen technischen Detail ein absolut selektives Gehör. Mir wurde es jetzt 3 Mal erklärt und ich weiß noch immer nicht was genau passiert ist. Weiterlesen

Gefühle

Immer öfter beobachte ich bei meinen Mitmenschen Verhaltensweisen, die ich nur zu gut von mir selbst kenne. Passiv-aggressives Verhalten, wenn es nicht so läuft, wie man es sich vorstellt. Trotziges Verhalten, wenn man mit passiv-aggressiv nicht weiter kommt. Angefressene Gesichter um das Gegenüber in eine Emotion zu drängen. Sarkasmus und Zynismus bis zum Umfallen. Ich sehe es, und weiß ich hab das hinter mir. Zumindest in dieser Intensität.

Die letzten Wochen haben sie mich wieder ein wenig beübt meine Mitmenschen. Und ja, ich war versucht, darauf zu reagieren. Doch ich hab es nicht getan. Ich hab mich nicht provozieren lassen. Sollen sie ruhig rumspinnen. Bei mir kommen sie damit nicht weiter. Früher ja. Heute nicht. Früher habe ich mich provozieren lassen. Da haben sie mir, mit angefressenen Gesichtern eine Reaktion entlockt. Heute ignorier ich sie einfach. Wenn sie reden wollen, gerne, aber ankeifen lasse ich mich nicht.

Wenn man diese ganzen negativen Gefühle einfach nicht an sich ran lässt, ist das Leben gleich viel leichter. Ich hab meine eigenen Gefühle, ich muss mir nicht auch noch die meiner Mitmenschen aufbürden! Ich habs gelernt. Ehrlich. Natürlich durchbricht auch heute noch hin und wieder, ein negatives Gefühl von außen mein Schutzschild, doch bei weitem nicht mehr so oft wie früher. Und ich werd sie auch relativ schnell wieder los. Das verunsichert einige Menschen in meiner Umgebung nachhaltig, doch das ist mir egal. Weiterlesen

Teddy – Kapitel 9

…Fortsetzung von

Als Teddy in ihrer Hängematte erwachte, stellte sie fest, dass sie fast den ganzen Tag verschlafen hatte. Doch sie wusste nun, was zu tun war. Sie brauchte einen Ausgleich. Sie hatte die letzten Wochen fast nur mit Schreiben verbracht. Es wurde Zeit, dass sie auch wieder etwas ganz anderes tat. Sie würden den Domitak besteigen. Der Berg ragte direkt vor ihr auf und schien sie herauszufordern. Nun, diese Herausforderung würde sie annehmen.

Doch erstmal brauchte sie eine Abkühlung. Und so zog sie sich ihren Bikini an und schmiss sich in den See. Sie durchquerte den See 2x und hatte anschließend das Gefühl, den Kopf total freibekommen zu haben. Ihr Weg lag auf einmal klar vor ihr. Sie brauchte einen körperlichen Ausgleich. Mit diesem Vorsatz fuhr sie erstmal in die nächstgelegene Stadt und holte sich eine Wanderausrüstung. Milka war mit ihr gekommen, da sie selbst auch neue Sportsachen brauchte.

Als die Mädels fertig waren mit „shoppen“ im Sportgeschäft, holten sie noch ein paar Konserven. Eigentlich schade, dass so viele Nahrungsmittel nicht mehr gegessen wurden und somit schlecht wurden und verfaulten. Soviel unnötig produzierte Waren. Gott sei Dank hatte schon jemand die leicht verderblichen Lebensmittel wie Obst und Gemüse schon entsorgt, sonst hätten sie in das Geschäft nicht gehen können. Übrig geblieben waren in dem Supermarkt nur mehr ein paar Tiefkühlprodukte und einige wenige Fertiggerichte. Weiterlesen