Schlagwort-Archive: Kredit
Umdenken
Im zweiten Halbjahr des letzten Jahres, hat bei mir ein Umdenken bezüglich Geld stattgefunden. Meine Einstellung zu Guthaben/Schulden hat sich total verändert. Und dadurch auch mein ganzes finanzielles Verhalten.
Meine Großeltern – bei denen ich ja aufgewachsen bin – sind in der Zwischenkriegszeit geboren worden und haben den zweiten Weltkrieg und den Wiederaufbau danach voll mitbekommen. Dazu kam, dass mein Großvater immer wieder mal monatelang im Ausland unterwegs war und seinem Hobby nachging und meine Großmutter, von ihrem Gehalt als Schichtarbeiterin, 3 Kinder versorgen musste. Und sie schaffte es. Man kann über meine Großmutter sagen was man will, aber mit Geld umgehen kann sie definitiv. Und das hat sie meiner Mutter und mir vererbt. Auch wir können noch mit „nichts“ überleben. Weiterlesen
Sparsamkeit
Meine letzte größere Anschaffung war mein Laptop, seitdem bin ich wieder im extremen Sparmodus. Das Ziel ist mit dem monatlichen Gehalt auszukommen, dabei meinen Lebensstandard zu halten und Geld auf die Seite zu packen für mein noch einzurichtendes Arbeitszimmer.
Irgendwie fühle ich mich so sogar wohler, als zu Zeiten wo ich nicht aufs Geld achten musste. Klingt komisch, ist aber so. Lange Jahre musste ich aufs Geld schauen, ich bin es also gewohnt, meine Ausgaben zu planen. Und wenn ich sparen muss, spare ich mehr, als wenn ich nicht unbedingt aufs Geld schauen muss. Weiterlesen
Drehbuch der Liebe – Teil 35
Doch bisher hatte ich weder die Kraft, noch die Zeit mir darüber Gedanken zu machen. Es war so vieles passiert in den letzten Monaten. Ich hatte hin und wieder das Gefühl, mein eigenes Leben würde mich überrunden. Ich hatte versucht mich auf das wesentliche zu konzentrieren. Meine Mutter hatte mir, Gott sei Dank, den Rest abgenommen. Und gemeinsam hatten wir einiges geschafft. Ich hatte meinen Job gekündigt. Mein Buch war ein Bestseller in 30 Ländern und gerade dabei den amerikanischen Markt zu erobern. Und das Filmprojekt hatte genug abgeworfen um meine Wohnsituation zu verändern. Die Eigentumswohnung war verkauft, der Kredit war getilgt und ich hatte mir ein Haus im Grünen angeschafft.
Das Grundstück hat 4.000 m² und liegt nur 20 Minuten von Wien entfernt. Das Haus ist 4-geschoßig, mit jeweils 90 m² Wohnfläche. Im Keller haben wir ein Kellerstüberl eingerichtet und ein kleines Fitnessstudio. Im Erdgeschoß wohnt meine Mutter. Im Obergeschoß bin ich mit Cammy zu Hause und das Dachgeschoß ist für Gäste hergerichtet bzw. kann später Cammy, wenn sie größer ist, dort ihren eigenen Bereich haben. Mein erstes eigenes Haus. Es ist richtig schön verschnörkelt mit lauter unnötigen Erkern, die mir aber sehr gut gefallen haben. Von der Straße her gibt es eine kleine, unauffällige Zufahrt und hinter dem Haus haben wir eine uneinsehbare Terrasse. Dahinter hat meine Mutter, mit ihrem grünen Daume einen bunten Garten geschaffen, der direkt in den Wald über geht. Es war schön grün und friedlich hier und wir genossen die Abgeschiedenheit. Ich war froh meine Mutter zu haben, alleine hätte ich mich hier mit einem Kleinkind wahrscheinlich nicht wohnen getraut. Andererseits wäre ohne sie, das Haus auch nicht fertig geworden. Denn während ich mich den ganzen Tag lang übergeben hatte, hatte sie dafür gesorgt, dass das Haus nach unseren Vorstellungen eingerichtet wurde. Weiterlesen
Drehbuch der Liebe – Teil 28
Ausfinanziert
So, der Kredit bei meiner Bank ist auch durch und somit ist die Wohnung nun ausfinanziert. Ich bin vom Sparmeister zum Schuldenmeister mutiert. Vor kurzem hatte ich noch eine schöne Bargeldreserve, jetzt hab ich einen großen Schuldenberg. Und in einem Jahr hab ich dann hoffentlich eine Wohnung.
Mein Bauchgefühl ist immer noch gut, doch mein Kopf schiebt Panik. Zumindest kurzfristig. In der Zeitung lese ich von der Finanzkrise. In Zypern, in Italien, in Spanien und natürlich in Griechenland. Ich lese vom Schwanken des Euro. Mein Kreditbetreuer hat mich ausführlich darüber beraten was passiert wenn ich meine Raten nicht begleiche.
