Jobs

Also momentan habe ich einige davon – mehr oder weniger.

Ich habe bei meiner alten Dienststelle einen neuen Arbeitsplatz – weshalb mich mein Ex-Chef mal wieder besuchte. Ich musste unterschreiben, dass er mich informiert hat. Er ist jetzt eigentlich gar nicht mehr für mich zuständig. Keine Ahnung ob er dann in Zukunft trotzdem noch frühstücken kommt…..

Dann habe ich meinen jetzigen Job, aber nur bis maximal Ende Februar 2020. Denn dann endet die letztmalige Dienstzuteilung. Weiterlesen

unbekannte Jobs

Als ich noch ein junges Mädchen war kannte ich nur die Standardberufe. Was man halt so in einem kleinen Dorf am Lande kennt. Bauern, Gemeindebeamte, Installateur, Elektriker, Verkäufer, Büroangestellte, usw. Was wir auch hatten war ein Industriebetrieb im Ort. Dort arbeiteten sehr viele Einheimische und ich machte dort auch meine Ferialpraktika. Und dort lernte ich Bürojob ist nicht gleich Bürojob.

Irgendwelche kreativen Jobs kamen mir damals nicht wirklich unter. Davon konnte man ja auch nicht leben. Dachte ich. Natürlich erweiterte sich das Wissen über die Jobs, welche es so gibt auf dieser Welt, im Laufe der Jahre. Weiterlesen

Urlaubsfazit

Nach drei Wochen Urlaub kann ich nur sagen, nächstes Jahr wieder! Drei Wochen – einmal im Jahr – müssen einfach sein. Und heuer hatte ich auch sehr viel Glück mit dem Wetter. Nach den ersten zwei Hitzewellen heuer glaubte keiner an eine dritte. Naja, ich schon. Ich habe ja meistens Glück mit dem Wetter, von daher….

Die Kurzurlaube und dazwischen „mein“ See, die Mischung war einfach optimal. Mir wurde nicht fad und ich war auch die meiste Zeit in Gesellschaft. In den Kurzurlauben mit meinem Vater und meiner Stiefmutter, der Besuch bei S. und den Drillingen und am See leistete mir Aretha hin und wieder Gesellschaft. Für meine Verhältnisse waren das sehr viele soziale Kontakte, dafür dass ich nicht im Büro war!
Oftmals besteht mein Urlaub nämlich nur aus meinem PC und einem Buch. Ich bin halt eher der Einzelgänger. Nach über 30 Jahren wo ich dagegen angekämpft habe, wird es Zeit dass ich es mir einfach eingestehe. Viele Menschen nerven mich oder rauben mir meine Energie. Oder wie Aretha und ich so schön in einer Mußestunde am See festgestellt haben – sie bringen einfach keinen Mehrwert! Weiterlesen

Alternativen

Meine Großeltern haben mir bei meiner Erziehung einiges mit auf den Weg gegeben. Unter anderem, dass man hart arbeiten muss um überleben zu können. Oder auch, dass man in einer Firma in Pension gehen kann, wenn man nur hart arbeitet. Als sich meine erste Firma und ich einvernehmlich trennten, war ich in ihren Augen ein Versager. Da ich damals schon wusste, dass ihr Weltbild sehr begrenzt ist und ich keineswegs ein Versager bin, war das damals nicht weiter ein Thema.

Doch sie gaben mir noch etwas mit auf den Weg, was mir erst im Urlaub richtig bewusst geworden ist. Ich habe, oder besser gesagt hatte eine sehr begrenzte Sicht der Dinge welche Jobs man machen kann. Also ich persönlich. Nicht die Menschheit, sondern nur ich persönlich. Ich kann also 40 Stunden unselbständig arbeiten, oder ich kann mich selbständig machen. Teilzeit ist nur was für Mütter. Weiterlesen

Angst

Viele Menschen glauben, ihre Entscheidungen im Leben aus dem Kopf und Verstand heraus zu treffen. Doch wenn man tiefer blickt, stecken fast immer Emotionen dahinter. Und oftmals ist es Angst.

  • Verlustangst
  • Versagensangst
  • Angst vor dem allein sein

Natürlich gibt es noch viel mehr Ängste, doch diese 3 haben mich mein Leben lang nachhaltig begleitet, deshalb möchte ich mich auch konkret auf diese 3 konzentrieren.

Verlustangst: Sobald wir etwas erreicht haben, haben wir sofort wieder Angst es zu verlieren. Partnerschaften, Freundschaften, Wohnungen, Häuser, Jobs, soziale Stellung,…. sucht euch etwas aus. Wir klammern uns an bestehendes und sorgen uns, erreichtes wieder zu verlieren. Einer mehr, einer weniger. Dazu kommt dann noch der gesellschaftliche Druck. Nur wer materiell was vorzeigen kann, ist in unserer Gesellschaft angesehen. Weiterlesen