Waldviertel – Stadtmuseum Schrems

Ursprünglich war das Stadtmuseum gar nicht auf unserem Plan, doch irgendwie ist es reingerutscht. Und ich fand das Museum super! Makis Warlamis ein Schremser Künstler der vor zwei Jahren gestorben ist, ist in dem Museum allgegenwärtig!

Im Garten sind toll bemalte Strukturen mit schlauen, positiven Sprüchen und daneben Gedichte von Makis. Die Gedichte waren uns zwar ein wenig zu steil, aber der Garten ist wirklich schön angelegt. Gepflegt, friedlich und einfach zum wohl fühlen. Nach unserer Gartenrunde haben wir noch ein wenig im Garten gechillt und wären am liebsten liegen geblieben. Gott sei Dank ist uns noch eingefallen, dass es im ersten Stock auch noch Bilder gibt. Also sind wir wieder rein und haben uns die Gemälde angeschaut. Und ich war schwer beeindruckt. Weiterlesen

Sing meinen Song

Diesmal gebe ich es mir fast von Anfang an. Mark Foster als Gastgeber und am Dienstag gab es gleich einen irischen Abend. Ray Garvey´s Song wurden von den anderen Teilnehmern interpretiert und vorgetragen.

Normalerweise schaffe ich es nicht eine Staffel zu sehen – weil ich erst nach der dritten oder vierten Folge draufkomme, dass es wieder läuft…

Doch diesmal hatte ich Glück! Dienstagabend war daher ein – für mich langer Abend. Zuerst „Sing meinen Song“ und dann das Leben von Ray Garvey bis 23 Uhr. Das ist für mich eher unüblich. Da mich der Wecker um 0525 Uhr aufweckt, bin ich normalerweise um 22 Uhr im Bett. Aber nicht wenn es um Ray geht. Man muss halt auch einfach Prioritäten setzen! Weiterlesen

Falco Musical

Am Sonntag habe ich tatsächlich bei minus 7 Grad meine kuschelig warme Wohnung verlassen! Zuerst ging es zu Aretha, wo ich ein sehr leckeres Abendessen bekam und gemeinsam fuhren wir dann in die Stadthalle. Dort erwartete uns das Musical Falco.

Falco war ein Teil meiner Kindheit, was schon eine reife Leistung war, da bei uns zu Hause eigentlich nur Volksmusik/Blasmusik/Schlager lief. Aber irgendwie kam ich zu einer CD, wo Jeanny drauf war. Und ich mochte das Lied sofort. Natürlich nur die Melodie. Den Text verstand ich damals noch nicht. Als ich älter wurde und auch den Inhalt verstand war das eines meiner ersten nachhaltigen Aha-Erlebnisse!

Falco schaffte es also die Hürden meiner Großeltern zu überwinden. Heute denke ich, sie haben den Text auch nicht verstanden… Weiterlesen

Party im Keller

Am Samstag gab ich mir ein ganz besonderes Event! Mein Chef spielt in seiner Freizeit als Saxophonist einer Wiener Ska-Band und sie feierten ihr 10jähriges Bestehen und ihr CD-Release. Und wir im Büro waren natürlich alle geladen. Letztendlich war ich die Einzige dort!

Da mir Aretha auch abgesagt hatte, war ich auch ganz alleine dort. Pünktlich bevor die erste Vorband spielte war ich vor Ort und wurde mal in den Keller geschickt. Dort fand ich nicht nur meinen Chef, sondern auch einen typischen Eventkeller. Vollgeschmiert, abgefuckt und gemütlich. Da wurde mir klar dass ich eine Reise in meine eigene Vergangenheit antreten würde…. Weiterlesen

Spitzenshow

Immer diese Künstler. Die dem Publikum was Neues bieten wollen. Also ehrlich jetzt, wer braucht denn so etwas? Margit offensichtlich nicht. Da David Garrett eine andere Show lieferte als vor zwei Jahren, war sie mürrisch und hat passiv-aggressiv vor sich hin gegähnt. Da aber „leider“ Barbara zwischen uns gesessen ist, habe ich das bisschen das ich mitbekommen habe, auch noch überhört. Barbara war nach der Show allerdings dementsprechend von Margit angenervt. Und ich war plötzlich gar nicht mehr so schlimm und ein willkommener Gesprächspartner! Wir erinnern uns, sie wollte ja angeblich nie wieder etwas mit mir unternehmen, weil ich ja ach so böse bin. Zumindest wurde mir das erzählt. Die Quelle wird aber immer undurchsichtiger….

Nun aber zu meiner Meinung zur Show.

