Grenzen suchen

Die Zusammenarbeit mit dem neuen Bürgermeister ist irgendwie so ganz anders, als alles was ich von meinen Chefs bisher kannte. Normalerweise gibt es eine klare Zuordnung. Wofür man zuständig ist. Man bekommt eine Einweisung von einem/einer Vorgängerin und man übernimmt einfach einen Job. Auf politischer Ebene ist das ein wenig anders. Du wirst gewählt und bekommst einen Bereich zugeordnet. Und niemand gibt dir dafür eine Gebrauchsanweisung in die Hand. Also habe ich einfach mal begonnen mich in die Materie einzuarbeiten. Ich fragte der Buchhalterin Löcher in den Bauch und stieg mit jedem Treffen, ein wenig tiefer ein. So weit so gut. Alles was ich erfuhr, schrieb ich zusammen und übermittelte es auch – ungefragt – dem Bürgermeister. Einfach weil ich der Meinung war, er solle gerade im Bereich Finanzen voll informiert sein. Weiterlesen

Konzept aus dem Ärmel

Am Dienstagabend war ich mal wieder bei der Bürgerbewegung. Und das erste Mal bei einer Arbeitssitzung. Bisher habe ich ja nur gratis gegessen, getrunken und ein wenig geplaudert. Diesmal kam ich zum Arbeiten.

Im Moment werden gerade die Themen/Standpunkte (Gemeinderatswahl 2020) ausgearbeitet. Angefangen haben sie schon im Frühsommer, doch jetzt war Sommerpause. Und eigentlich waren nur noch ein paar Kleinigkeiten zu erledigen. Bis auf ein Thema. Das stand noch vollständig aus. Weiterlesen

Speed Dating

Gestern war ich mal wieder bei einer Veranstaltung der Bürgerbewegung bei uns im Ort. Was mich dort erwarten würde, war mir im Vorfeld nicht klar, was aber gut war. Vielleicht hätte ich es mir sonst anders überlegt und wäre nicht hingegangen… Unterm Strich war es aber ein netter Nachmittag.

Die Bewegung besteht derzeit aus drei Standbeinen, welche bis zur nächsten Gemeinderatswahl – Ende Jänner 2020 – eine Einheit werden sollen. Politik – Aktivität – Zukunftsideen

Am Sonntag waren alle drei Standbeine geladen. Und die Menschen kannten sich untereinander eher weniger bis gar nicht. Nach der Begrüßung teilten wir uns auf dem Tisch auf und bekamen zu Essen und zu Trinken. Und danach legte der Gastgeber los. Natürlich hatten wir uns zusammengesetzt wie wir uns schon kannten. Doch das Ziel war, die anderen kennen zu lernen. Also ging es ans Speed Dating. Allerdings mit nicht allzu viel Speed. Wir gruppierten uns um – die Begeisterung hielt sich eigentlich bei allen in Grenzen – und begannen recht holprig das Gespräch mit den fremden Menschen neben uns. Weiterlesen

Müde

Im Moment bin ich die Menschen gerade wieder ein wenig müde. Das ständige verallgemeinern und über den Kamm scheren geht mir mächtig wo hin! Angefangen hat es mit dem Telefonat, wo mir mal wieder ein Mann erklären wollte, wie wir Frauen ticken und ich mich noch nicht mal in Ansätzen wiedererkannt habe. Dann natürlich die ewige Debatte ob jetzt alle Frauen Zicken sind oder alle Männer Affen. Dazu die immer noch geführte politische Debatte zwischen den Lagern und meine Freundin verhaftet in ihrem Worst Case Szenario. Das ist doch alles nur schwarz-weiß-denken. Die Welt ist aber kunterbunt und hat unzählige Grautöne! Es gibt kein allgemein gültiges richtig oder falsch. Es gibt nur richtig oder falsch für einen selbst. Und jeder Mensch ist anders. Jeder Mensch ist wo anders geboren, anders aufgewachsen, hat andere Erfahrungen und seine eigene Wahrheit der Dinge. Weiterlesen

Geschützt: Endlich Ruhe?

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Wie war das mit Gewährleistung?

Ich wohne schon bald drei Jahre in meiner neuen Wohnung und somit läuft im Mai die Gewährleistung – Neubau – bei den Professionisten aus. Im Zuge dessen haben wir Hausvertrauenspersonen in unseren Bauten mal die Mängel erhoben und an den Bauträger gemeldet, mit dem Ersuchen, sich darum fristgerecht zu kümmern! Abgesehen davon zickt meine Wohnraumlüftung seit ein paar Wochen rum.

Gleich nach dem Einzug bekam ich von der zuständigen Firma einen Wartungsvertrag zugeschickt, wo sie darauf aufmerksam machten, wenn ich den nicht wahrnehme, gilt die Gewährleistung möglicherweise nicht… Also habe ich es gemacht und jedes Jahr brav gezahlt! Zwei Tage bevor ich heuer die Verständigung bekam, wann er bei mir vorbeischauen würde, bemerkte ich ein lautes Geräusch bei der Wohnraumlüftung. Als der Wartungstechniker bei mir ankam, machte ich ihn natürlich sofort darauf aufmerksam! Er schob es aber auf die dreckigen Filter und tat es ab… Als ich am selben Tag von der Arbeit nach Hause kam, war das Geräusch – trotz neuer Filter – übrigens wieder da. Also rief ich bei der Firma an und schilderte mein Dilemma. Die nette Dame am Telefon versprach mich zurück zu rufen. Weiterlesen

Geschützt: Freiwillige(r)

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein: