Am Donnerstag kamen die Kopfschmerzen wieder retour! Blöderweise war ich im Büro und hatte die Notfallmedikamente nicht mit. Aber ich hatte Ibumentin einstecken und nahm sicherheitshalber auch gleich eines. Und ich konnte die Migräne erfolgreich abwehren!
Ich hatte zwar den ganzen Tag vorne mittig ein Pochen im Kopf, aber es war mehr ein erträglicher Hintergrundschmerz. Und ich war nicht extrem lichtempfindlich und musste mich nicht übergeben! Das sind so kleinen Freuden des Lebens….. Weiterlesen →
Gleich vorweg. Der Film wäre besser gewesen, wenn nicht wieder eine Horde störender Kinder im Kino gewesen wäre. Ich konnte mich gar nicht richtig fallen lassen, denn jedes Mal wenn eine emotionale Szene auf der Leinwand war, hatten die in der Reihe hinter uns die Klappe offen. Einmal schimpfte ich, einmal Margit, einmal Barbara, einmal die Frau neben mir, einmal ihr Mann und dann wieder die Menschen auf der anderen Seite. Doch denen war nicht beizukommen.
Die quatschten, die liefen dauernd rein und raus, fuchtelten mit ihrem Handy rum und rissen einen immer wieder aus der Konzentration. Ich war total stinkig. Und ich weiß auch nicht ob mich das Kino nochmal wiedersieht. Bei Spectre hatten wir dasselbe Problem. Da hatten wir auch zwei störende Jugendliche – mit erwachsener Begleitperson, die sie nicht in die Schranken wies. Doch diesmal waren es sieben oder acht störende Jugendliche. Kaum hielt einer den Mund, hatte ihn ein anderer offen! Andererseits kann das Kino gar nichts dafür. Beide Filme sind ab 12 Jahren freigegeben. Und 12 Jahre waren die Jugendlichen. Doch reif für die Filme waren sie definitiv nicht.
Und so konnte ich den Film leider gar nicht wirklich genießen. Gut war er aber auf alle Fälle. Obwohl ich im Buch mehr geweint habe als im Film, finde ich haben sie das Buch recht gut verfilmt. Der Film war auf jeden Fall ein würdiger Abschied der Reihe. Die Actionszenen waren wieder sehr gut gelungen. Und auch die Emotionen kamen mal wieder nicht zu kurz. Ein paar Taschentücher mussten ihr Leben lassen….