Ich war jetzt schon das dritte Mal live bei David Garrett. Das erste Konzert war ein echtes klassisches Konzert mit großem Orchester im Konzerthaus in Wien und vor zirka zwei Jahren sah ich ihn in der Stadthalle. Pop- und Rocknummern schön mit der Geige interpretiert, dazu seine Band (Schlagzeug, Klavier, Bass, Gitarre und E-Gitarre). Und diesmal war ich Zeuge einer Kombination und noch ein paar Extras. Zuerst einmal war da ein großes Orchester aus Frankfurt + die Band! Dann gab es noch Tänzer und sogar für Gesang war gesorgt! Weiterlesen

Toller Abend mit Macken

Ach Mensch. Momentan läuft es einfach nicht rund. Nachdem mein Auto am Mittwoch beim Einkaufen wieder mal total unmotiviert abgestorben ist, habe ich lange überlegt ob ich nicht doch mit den Öffis zu den Red Bull Flying Bach fahren soll. Blöderweise war Feiertag und somit hätte ich nicht nur ewig gebraucht, sondern wäre auch nicht heimgekommen….

Also habe ich es riskiert. Doch bevor ich überhaupt bis zu meinem Auto gekommen bin, habe ich mal wieder Scheiße auf meiner Türmatte vorgefunden. Auf der neu gekauften wohlgemerkt…. Mein Auto sprang dann einwandfrei an. So kam ich bis in die Tiefgarage.

Das Event war richtig toll. Auch wenn mein Platz nicht so prickelnd war. Was vor allem an der Dame zwei Reihen vor mir, mit der Hochsteckfrisur, lag. Diese bewegte sich immer schön von rechts nach links und mein Vordermann folgte ihr. Und ich natürlich auch… Das war schon sehr mühsam. Doch dafür können die Künstler nichts. Die waren wirklich toll. Weiterlesen

Willkommen in der Gemeinde

Kennenlernen von neuen Leuten ist definitiv nicht meines. Dazu bin ich einfach zu introvertiert. Ich gehe nicht auf fremde Menschen zu, kann nicht einfach ein Gespräch beginnen. Ich habe das nie gelernt und werde es vermutlich auch nicht mehr lernen. Wenn mich jemand anspricht, dann rede ich schon mit der Person, doch fürs ansprechen fehlen mir einfach die Ideen. Umso verwunderlicher ist es, dass ich tatsächlich zu der Informationsveranstaltung meines neuen Wohnortes gegangen bin. Doch ich wollte wissen, ob es noch etwas gibt, was ich noch nicht weiß. Es würde schon nicht so schlimm werden. Hah! Das war ein Irrtum. Zumindest der Anfang war der reinste Horror. Weiterlesen

Wahrnehmung

Nicht alles was sich sehe oder höre, kommentiere ich auch. Daher werde ich oft unterschätzt. Eine ehemalige Freundin warf mir sogar vor, dass ich nicht jede ihrer Handlungen wahr nahm. Wobei nicht darüber zu reden, bedeutet nicht, es nicht zu sehen….

Jeder Mensch hat von sich ein Selbstbild. Dieses Selbstbild unterscheidet sich oftmals von dem was ich von dem Menschen wahr nehme. Doch normalerweise lasse ich mein Gegenüber in dem Glauben, dass sein oder ihr Selbstbild auch von mir so gesehen wird. Warum ich das tue? Weil ich harmoniesüchtig bin und niemanden verletzen will. Weiterlesen

Teddy – Kapitel 7

…Fortsetzung von

Das Gemeinschaftsleben hatte sich normalisiert. Die Bungalows waren eingerichtet, Obst und Gemüse war gepflanzt und jeder hatte sich seine Aufgaben ausgesucht. Teddy hatte den Monat großteils in ihrem Garten verbracht. Sie hatte an der Grenze zu Chrisuls Garten, auf der kleinen Lichtung, eine Feuerstelle errichtet. Die Jungs hatten ihr dazu Bänke gezimmert und aufgestellt und rund um die Lichtung hatte sie Blumen gepflanzt. Zwischen den Bäumen hatte sie mehrere Hängematten montiert und vereinzelt hatte sie Windspiele aufgehängt. Und sie hatte einen kleinen Pfad gelegt. Sie hatte weiße Steine vom Seeufer genommen und sie als Begrenzungssteine verwendet. Der Pfad begann bei ihrer Terrasse, führte durch ihren Garten, an der Feuerstelle vorbei, durch Chrisuls Garten und endete direkt am Aufstieg zum Berg.

Auf ihrer Terrasse hatte sie eine Gemeinschaftsschaukel aufgestellt und einen großen Tisch und Sessel. Doch nicht nur ihre Terrasse war ausgerichtet möglichst viele Menschen unterzubringen. Alle Terrassen waren ähnlich hergerichtet. Jeden Tag konnten sie so gemeinsam frühstücken, und zwar jeden Tag auf einer anderen Terrasse. Das gemeinsame Frühstück hatte sich eingebürgt und wurde jeden Morgen andächtig zelebriert. Nachdem Frühstück ging dann jeder seinen Aufgaben nach. Auch Teddy hatte sich ihre Aufgaben selbst ausgesucht. Zum einen schrieb sie die Tageszusammenfassungen fürs Internet und vor ein paar Tagen hatte sie außerdem damit begonnen, Gute Nacht-Geschichten für die Kleinsten zu schreiben, welche sie abends auch den Kindern vorlas. Außerdem bewirtete sie die Menschen, die in ihrem Garten die Seele baumeln ließen und sie hatte sich freiwillig für den Abwasch gemeldet. Weiterlesen