Jahresrückblick

Das vergangene Jahr war zwar ein wenig durchwachsen, aber gehört eher zu den guten Jahren.

Vor allem deshalb weil ich mich von der Männerwelt ferngehalten und mir viele Tränen erspart habe. Nur einen sehr kurzen Flirt gönnte ich mir, bis ich draufkam, dass er vergeben ist….Und tschüss!

Im Job bin ich immer noch dienstzugeteilt. D.h. ich verdiene immer noch weniger als früher, habe aber keine Führungsaufgaben mehr und komme ganz gut klar. Mein Kollege ist zwar ein Arschloch, aber wenigstens ist es nur er! Seit ich aufgehört habe für ihn in die Bresche zu springen, ist auch Mrs. Wichtig mir gegenüber streichelweich. Offenbar bin ich da zwischen einen lang anhaltenden Streit gerutscht. Weiterlesen

Mein Jahr 2017 – Teil 1, schöne Erlebnisse

Am Ende eines Jahres lasse ich gerne das Jahr Revue passieren. Also mittlerweile mache ich das gerne. Früher tat ich das eher ungern. Schlechte Jahre will man ja nicht wirklich noch mal am Bildschirm haben, lieber abhaken und hoffen dass das neue besser wird. Doch jedes Jahr hat auch positives und wenn man das nicht hervor holt, dann geht es auch ganz gerne gleich mal unter. Als ich über das vergangene Jahr nachdachte, waren die schlechten Erinnerung auch sehr viel präsenter. Die guten Momente – vor allem in der ersten Halbjahreshälfte – musste ich erstmal hervorkramen!

Jänner:

Mehr oder weniger begonnen hat das Jahr mit Aretha und der Fledermaus in der Staatsoper. Das war toll. Ein wunderschöner Abend! Wir hatten mächtig viel Spaß und ich war endlich mal in der Staatsoper!

Februar:

Dann natürlich die Gregorian in der Stadthalle. Dort war ich mit meinem Planer-Ex. Wir waren verliebt, hielten Händchen, kuschelten uns aneinander und knutschen vorher und nachher rum. Wir hatten einen wunderschönen Abend. Damals lag ein schönes gemeinsames Leben vor uns. An dem Abend war ich auf jeden Fall sehr glücklich. Leider ist die Erinnerung jetzt mit sehr viel Wehmut verbunden, aber da können die Gregorians nichts dafür.

Dann gab es noch einen schönen gemeinsamen Valentinstag. Der erste seit einem Jahrzehnt den ich nicht alleine mit Schokolade im Bett verbracht habe. Und auch einer der wenigen Momente wo er mir das Gefühl gab, dass ich Priorität in seinem Leben habe…. Weiterlesen

2015 im Rückblick

Die WordPress.com-Statistik-Elfen haben einen Jahresbericht 2015 für dieses Blog erstellt.

Hier ist ein Auszug:

Die Konzerthalle im Sydney Opernhaus fasst 2.700 Personen. Dieses Blog wurde in 2015 etwa 13.000 mal besucht. Wenn es ein Konzert im Sydney Opernhaus wäre, würde es etwa 5 ausverkaufte Aufführungen benötigen um so viele Besucher zu haben, wie dieses Blog.

Klicke hier um den vollständigen Bericht zu sehen.

Ein persönlicher Jahresrückblick

Jetzt ist es bald vorbei das Jahr und überall findet man jetzt Jahreszusammenfassungen. Da mache ich doch auch gerne mit.

Gefühlsmäßig war es ein sehr angenehmes Jahr. Ich war glücklich und zufrieden. Es gab keinerlei emotionalen Herausforderungen. Kann man jetzt natürlich durchwegs positiv sehen, heißt aber auch – keine positiven emotionalen Herausforderungen. Keine Schmetterlinge, kein Herzklopfen. Dafür gab es viele geistigen Herausforderungen und ich habe ein neues Kreativität-Potential entdeckt heuer.

Arbeit gab es auch genug heuer. Viele Überstunden. Viele Arbeiten die parallel erledigt werden wollten. Doch ich konnte mich profilieren. Habe mein Bestes gegeben und bin darin auch bestätigt worden – inklusive Belohnung durch den Dienststellenleiter. Nicht alles funktionierte so wie ich mir das vorstellte, doch unterm Strich war ich doch sehr erfolgreich. Den Rest werden wir auch noch schaffen… Weiterlesen

Jahresrück- und ausblick

2013 – wieder ein Jahr vorüber. Zeit eine kleine Rückschau zu halten. Was war 2013?

Privat hat sich eigentlich nichts verändert. Verhältnis zu meinen Eltern ist gleich gut geblieben, Mann hat sich keiner in mein Leben geschmuggelt, Freunde sind noch auf demselben Stand wie 2012, Verhältnis zu meiner Großmutter wird kontinuierlich schlechter. Wobei Kleinigkeiten haben sich verändert. Ein paar Bekannte haben sich verabschiedet, doch das hat nicht wirklich gestört und ein paar Arbeitskollegen haben sich heuer immer mehr einer Freundschaft angenähert.

Ich war regelmäßig im Kino, hab sehr viel gelesen, noch mehr geschrieben, hab 3 Kleidergrößen abgenommen und habe dadurch ein ganz neues Körper- und Selbstwertgefühl entwickelt. Ich fühle mich sehr wohl in meiner Haut und strahle das auch aus. In letzter Zeit habe ich sogar ein wenig geflirtet. Weiterlesen

Jahresrückblick 2012

Was für ein Jahr. Begonnen hat es mit dem Urlaub in Sri Lanka. 16 Tage Sonnenschein, Meer und tiefgründige Gedanken. Zu Anfang dieses Jahres war alles so intensiv. Alles so tiefgründig. Jedes Gefühl wurde hinterfragt und besprochen. Mit dem Ende einer Freundschaft, endete auch diese Tiefgründigkeit. Mein Leben wurde leichter. Ich lebte mehr, als ich darüber nachdachte. Ich lernte wirklich ich zu sein. Ich musste mich nicht mehr zurück nehmen. Musste mich nicht mehr kleiner machen als ich war.

Im Büro war es Anfang des Jahres sehr stressig. Wir waren unterbesetzt und jeder Tag war eine Herausforderung. Wir begannen unsere Siedlungsaktion. Zusätzlich zum täglichen Stress, wurden auch noch einzelne Bedienstete umgesiedelt und unser neues Reich sukzessive hergerichtet. Ich war eine der ersten die auszog – in eine Zwischenlösung. Weiterlesen