Der Dienstag begann mit Kopfschmerzen. Um 6 Uhr 30 wachte ich mit horrenden Kopfschmerzen auf. Somit stand ich auf, nahm eine Tablette, schnappte mir das Cool-Pack und ging wieder ins Bett. Wiedererwacht bin ich dann kurz vor 10 Uhr. Leichte Kopfschmerzen hatte ich zwar immer noch, doch ich stand trotzdem auf und frühstückte mal. Eigentlich hatte ich ja See geplant, doch mit 18 Grad und voller Bewölkung um 10 Uhr, würde so schnell nichts werden. Also überlegte ich, was tun? Irgendwie wollte ich den Kopf auslüften. Und so entschied ich mich spontan für Laxenburg. Die Anreise ist ja denkbar kurz und so fuhr ich um 11 Uhr nach Laxenburg. Handy und PowerPack hatte ich natürlich mit. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Kilometer
Geschützt: Blablablubb!!!!
Wohnungsbesuch
Bin heute bei meiner neuen Wohnung vorbei gefahren. Ich wollte schauen, welche Professionisten vor Ort sind. Nun, es sind keine. Zumindest nicht vor „meinem“ Haus. Allerdings haben sie 3 Wohnblöcke nebeneinander gebaut und im Nebenhaus stand der Elektriker vor der Tür.
Ich hab auf jeden Fall schon Fenster. Ansonsten gibt es erstmal nichts Neues von der Wohnungsfront. Ach ja, ich hab mal auf den Tacho geachtet. Vom Büro in die neue Wohnung sind es genau 10 km. Zurzeit fahre ich 50! D.h. ich erspare mir ab nächstem Jahr, Montag bis Freitag, täglich 80 km. Sind pro Woche 400 gefahrene Autokilometer.
Auf das freue ich mich schon irrsinnig! Man wird das geil.
© Libellchen, 2013
Langer Atem
In der Fitbit-Welt gibt es Gruppen denen man beitreten kann. Dabei werden 4 verschiedene Kategorien verglichen:
Gegangene Schritte
Zurückgelegte Kilometer
Aktivitätsindex
Minuten mit sehr hoher Aktivität
Dabei werden immer die letzten 7 Tage bzw. 30 Tage erhoben. Das regt dazu an, regelmäßig zu trainieren. Weiterlesen
Vollgas
Momentan überschlagen sich die Ereignisse. Sowohl beruflich als auch privat werde ich momentan extrem gefordert. Mein Leben hat sich immens beschleunigt und zwar ganz ohne mein Zutun. Jede klitzekleine Planung muss ich mehrmals über Bord werfen. Pläne halten im Moment nur für ca. 1 oder 2 Stunden. Ich fühle mich hin und her geschleudert, reagiere nur mehr auf die äußeren Einflüsse und versuche dabei meine gute Laune nicht zu verlieren.
Eigentlich hat alles schon vor Monaten mit meinem beruflichen Baby begonnen. Gemäß den Plänen sollte ich einen 2. Bereich dazubekommen. Und so haben wir geplant und geplant und nichts ging weiter. Zuerst war Zieltermin August, dann Oktober und dann irgendwann nächstes Jahr. So viel zu den Plänen. Vor 1 Monat ging dann plötzlich alles drunter und drüber. Plötzlich sollten wir mit 1.1. starten, was ich dann Gott sei Dank auf 1.4. verschieben konnte. Schließlich musste ich noch 2 Leute einschulen und über Weihnachten sind wir sowieso schlecht besetzt. Dann wurde mein Großvater krank und ich fuhr 2x die Woche in das Spital um ihn zu besuchen.
Parallel dazu bekam ich die ersten neuen Aufgaben übertragen. Plötzlich kam ich nicht mehr jeden Tag um spätestens 1700 Uhr nach Hause, sondern frühestens um 1800 Uhr. Meistens wurde es jedoch noch später. Und die fehlende Freizeit merkte ich sofort. Ich spürte sofort, wie sich in mir Druck aufbaute. Ich fing an mich selbst zu stressen. Jeden Abend versuchte ich dagegen anzugehen, doch die Zeit dafür wurde täglich weniger. Vor 2 Wochen gipfelte der berufliche Stress in 10 Besprechungen in einer Woche. Und dann starb mein Großvater und ich hatte plötzlich anderes im Kopf als den Job. Doch da alle Kollegen anderweitig unterwegs waren, musste ich trotz der Trauer jeden Tag ins Büro. Weiterlesen