Mein Jahr 2017 – Teil 1, schöne Erlebnisse

Am Ende eines Jahres lasse ich gerne das Jahr Revue passieren. Also mittlerweile mache ich das gerne. Früher tat ich das eher ungern. Schlechte Jahre will man ja nicht wirklich noch mal am Bildschirm haben, lieber abhaken und hoffen dass das neue besser wird. Doch jedes Jahr hat auch positives und wenn man das nicht hervor holt, dann geht es auch ganz gerne gleich mal unter. Als ich über das vergangene Jahr nachdachte, waren die schlechten Erinnerung auch sehr viel präsenter. Die guten Momente – vor allem in der ersten Halbjahreshälfte – musste ich erstmal hervorkramen!

Jänner:

Mehr oder weniger begonnen hat das Jahr mit Aretha und der Fledermaus in der Staatsoper. Das war toll. Ein wunderschöner Abend! Wir hatten mächtig viel Spaß und ich war endlich mal in der Staatsoper!

Februar:

Dann natürlich die Gregorian in der Stadthalle. Dort war ich mit meinem Planer-Ex. Wir waren verliebt, hielten Händchen, kuschelten uns aneinander und knutschen vorher und nachher rum. Wir hatten einen wunderschönen Abend. Damals lag ein schönes gemeinsames Leben vor uns. An dem Abend war ich auf jeden Fall sehr glücklich. Leider ist die Erinnerung jetzt mit sehr viel Wehmut verbunden, aber da können die Gregorians nichts dafür.

Dann gab es noch einen schönen gemeinsamen Valentinstag. Der erste seit einem Jahrzehnt den ich nicht alleine mit Schokolade im Bett verbracht habe. Und auch einer der wenigen Momente wo er mir das Gefühl gab, dass ich Priorität in seinem Leben habe…. Weiterlesen

Poesie-Party

Nach der Ska-Party am Samstag war ich dann am Sonntag in der Stadthalle bei Julia Engelmann. Ein gemütlicher Poesie-Abend also. Dachte ich…

Mittlerweile singt sie ja auch. Was ich mal eher skeptisch auf mich zukommen lies. Angefangen hat sie gleich mal mit ihrem Song „Grüner wird´s nicht“ und erinnerte mich damit ein wenig an „Wir sind Helden“, was nichts schlechtes ist! Weiterlesen

Grüner wirds nicht…

Als ich gerade versuchte zu mir selbst zu finden und glücklich zu werden, stolperte ich über Julia Engelmanns One Day. Und sie brachte es einfach auf den Punkt. Gerade als mir das Video unterkam, war es auch bei mir ein großes Thema. Wir haben nur diese Leben, also lasst es uns auch leben!

Sehr viele die ich kenne waren genauso begeistert davon wie ich, andere fanden es irgendwie überflüssig. War ja eh klar. Jo eh. Aber warum leben wir es dann so selten? Hin und wieder müssen uns auch Dinge gesagt werden, die wir sowieso wissen, aber trotzdem nicht leben…. Weiterlesen