Es war einmal…

…eine junge Frau. Sie ging hin und wieder fort und hin und wieder traf sie sich mit Freunden auf einen Kaffee. Die meiste Freizeit verbrachte sie aber alleine. Meistens zu Hause.

Fünf Jahre später….

Die junge Frau ist ein wenig älter und ein „wenig“ mehr unterwegs. Konkret ist die ganze Woche dicht. Weiterlesen

Wild Cards – herausgegeben von George R.R. Martin

Tja, da hätte ich das kleingedruckte wohl sorgfältiger lesen sollen! Ja, George R.R. Martin hat das Buch herausgegen. Aber nicht geschrieben! Nur ein wenig mitgewirkt mit gerade mal einem Kapitel! Was für eine Enttäuschung. Für alle denen George R.R. Martin nichts sagt, er hat die Sage „Das Lied von Eis und Feuer“ geschrieben, die Vorlage für die Serie „Game of Thrones“. Und ich liebe ihn, seit ich die ungefähr 7.000 Seiten in einem Sommer verschlungen habe.

Doch dieses Buch enttäuschte mich. Ich hatte auf Neues von ihm gehofft und bekam ein paar andere Autoren. Obwohl sie gute Arbeit geleistet hatten. Das Buch war spannend, witzig und kurzweilig. Optimal eigentlich für die Seelektüre. Und ganz ehrlich es hat auch zu meiner Entspannung beigetragen, aber das war es auch schon. Es wird einen Platz in meinem Bücherregal bekommen bei den Büchern, die ich einmal gelesen habe und gut ist es. Weiterlesen

Das Ende meiner Kräfte und wie es trotzdem weiter geht…..

Es sind nur noch 2 Wochen, dann habe ich 2 ½ Wochen Urlaub. Die vergangenen Wochen waren sehr anstrengend und die anstehenden werden auch nicht viel entspannter. Doch auch wenn ich schon lange am Ende meiner Kräfte angekommen bin, mache ich trotzdem weiter. Wenn es irgendwie geht, dann nehme ich ein heißes Bad und trinke einen grünen Tee. Doch am Donnerstag hatte ich noch nicht mal dafür Zeit.

Der Tag begann mit warten. Bei eisiger Kälte stand ich an der Bushaltestelle und wartete auf den Bus. Und wartete und wartete und wartete…. Der Bus hatte 10 Minuten Verspätung und mir verging so schon frühmorgens die Lust auf Öffis. Auf die U-Bahn wartete ich dann 5 Minuten und auf den zweiten Bus wieder 5 Minuten. Insgesamt betrug alleine meine Wartezeit so lange, wie normalerweise meine Fahrzeit. In Summe war ich eine Stunde unterwegs, statt den üblichen 20 Minuten. Und so war ich auch erst um halb 8 Uhr im Büro, wo schon die Hölle los war. Weiterlesen

Drehbuch der Liebe – Teil 39

„Aksel Jostos!“

Oh mein Gott. Er hatte es geschafft. Er hatte tatsächlich gewonnen. Und da kamen mir dann doch noch die Tränen. Allerdings vor Freude und nicht nur mir. Auch Camilla heulte. Wir waren aufgesprungen und jubelten. Also fiel ich doch noch auf. Aber nicht nur die Kameras waren plötzlich auf mich gerichtet, auch Aksel sah meine Freude. Und da sah ich etwas in seinen Augen. Ein aufblitzen alter Gefühle. Er hatte mich tatsächlich noch nicht vollständig aus seinem Herzen gestrichen. Camilla hatte Recht, es gab noch eine Chance.

Er hielt eine sehr gefühlvolle Rede. Er dankte uns allen aus dem Team und als er davon sprach, dass seine Eltern leider diesen Tag nicht mehr erleben durften, heulte ich wieder los. Von der restlichen Zeremonie bekam ich nichts mit. Aksel hatte gewonnen und er hat noch Gefühle für mich, das waren die einzigen 2 Gedanken zu denen ich fähig war. Ich war am Ende meiner Kräfte. Die letzten Monate waren so anstrengend gewesen und diese Aufregung rund um mich, raubte mir die letzte Kraft. Und so flüchtete ich direkt nach dem offiziellen Teil durch einen Seiteneingang. Als ich gerade bei der Tür rausgehen wollte, spürte ich einen Blick in meinem Rücken und als ich mich umdrehte, sah ich dass Aksel mich beobachtete. Ich hob die Hand, winkte ihm und verschwand. Ich wußte nicht ob er es verstand, doch ich wollte auch nicht auf eine Reaktion von ihm warten. Ich suchte mir ein Taxi und fuhr ins Hotel. Weiterlesen

Kondition

Am Sonntagabend war ich mir nicht sicher, ob ich es schaffe diese Woche arbeiten zu gehen. Die Wanderung am Sonntag war ja echt heftig. Nach dem Aufstieg, ging es mir erstmal schlecht. Kein Wunder, ich hatte meinen Körper an seine Grenzen getrieben. Ich saß also auf einer Bank bei der kleinen Kanzel, eingewickelt in meine Jacke und wollte nicht mehr aufstehen. Ich blieb sitzen und reduzierte meinen Herzschlag und mir wurde immer kälter und übler. Doch was sollte ich tun?

Mein Auto stand in Scheuchenstein und ich war 500 Höhenmeter davon entfernt. Den Abstieg stellte ich mir allerdings recht schwierig vor. Doch wenn ich den geplanten Weg weiter gehen wollte, hätte ich noch 10 km und 100 Höhenmeter bergauf, vor mir. Als ich meiner Mutter nachträglich von dem Moment erzählte, meinte sie nur, hättest ja auch mich anrufen können, ich hätte dich abgeholt und zu deinem Auto gebracht. Ich gestehe, auf die Idee war ich nicht gekommen. Ich sah nur 2 Möglichkeiten. Den steilen Abstieg, oder den langen. Weiterlesen

Scheuchenstein – Hohe Wand – 07 07 13

Ich war mal wieder auf der Hohen Wand. Allerdings bin ich diesmal nicht raufgefahren und hab dort meine Runde gedreht, sondern ich bin vom Fuße der Hohen Wand, von Scheuchenstein, auf die kleine Kanzel gewandert und von dort weiter auf den Plackles – den höchsten Punkt auf der Hohen Wand. Von dort ging es stetig bergab. In meinem Bergführer stand von Scheuchenstein geht es 1 1/2 Stunden steil bergauf. Ich rechnete mit 2 Stunden und hatte dabei recht. Nach 1 Stunde liessen meine Kräfte nach, nach 1 1/2 Stunden begann ich mich selbst zu verteufeln. Nach 1 3/4 Stunden begann ich ernsthaft darüber nachzudenken umzudrehen. Der einzige Grund warum ich nicht umdrehte war, dass ich nicht steil bergab klettern wollte. Und so kämpfte ich mich immer weiter bergauf. Weiterlesen