Geschichtsfortbildung

Meine Nebentätigkeit beim Roten Kreuz bringt auch wieder die eine oder andere Fortbildung mit sich. Und da die meisten ehrenamtlich tätig sind, fallen die Fortbildungen auf die Wochenenden.

Und so hatte ich letztens Samstag Dienst und Sonntag Fortbildung. Noch dazu eine Pflichtveranstaltung für neue Mitglieder die nicht besonders aufregend klang. Aber ich wusste dass unser Team zahlreich vertreten war, was mich zumindest ein wenig motivierte hinzufahren. Und ich lerne schön langsam auch alle Rot Kreuz-Stellen in der näheren Umgebung kennen… Weiterlesen

Ein Trottel kommt selten allein

Bei der Buchmesse voriges Jahr habe ich mit Aretha ja Michael Niavarani getroffen der uns sein Buch signiert hat. Jetzt habe ich es endlich auch gelesen!

Ehrlich gesagt wusste ich nicht was ich erwarten sollte von einem Buch, geschrieben von einem Kabarettisten. Das was ich dann gelesen habe, habe ich dann definitiv nicht kommen sehen.

Ein wenig hat er ja schon auf der Buchmesse erzählt, der Anfang war also keine Überraschung. Ein kleines Zwiegespräch mit seinem Nachbarn dem Friseur. So weit so gut. Weiterlesen

Lange, stressige Woche

Ich befürchte das war nur eine von vielen noch folgenden. Wobei ich versuchen werde, den privaten Teil ein wenig einzuschränken. Keine Ahnung ob ich es auch schaffe. Diese Woche war mir aber auf jeden Fall zu heftig.

Montag nach der Arbeit trainieren, Dienstag Spätdienst und danach nach Sopron zum Zahnarzt, Mittwoch Blind Date, Donnerstag nach der Arbeit mit Aretha und Freund am See getroffen und Freitag wieder Spätdienst und danach nochmal zum Training. Weiterlesen

The Fantastic Four

Barbara und ich waren mal wieder im Kino. Margit hat kurzfristig abgesagt, da sie eine schlechte Kritik gelesen hatte und plötzlich einen anderen Film sehen wollte, der mich allerdings nicht interessierte. Und da ich ja die Letztentscheidung treffe was wir uns anschauen – da ich die einzige bin, die mit dem Auto fahren will…. – wurden es dann doch The Fantastic Four. Weiterlesen

Eine Nacht in Venedig – Seebühne Mörbisch

Kennt ihr das? Ihr freut euch auf etwas ganz bestimmtes und als es dann endlich so weit ist, ist es genau der falsche Moment dafür? So ging es mir am Freitag. Wochenlang freue ich mich auf meine erste Liveoperette am Neusiedler See und dann kommt am Donnerstag mein Schnupfen mit voller Wucht retour. Weiterlesen

Wild Cards – herausgegeben von George R.R. Martin

Tja, da hätte ich das kleingedruckte wohl sorgfältiger lesen sollen! Ja, George R.R. Martin hat das Buch herausgegen. Aber nicht geschrieben! Nur ein wenig mitgewirkt mit gerade mal einem Kapitel! Was für eine Enttäuschung. Für alle denen George R.R. Martin nichts sagt, er hat die Sage „Das Lied von Eis und Feuer“ geschrieben, die Vorlage für die Serie „Game of Thrones“. Und ich liebe ihn, seit ich die ungefähr 7.000 Seiten in einem Sommer verschlungen habe.

Doch dieses Buch enttäuschte mich. Ich hatte auf Neues von ihm gehofft und bekam ein paar andere Autoren. Obwohl sie gute Arbeit geleistet hatten. Das Buch war spannend, witzig und kurzweilig. Optimal eigentlich für die Seelektüre. Und ganz ehrlich es hat auch zu meiner Entspannung beigetragen, aber das war es auch schon. Es wird einen Platz in meinem Bücherregal bekommen bei den Büchern, die ich einmal gelesen habe und gut ist es. Weiterlesen

Zeitgefühl

Ich habe das Gefühl ich verliere mein Zeitgefühl! Mein Leben hat sich nachhaltig auf den Kopf gestellt. Nichts ist mehr so wie es war. Es passieren momentan so viele unterschiedliche Dinge, dass mir Tage wie Wochen vorkommen! Ich erledige so viel Unterschiedliches und komme dabei nie wirklich in einen Stress. Ich fühle mich so wohl und ausgeglichen, dass mir auch schlimme Rückschläge nicht wirklich etwas anhaben können – früher wäre ich bei einer rauchenden Mikrowelle wahrscheinlich in Tränen ausgebrochen! Weiterlesen

Geschützt: Griesgrämig

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Sri Lanka 2012 – Fazit

Es war herrlich. Es war interessant, kurzweilig, entspannend, lehrreich und noch so vieles mehr. Ich hatte nicht wirklich Erwartungen an diesen Urlaub. Außer vielleicht neues kennen zu lernen und mich zu entspannen. Und beides habe ich auch bekommen. Ich habe neue Menschen und deren Lebensmodelle kennen gelernt. Habe vieles gesehen und bin oftmals über meinen Schatten gesprungen. Der Urlaub hat definitiv meinen Horizont erweitert.

Und irgendwie hat mich der Urlaub und vor allem die Menschen die ich getroffen habe, abgebrüht gegen das Gejammer meiner Kollegen. Die Menschen in Sri Lanka haben so viel weniger an materiellen Gütern und wirken doch so viel glücklicher als wir Österreicher. Zurück im Büro wurde mir das eigentlich innerhalb der ersten halbe Stunde, direkt unter die Nase gerieben. Aber der Urlaub hat mir auch gezeigt, dass es nicht so sein muss. Und deshalb lasse ich mir meine Zeit auch nicht mehr rauben. Weiterlesen