Mein Kopf nimmt das auf und denkt darüber nach. Und so kommen die Zweifel und die Panik. Doch ich weiß was da passiert. Und somit lasse ich mich nicht reinfallen. Mein Bauchgefühl ist gut, das ist das einzige was zählt. Und in Zeiten wie diesen, wo die Sparzinsen weit unter der Inflationsrate liegen, bringt sparen sowieso nichts. Außerdem habe ich einen sicheren Job. Selbst wenn sich an meiner Arbeit etwas ändern sollte, verlieren werde ich sie nicht so schnell. Weiterlesen
Kredit
Diese Woche war ich noch mal auf der Bank um konkret darüber zu sprechen, wie viel Geld ich jetzt wirklich brauche und zu welchen Konditionen. Und es war wieder mal ein total entspanntes, chilliges Gespräch. Wir haben gescherzt, gelacht und uns gut amüsiert. Und wir haben einen Finanzierungsplan gemacht. Da wir relativ schnell fertig waren, haben wir dann auch gleich noch die Wohnungsschätzung gemeinsam durchgeführt.
Und das Ergebnis hat mich positiv überrascht. Ich weiß nicht wer von euch so was schon mal gemacht hat. Es ist wie gesagt eine Schätzung. Wie groß ist die Wohnung? Wo liegt sie? Gibt es einen Parkplatz? Ist ein Lift vorhanden? Ist das Klo am Gang? Welches Stockwerk? Wie groß ist das Gebäude?….. Weiterlesen
Badezimmer
Ich war vorige Woche mal wieder in Sachen Wohnung unterwegs. Diesmal ging es ums Badezimmer. Zum einen wollte ich das Standard-Tiefspülerklo durch ein Flachspülerklo austauschen, zum anderen hatte ich noch eine Gutschrift die eingelöst werden wollte. Dafür wollte ich mir ein anderes Waschbecken zulegen. Das Standardwaschbecken war einfach zu klein, als dass es mir gefallen hätte und ich wollte etwas Besonderes. Also begab ich mich in ein Bäderparadies.
Dort wurde ich von einer Sekretärin in Empfang genommen, die mit mir zu dem Verkäufer ging. Auf dem Weg dorthin fragte sie mich ganz verwundert, ob ich das Badezimmer alleine aussuchen würde. Das wiederum verwirrte mich. War es unüblich dass Frauen Badezimmer kaufen? Offensichtlich…. Hätte ich mir nicht gedacht. Ich dachte eher, dass das Badezimmer eher Frauensache ist. Aber vielleicht habe ich mich da getäuscht. Weiterlesen
Finanzierungsplan
Ich war gestern bei der Firma, die mir vermutlich meine Wohnung baut, um mir den Finanzierungsplan im Detail erklären zu lassen. Der junge Mann hat das auch sehr gut gemacht. Hab sofort alles verstanden. Und als wir fertig waren, hat er mir dann auch noch die weitere Vorgangsweise mitgeteilt. Weiterlesen
Wohnungssuche II
Die Woche hab ich mich entweder nach der Arbeit im See abgekühlt, oder ich war mit Wohnungssuche beschäftigt. Heute hab ich der ersten Maklerin schon abgesagt. Es geht um die Wohnung die ganz in Ordnung war, ohne dass sie mich wirklich begeistert hat. Mittlerweile hab ich eine Wohnung gesehen, die mich richtig umgehauen hat. Und ich könnte sie mir leisten. Natürlich bräuchte ich einen Kredit, aber die Raten wären kein wirkliches Problem. Natürlich wäre Geld dann mehr Thema als jetzt, stellt sich also die Frage, ob ich bereit bin, für die Wohnung mein ungezwungenes Leben aufzugeben.
Im Moment mache ich mir um Geld nicht wirklich Gedanken. Mir bleibt jeden Monat genug über, dass ich sogar meinen Sri Lanka Urlaub ohne lange zu sparen, einfach von der Portokasse bezahlen konnte. Das würde sich mit der neuen Wohnung ändern. Aber wie gesagt, die Wohnung ist toll. Als ich nach der Besichtigung nach Hause gefahren bin, hab ich überlegt was ich will. Und ich konnte mir nicht mehr vorstellen, in der ersten Wohnung zu leben. So schön sie war, so verblasste sie neben der anderen Wohnung. Und so hab ich die erste Wohnung gleich mal abgesagt. Was auch immer noch so auf mich zukommt, mein Bauch hat sich klar gegen die erste Wohnung geäußert.
Und die nächste Wohnung schau ich mir heute an. Mal schauen was da auf mich zukommt. Am Wochenende hab ich auf jeden Fall vor zu wandern und/oder zu schwimmen. Mal schauen auf was ich Lust bekomme. Hauptsache das schöne Wetter ausnutzen! In diesem Sinne wünsche ich euch ein schönes Wochenende!
© Libellchen, 2012