soziales Wochenende

Am Freitag am Abend war ich bei meinem ersten Mitarbeiterfest des roten Kreuzes. Im Vorfeld hatten wir im Team darüber gesprochen und ich wusste, dass einige von uns dort sein würden. Das wir prozentuell aber so stark vertreten sein würden, war eine Überraschung. Überhaupt waren die sozialen Dienste viel stärker vertreten als der Rettungsdienst. Mittlerweile kenne ich schon einige – auch von anderen Teams – und so hatte ich echt einen tollen Abend.

Wir haben gescherzt, gelacht, fast das Tanzbein geschwungen und wurden wieder mit extrem leckeren Essen versorgt! Die Stimmung war einfach herrlich. Umgeben von sehr sozialen Menschen die alle gut drauf waren! Vor der Fete gab es aber noch eine Rede und ein paar Auszeichnungen. Bei einer Auszeichnung fragten wir uns alle wie das ging. Ein sehr jung aussehender Mann bekam eine Auszeichnung für 14.000 Einsatzstunden! Also entweder ist der schon im Mutterleib Einsätze gefahren, hat er sonst kein Leben – wie er nicht wirkte – oder ist älter als er aussieht. Weiterlesen

Gefühls-Tsunami

Vorigen Freitag konnte ich schön beobachten wie mich eine Gefühlswelle überschwemmt hat!

Mir war klar was letztes Wochenende anstand, doch ich dachte, wir hätten das im Griff.

Vor ein paar Wochen hatte mich Aretha angesprochen, dass sie den Tag danach feiern wolle. Also den Tag nach der Katastrophe die unser beider Leben auf den Kopf stellt – in unterschiedlicher Intensität. Ich sagte natürlich zu und lies mir auch eine kleine Überraschung einfallen. Als ich sie drei Tage nach der Katastrophe im Spital besucht hatte, machten wir lustige Snapchat Fotos. Diese lies ich auf ein Poster drucken und wollte sie ihr zum Tag danach schenken. Als Erinnerung daran, was wir zusammen durchgestanden hatten. Weiterlesen

Independence Day –Wiederkehr

20 Jahre ist Independence Day schon wieder her. Und zwar nicht nur im wirklichen Leben. Auch im Film knüpft der Film genau da an. Am 20. Jahrestag der Vertreibung der Aliens. Die alten Helden sind entweder alt geworden und spielen mit oder sind gestorben (Will Smith). Dafür haben wir wieder neue junge wilde Helden. Die haben entweder selbst ihre Eltern 20 Jahre zuvor verloren oder sind mit den alten Helden verwandt!

Als ich hörte Independence Day ohne Will Smith, konnte ich es mir nicht so recht vorstellen. Ich meine wo bleibt denn da der Witz? Tja. Bei Liam Hemsworth. Der ist zwar nicht Will Smith, aber Liam Hemsworth! Ich meine diese Familie ist ja wirklich begnadet…. Weiterlesen

Jahrestag!

Seit genau einem Jahr wohne ich jetzt schon in meiner neuen Wohnung. Und es ist noch genauso toll wie am Anfang. Und diesen Sommer kann ich den See von Anfang an nutzen. Am Sonntag habe ich bereits mit Aretha die Badesaison eröffnet und auch den Balkon habe ich schon ausgiebig genutzt! Aber am schönsten ist es, dass ich keine hundert Kleinigkeiten mehr zu erledigen habe, wie voriges Jahr. Dieser Sommer dient ganz alleine der Entspannung! Weiterlesen

Jahrestag

Mein Blog und ich haben heute Jahrestag! Wahnsinn. Ich habe ihn erst ein Jahr. Ich habe ihn schon ein Jahr. Zeit ist echt relativ. Zum einen habe ich das Gefühl schon viel länger zu schreiben, zum anderen ist es als wäre es gestern gewesen, als die erste Geschichte online ging.

In dem Jahr ist so vieles passiert und ich habe so viel über mich selbst gelernt. Aber auch über meine Mitmenschen. Ich bin toleranter geworden, ruhiger, besonnener, ausgeglichener. Ich mag mich mittlerweile und genieße mein Leben. Ich habe den für mich optimalen Weg gefunden, mit Problemen oder emotionalen Herausforderungen umzugehen. Immer wenn mich etwas bewegt und trachtet mich wieder in ein Loch zurück zu ziehen, schreibe ich darüber. Ich schreibe es mir einfach von der Seele.

Und ich habe Menschen gefunden in der weiten Welt des Bloggens, die ähnlich ticken. Ich fühle mich dadurch nicht ganz so anders. Und dadurch schaffe ich es mittlerweile auch in der realen Welt immer mehr von mir zu zeigen. Und es ist total faszinierend wie sich meine Umgebung mir gegenüber verändert hat. Weiterlesen

Jahrestag

Vor genau einem Jahr hatte die kleine Seele den süßen Typen das erste Mal gesehen. Sie hatte sich sofort in ihn verliebt, und dass obwohl die kleine Seele nie daran geglaubt hatte, dass es „Liebe auf den ersten Blick“ wirklich gibt. Sie hatte sich immer über die Menschen gewundert, die Fernbeziehungen über tausende von Kilometern geführt haben, weil sie meinten ihre Liebe fürs Leben bzw. ihren Seelenverwandten gefunden zu haben. Sie war auch nie ein Fan von Liebesfilmen mit Happy End gewesen. Happy End hatte sie zwar noch immer nicht in  Sicht, doch sie wusste jetzt, wie es war richtig zu lieben.

Sie war glücklich und traurig zugleich. Sie hatte erfahren wie schön es war, bedingungslos geliebt und akzeptiert zu werden, doch leider von dem „Falschen“. Sie war in einem Alter wo die biologische Uhr immer lauter tickte und sie wollte eigentlich ihre eigene kleine Familie gründen. Doch dafür war er nicht der Richtige. Er hatte schon eine Familie. Doch für die kleine Seele und für ihre Freundin das Herz, war er der Einzige.

Was sollte sie bloß tun? Weiterlesen