Sein Handwerk beherrschen

Politik. Sie ist immer und überall zur Zeit. Heute will ich mich aber mal auf die Gemeindeebene begeben.

Wir sind ein Ort in Wachstum. Was ich weiß seit ich hier wohne. Zuvor war mir nicht klar dass nach mir gleich noch ein paar hundert Wohnungen gebaut werden…..

Fakt ist. Die öffentliche Anbindung ist mangelhaft und überteuert – im Vergleich zu Wien. Was okay ist, da wir ja nicht in Wien wohnen sondern am Land. Wenn jetzt aber unser kleiner Ort von knapp über 6.000 Einwohner in naher Zukunft auf 25.000 wachsen soll, dann ist das mit der öffentlichen Anbindung nicht mehr okay.

Als ich eingezogen bin, war der Kindergarten über die Strasse bereits geschlossen. Jetzt steht dort ein Billa – den ich sehr mag. Jetzt sind aber ein paar hundert neue Wohnungen bezogen worden und „Überraschung“ die haben Kinder und brauchen Kindergartenplätze! Wer konnte das ahnen? Nicht unsere Gemeinde offensichtlich, weshalb jetzt um teueres Geld ein Containerdorf gebaut wird…. Weiterlesen

Drillingstag

Ich habe einiges erwartet, doch die Realität hat mich doch überrascht. S. hatte mir am Telefon schon einiges erzählt – die Kinder sind schlimm, es ist immer sehr laut und viel Action. Sie sind jetzt 3 Jahre alt. 2 Jungs und ein Mädchen.

Was ich in den letzten Jahren ein wenig vergessen hatte war, warum ich mich immer so gut mit S. verstanden habe – wir sind uns extrem ähnlich. Wir ticken ähnlich. Sind umsichtig, ordentlich, organisiert. Im Büro hatten wir oftmals ähnliche Probleme mit unseren Mitmenschen. Wir wunderten uns immer über die Kurzsichtigkeit unserer Mitmenschen. Und wir waren beide eher ängstlich. Wir hatten immer einen Plan, plus 3 Reservepläne – kann ja immer etwas schiefgehen. Wir haben an viele Dinge gedacht und somit gab es auch immer genug worum wir uns sorgen konnten.

3 ½ Jahre haben wir uns nicht gesehen. Wir sind älter geworden. Sie müder. Ich schlanker. Doch wir sind immer noch irgendwie dieselben. Wenn auch nicht mehr wirklich. Ich bin viel positiver geworden, sie entspannter. Sie sorgt sich immer noch – kein Wunder bei drei Frühchen – doch trotz all der Sorgen in den letzten Jahren ist sie trotzdem weit entspannter, als viele Mütter mit nur einem Kind. Weiterlesen