The Man in the high Castle

Was für eine verstörende Serie!!!

Ich hatte mir das zwar schon gedacht, als ich gelesen hatte worum es ging, doch die Serie hat mich trotzdem mitgenommen. So ein düsteres Szenario! Worum geht´s…

Die Nazis haben den zweiten Weltkrieg gewonnen und sich Amerika mit den Japanern aufgeteilt. Mit Masse spielt die Serie in den USA, doch auch die Nazi-Hochburg Berlin und die Residenz des Führers in Österreich kommt in der Serie vor. Die erste Staffel versuchte ich herauszufinden wer eigentlich „schlimmer“ ist. Die Japaner oder die Nazis. Dabei verfolgte ich die Geschichte des Widerstandes – gegen Japaner und Nazis – genauso wie die Suche nach den Filmen. Die dubiosen Filme – die Szenen zeigen die so nie stattgefunden haben. Alternative Realitäten sozusagen. Doch wo kommen sie her? Wie sind sie entstanden? Und wie macht der japanische Handelsminister den Wechsel zwischen den Welten? Weiterlesen

Wien 09 05 15

Gestern machten wir einen gemütlichen Mädelstag in Wien. Da nicht so tolles Wetter angesagt war, beschlossen wir in der Nähe zu bleiben. Und so fuhren wir nach Schönbrunn, wo wir eine große Runde drehten. Eine Stunde verbrachten wir in der Sonne auf einer Bank, wo wir die Menschen beobachteten und ein paar Frauengespräche führten. Auf dem Weg zur U-Bahn kamen wir dann einem Lindt-Shop vorbei. Obwohl „vorbei“ ist wohl nicht die richtige Bezeichnung! Mit einem angefüllten Rucksack gings weiter Richtung Innenstadt. Ein kurzer Abstecher beim Japaner auf einen Snack und danach ab zum Straßenmarkt in der Neubaugasse. Dort wurden wir zwar kurz mal nass, doch nur kurz. Und ich fand an einem Stand um Euro 0,50 eine kleine süße Vogelscheuche, die nun mein Board ziert. Es war also ein rundum gemütlicher Tag und meine Schokovorräte sind nun auch wieder aufgefüllt! Weiterlesen

Sri Lanka 2012 – Tag 9

24.1. 2012

Nachdem wir uns gestern ein Bier geholt haben, haben wir heute gleich mal ein wenig länger geschlafen. Abends in einem Strandlokal was trinken ist echt beeindruckend. Das rauschen des Ozean, das brechen der Wellen und dazu ein paar tiefgreifende Gespräche über das Leben.

Heute sind wir es wieder ganz ruhig angegangen. Haben es uns am Hotelstrand gemütlich gemacht und waren ein-, zweimal im Pool. Am Nachmittag haben wir dann einen kleinen Spaziergang zu einem Strandlokal gemacht. Dort haben wir eine Kleinigkeit gegessen, dazu einen leckeren Milchshake getrunken und dabei die Surfer beobachtet. Danach wieder ganz entspannt retour ins Hotel und den Sonnenuntergang beobachtet. Dabei ist mir heute erst so richtig bewusst geworden, welch ein Schmelztigel unser Hotel eigentlich ist. Wir haben Finnen, Dänen, Deutsch, Japaner, Russen und wer weiß was für Nationalitäten sonst noch so da sind von denen wir nicht wissen.

Die Japaner und die Russen zeichnen sich dadurch aus, dass sie im Rudel auftreten. Sehr schön zu beobachten war heute, wie die Japaner den Russen ihre Kamera reichten und sie baten ein Foto von ihnen zu machen. Die Russen übernahmen diese Aufgabe offensichtlich gerne, dafür revanchierten sich die Japaner dann auch gleichermaßen. So jetzt geht’s dann wieder zum Abendessen und dann schauen wir mal, was wir heute noch so angehen.

© Libellchen, 2012