Wohnbaufirma

Ich hab gerade echt die Schnauze voll. Vor drei Jahren sind wir eingezogen und jetzt kam die Abrechnung vom Land, ein Notariatstermin und -kosten, sowie Anwaltskosten. Unsere Baufirma ist da recht schmissig. Da ein Erlagschein, dort ein Termin und zum Abschluss müssen wir dann auch noch den Anwalt zahlen, wo keiner weiß, wie viel das sein wird….

Als erstes war da der Erlagschein, wo sich in mir alles einkrampfte. Nicht wegen der Höhe sondern wegen dem Text „Nachzahlung -€195,87“ Was bitte ist eine Minusnachzahlung? Eine Gutschrift, oder? Nein, natürlich nicht. Sie wollen schon Geld von mir. Für die Formulierung hätte ich in der HAK einen Fünfer bekommen, aber da darf man offenbar heutzutage nicht mehr so kleinlich sein…. Weiterlesen

And the Winner ist…

…..da Karli! Eigentlich war es mir klar, als ich in ihm dringesessen bin. Doch ich wollte trotzdem darüber schlafen. Doch auch der Schlaf brachte keine neue Erkenntnis. Und so blieb es dabei. Da Karli wird’s.

Also rief ich den Händler an und vereinbarte einen Termin. Da ich am Dienstag im Kino war und am Mittwoch trainieren wollte, blieb nur der Freitag. Leider hatte er keinen Vormittagstermin mehr und so blieb nur Punkt 12 Uhr mittags. Ich ließ also das Mittagessen ausfallen und fuhr Auto kaufen. Natürlich mit den Öffis! Diesmal fuhr ich mit dem anderen Bus, der eigentlich immer pünktlich kommt und tatsächlich, mit nur zwei Minuten Verspätung – was ja nicht wirklich zählt – ging es auch schon los. Vier Stationen und ein kurzer Spaziergang. Also zu Fuß bin ich in letzter Zeit dann echt schon genug gegangen.

Eine Stunde hat es gedauert. Dann hatte ich einen Termin für den Autotausch – den alten nehmen sie mir zurück – und einen Kaufvertrag. Eigentlich recht schmerzlos so ein Neuwagenkauf. Vor allem so ganz ohne Geld… Ich meine ich habe schon einen Plan für die Finanzierung, doch das ist bisher nicht mehr als ein Plan! Ich gehöre ja eher zu dem Typ Mensch – ich gebe dir Geld in die Hand, du gibst mir Ware. So ein Autokauf, ganz ohne Anzahlung, ist schon irgendwie eigenartig… Weiterlesen

Vertrag

Es ist vollbracht. Ich habe den Vertrag für meine Wohnung gestern unterschrieben. Natürlich ist es noch kein Kaufvertrag, da es noch nichts zu kaufen gibt. Aber ich habe jetzt eine Ordner voller Unterlagen mit diversen Abmachungen bekommen und beim Notar unterschrieben. Der nächste Schritt ist die Anzahlung die an den Treuhänder geht. Das werde ich dann am Montag erledigen.

Es geht auf jeden Fall etwas weiter. Natürlich dauert es noch. Fertigstellungstermin ist Ende Mai 2014, max. Ende August 2014. Aber das halte ich auch noch durch. Außerdem habe ich ja noch einiges zu erledigen bis dahin. Anfang nächstes Jahr werde ich mich mit den Professionisten kurz schließen und meine Sonderwünsche einbringen. Es sind nicht viele, aber ich werde es auf jeden Fall nutzen, dass ich mich da voll einbringen kann. Und dann muss ich mir überlegen wie ich sie einrichten will. Weiterlesen

Flappi-Art

Ich hab mich mal wieder selbst überlistet. Nachdem ich mich entschieden habe, noch genug Leidensfähigkeit übrig zu haben, um noch 1 ½ Jahre auf meine Wohnung warten zu können, musste ich mich mit den Finanzen auseinander setzen. Ich war noch nie ein großer Geldausgeber, zumindest nicht für mich selbst. Geschenke für andere kauf ich leichter, als dass ich mir selbst etwas leiste.

Meine Großmutter hat mir das so vorgelebt. Sie kaufte immer zuerst mir Kleidung, bevor sie sich selbst was leistete. Wobei sie sich allerdings über ihr Märtyrerdasein definiert hat. Sie war nicht einfach selbstlos. Sie hat mir jedes Mal gesagt, dass sie sich für mich aufopfert und hat mir somit jedes Mal ein schlechtes Gewissen gemacht. Und so wollte ich im Laufe der Zeit immer weniger. Ich lernte mit ganz wenig auszukommen, damit meine Großmutter sich auch mal was kaufen kann. Was sie natürlich trotzdem nicht tat. Es wäre so oder so genug Geld dagewesen. Wir hätten uns auch beide einkleiden können. Doch so war es nicht. Wir hatten beide nichts. Sie war glücklich damit und ich kannte es nicht anders. Weiterlesen