Genussfest Schloss Hof

Dieses war der erste Streich…. Aretha hat im Laufe der Woche die Niederösterreich-Card für jede von uns besorgt und das erste Mal zum Einsatz kam sie dann gleich mal am Samstag. Auf Schloss Hof war Genussfest. Ich war jetzt schon zum dritten Mal dort und es ist jedes Mal wieder einfach total erholsam. Wir haben ein wenig darüber nachgedacht was es genau ist. Der nicht vorhandene Strassenverkehr…. Die Alapakas…. Der weite Blick in die Slowakei – gut da muss man nicht allzu weit blicken….Das Schloss…. Der Garten…. Gute Energielinien im Boden…. Ganz ehrlich, wir haben keine Ahnung. Fakt ist, wir fühlen uns dort extrem wohl und können auch sehr gut relaxen!

Dazu gab es noch das Genussfest. Bauern aus Österreich waren mit Ständen vertreten wo man einerseits kosten, andererseits einkaufen konnte. Verbunden war das auch noch durch die heurige Sonderausstellung „Warum isst die Welt, wie sie isst“. Da gab es viele interessante Informationen zum Thema Ernährung für den Einzelnen, aber auch wie ernähren wir in Zukunft die Welt? Weiterlesen

Trainingsplan

Ich habe beschlossen, mein Training nach der physikalischen Therapie, privat weiter zu führen. Bauch- und Rückenmuskulatur Training kann mir schließlich nicht schaden. Natürlich kostet der Spaß. Aber das ist es mir wert. Ich merke einfach wie mir das Training mit den Geräten gut tut. Der Schmerz im Lendenbereich lässt nach und ich fühle mich gut danach. So toll die Massagen, die Strom- und Moortherapie auch waren, wirklich bringen tut mir am meisten die Heilgymnastik. Also habe ich am Freitag mal angefragt wie das ist, wenn man weiter trainieren will. Sie haben gerade ein Angebot, das gehört genutzt. Weiterlesen

Ostermarkt Schönbrunn – 26 03 15

Am Donnerstag war ich mit Margit und Barbara beim Ostermarkt vorm Schloss Schönbrunn. Er ist zwar viiiiiiiiiel kleiner als der Weihnachtsmarkt, doch auf jeden Fall sehenswert. Zuerst machten wir eine Runde um zu gustieren, dann gab es ein Abendessen – Kässpätzle – dann wurde geshoppt und zum Abschluss kauften wir uns noch was Süßes. Weiterlesen

Geschützt: 10 Tage

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Geschützt: Unwissenheit

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Emotionen

Als ich mich mit der Human Design Matrix auseinandergesetzt habe, habe ich das häppchenweise getan. Ich hatte zwar die komplette Auswertung, doch ich beschäftigte mich mit einem Zentrum nach dem anderen. Begonnen hab ich wie bereits geschrieben mit dem Generator- und dem Wurzelzentrum. Das nächste welches mir ins Auge gesprungen ist, war das offene Emotionalzentrum und die dazugehörige Erklärung. Bei offenen Zentren ist man relativ flexibel und dadurch kann man sie positiv oder negativ nutzen. Mir war sofort klar, dass ich es jahrzehntelang negativ gelebt hatte.

Mit einem offenen Emotionalzentrum kann man spüren wie es den Menschen in der Umgebung geht. Man merkt sofort ob ein „Mir geht´s gut“ echt ist oder nur Fassade. Natürlich kann man damit auch Lügen entdecken. Wenn man angelogen wird, und das Gegenüber fühlt sich damit nicht wohl, spürt man das genauso, wie wenn sich jemand zu einem hingezogen fühlt. Damit könnte man viel Positives anfangen. Man kann Menschen helfen, für sie da sein wenn sie einen brauchen, auch wenn sie es nicht sagen. Man kann sich die Freunde „rauspicken“ die es wirklich ehrlich mit einem meinen. Weiterlesen

Frohe Weihnachten

wünsch ich euch allen! Ich werde mich jetzt mit meinen Geschenken aufmachen zu meinem Papa, seiner Frau und meinen Stiefbrüdern. Ein Weihnachten im Familienkreis. Und ich habe Geschenke im Gepäck. Und heuer gibt es ganz was anderes. Meine Brüder bekommen „meinen“ xunden Kaffee zum kosten. Und mein Papa muss sich sein Geschenk mit meiner Stiefmami teilen. Es sind zwei Bücher und ein Brief. Und ja, es sind die 2 Libellchen – Bücher. Und in dem Brief steht mein Outing.

Und ich bin nervös deswegen. Doch ich darf mich nicht sorgen. Als ich überlegte was ich ihnen heuer schenken soll, schossen mir die Bücher durch den Kopf. Und alle Zweifel die danach kamen, entstanden nur aus meiner Angst verletzt zu werden. Ich habe Angst davor dass er sich nicht darüber freut, dass er nicht stolz auf mich ist, das er ähnlich reagiert wie mein Großvater. Doch ich weiß auch, wenn ich diese Angst nicht überwinde, wird es genau so passieren. Wenn ich etwas gelernt habe im letzten Jahr, dann dass sich meine Ängste immer erfüllen. Auch bei meinem Großvater hatte ich damals Angst, dass er nicht stolz sein könnte, und genau so kam es dann auch. Weiterlesen