Totem

Am Sonntag ging es mal wieder zu einer kulturellen Veranstaltung. Cirque du Soleil mit ihrem Programm Totem.

Dabei ging es mir in der Früh total schlecht. Am Samstag war ich mal wieder im ehrenamtlichen Einsatz und schon da ging es mir nicht wirklich gut. Ich hatte das Gefühl etwas auszubrüten, aber es kam nichts raus….

Am Sonntag in der Früh ging es mir dann ganz schlecht. Ich wachte mit Kopfschmerzen auf und ein paar Zerrungen hatte ich auch noch vom letzten Training. Also warf ich eine Pille ein und legte mich wieder nieder. Die schlechtesten Vorraussetzungen also um zu einem Event zu fahren… Weiterlesen

Jahresrückblick

Das vergangene Jahr war zwar ein wenig durchwachsen, aber gehört eher zu den guten Jahren.

Vor allem deshalb weil ich mich von der Männerwelt ferngehalten und mir viele Tränen erspart habe. Nur einen sehr kurzen Flirt gönnte ich mir, bis ich draufkam, dass er vergeben ist….Und tschüss!

Im Job bin ich immer noch dienstzugeteilt. D.h. ich verdiene immer noch weniger als früher, habe aber keine Führungsaufgaben mehr und komme ganz gut klar. Mein Kollege ist zwar ein Arschloch, aber wenigstens ist es nur er! Seit ich aufgehört habe für ihn in die Bresche zu springen, ist auch Mrs. Wichtig mir gegenüber streichelweich. Offenbar bin ich da zwischen einen lang anhaltenden Streit gerutscht. Weiterlesen

Dienstlicher Tagesausflug

Am Donnerstag vorige Woche waren wir einen ganzen Tag lang auswärts unterwegs. Es gab einen Veranstaltung für Projektmanager. Klang gut, war es teilweise auch…

Doch als erstes musste ich mal hinfinden! Da ich keine Ahnung hatte ob ich dort parken konnte, geschweige denn wie ich mit dem Auto im Morgenverkehr hinkommen würde, wählte ich die Öffis. Mit dem burgenländischen Pendler-Bus zum Hauptbahnhof und dann mit der U1 weiter.

So hin und wieder mit Öffis fahren ist ja ganz okay, aber jeden Tag würde mich diese Verbindung lähmen. Auch wenn ich sagen muss, dass die Preise seit der Umstellung voll okay sind! Früher habe ich ja dafür dass ich die letzte Station vor Wien war, für den Transport zur Stadtgrenze mehr bezahlt als für die Kernzone Wien, wo ich durch die ganze Stadt fahren kann… Mittlerweile zahle ich 30 Cent weniger. Weiterlesen

GIS Gebühren

Lange Jahre habe ich die Gebühren für nichts bezahlt. Ich sehe nicht ORF und ich höre nicht Ö1, 2 od. 3. Aber es hilft ja nichts. Bist du in Österreich im Besitz eines Radio oder Fernsehers, hast du GIS zu bezahlen. Als Sparmeister hat mich das immer genervt. Ich bezahle gerne für Leistung, aber für etwas zu zahlen, was ich nicht nutze, stört mich einfach.

Dann habe ich meine Sender sortiert und dabei habe ich ORF III entdeckt. Und endlich habe ich auch einen Nutzen von den bezahlten Gebühren. Was ist ORF III? Ein Kunst – nicht so meins, Kultur – auch nur bedingt meins und Geschichtesender. Und Geschichte ist genau meines. Und so habe ich letzte Woche 2 Dokumentationen gesehen. Über Adolf Speer und den 2. Weltkrieg und über Lenin und Stalin und den ersten Weltkrieg. Und bei der zweiten Doku saß ich da und dachte nur „Sch… jetzt muss ich Anna Karenina nochmal lesen!!!!“ Wie komme ich darauf? Ich habe versucht Anna Karenina vor 2 Jahren im Sommer zu lesen. Und obwohl es langer, schöner Sommer war, schaffte ich es einfach nicht.

Der Teil mit den Bauern interessierte mich einfach nicht. Was ich damals nicht kannte war die Geschichte der Bauern unter Lenin. Vieles in der Doku kam mir bekannt vor – aus Anna Karenina. Sogar der Name Kandinsky war mir von dort bekannt. Ach Mist. Das Buch ist sooooo langatmig. Dabei war Tolstoi zu der Zeit von der die Doku handelte bereits tot, offensichtlich haben die russischen Bauern einen sehr langen Kampf um ihren Grund geführt….

Naja, das mit Anna Karenina überlege ich mir noch, aber über den Sender ORF III freue ich mich. Sehr viele geschichtliche Dokumentationen. Endlich bekomme ich auch was für mein Geld…

© Libellchen, 2014