Schön langsam reichts…

Der Freitag war echt heftig! In der Früh war ich richtig fertig! Selbst die sieben Minuten zum Bus machten mich nicht wirklich munter! Blöderweise war ich auch noch alleine im Büro. Der Chef hatte frei und die Kollegin war am Donnerstag auch unterwegs gewesen, hatte verschlafen und kam dann auch nicht mehr. Der Jahresabschluss blieb mir also ganz alleine.

Was mich weniger gestört hätte, wenn ich nicht das Gefühl gehabt hätte das mein Kopf ein nasser Wattebausch sei….. Und mein rechtes Ohr war auch ein wenig beleidigt. Ganz leichte Ohrenschmerzen, was nie ein gutes Zeichen ist! Aber kein Wunder. Die Woche war ich irgendwie ständig im Freien unterwegs. Weiterlesen

Symbiose mit der Couch

Puh. Was für eine Woche!

Im Büro läuft mittlerweile das Bewerbungsverfahren. Am Dienstag weiß ich ob es einen Mitbewerber gibt, denn da endet die Frist bereits wieder. Und ich muss sagen ich habe gestern das erste Mal diese Woche daran gedacht. So ungeduldig ich vorige Woche war, diese Woche kam mir die Sache gar nicht in den Sinn. Was unter anderem auch daran lag, dass ich im Büro diese Woche am Jahresabschluss arbeitete, aber nicht nur.

Zu dem Stress im Büro kam privater Stress dazu. Weiterlesen

Jahresabschluss im Büro

Bevor es in den Weihnachtsurlaub ging, hatte ich noch eine letzte Arbeitswoche heuer zu erledigen. Und die war sehr durchwachsen. Irgendwie merkte man die Anspannung von allen….

Am Montag hatten wir die Geburtstagsfeier von unserem Chef mit Lachs, Toastbrot, diversen Saucen und selbstgebackenen Keksen. Normalerweise können wir da drei Tage dran essen, so viel wird da immer mitgebracht.

Am Dienstag kam dann aber unser direkter Vorgesetzter mit meinem Kollegen und fragte ob wir mitgehen essen. Es war zwar am Vortag gesagt worden, dass wir den Lachs auch am Dienstag weiter essen können, aber davon war am Dienstag da keine Rede mehr. Ich bin zwar davon ausgegangen, aber alle anderen überzeugten mich mitzugehen. Kurz nach dem Mittagessen ging dann unser Vorgesetzter nach Hause und so saßen wir dann eine Stunde später doch auch beim Lachs. Mein Kollege nahm noch ein Brötchen, doch Mrs. Wichtig und ich schafften einfach nicht auch noch Lachs nach dem Mittagessen. Das wir nichts aßen, konnten wir uns bis zur Weihnachtsfeier am Donnerstag anhören! Dabei hätte ich Lust auf Lachs gehabt! Weiterlesen

Kraft aufladen

Jedes Jahr bekomme ich mit 1.1. meinen neuen Urlaubsanspruch. Einfach so weil Jahreswechsel ist. Und irgendwie habe ich das Gefühl darauf arbeite ich auch immer in der Vorweihnachtszeit hin bezüglich meiner Kraftreserven. Es fühlt sich irgendwie so an als würde ich am 1.1. wieder volle Krafttanks haben. Einfach so, weil Jahreswechsel ist. Was natürlich nicht der Fall ist. Die Krafttanks laden sich nicht einfach so auf, nur weil wir ein neues Jahr haben.

Ich weiß auch wo das herkommt. Nur war ich früher später dran. Mitte Jänner um genau zu sein. Als ich anfing zu arbeiten, war ich im Rechnungswesen. Da war im Jänner immer einiges los. Neben den laufenden Arbeiten, kam der Monatsabschluss und dann natürlich der Jahresabschluss. Danach brauchte immer erstmal Urlaub. Mittlerweile gehe ich die zwei Wochen über Weihnachten und Neujahr. Weiterlesen

Die stressigste Zeit im Jahr…

Ich komme aus der Buchhaltungsrichtung, deshalb war der Dezember immer die stressigste Zeit im Jahr für mich. Zum Monatsabschluss kommt noch der Jahresabschluss. Der Chef will Statistiken sehen und so war der Jahreswechsel immer schon dicht gedrängt. Daran hat auch der öffentliche Dienst nichts geändert. Dort endet nämlich das Budgetjahr, was noch viel schlimmer ist. Alle eingeleiteten Beschaffungen müssen nämlich noch im alten Jahr bezahlt werden, da sonst der Prozess im neuen Jahr, teilweise neu gestartet werden muss….

Mittlerweile habe ich mit Budget nichts mehr zu tun. Der Stress ist aber unverändert hoch. Weit höher als das ganze Jahr! Im Büro ist der Stress großteils unnötig und hausgemacht. Bei manchen Besprechungen – die wir jetzt noch in die letzten Wochen vor Weihnachten zwängen – wäre es echt egal ob sie heuer noch abgehalten werden. Die könnten wir auch Mitte Jänner machen. Wäre echt egal. Aber nein. Alles sollte noch heuer umgesetzt werden. Die Termine werden knapp und der Aufwand für eine Terminvereinbarung somit auch doppelt so hoch….. Weiterlesen

Stressige Adventszeit

Wie jedes Jahr, habe ich um diese Jahreszeit extrem viel zu tun. Beruflich, wie privat. Wobei privat jährlich mehr wird. Beruflich ist es für mich schon immer stressig gewesen. Im Budgetbereich zu Budgetjahresende eigentlich selbsterklärend…. Privat habe ich mich früher eher zu Hause eingegraben.

Ich mochte diese Jahreszeit noch nie. Weihnachtslieder und heile-Welt-Weihnachtsfilme waren für mich als Dauer-Single immer Gift. Meistens habe ich diese Zeit also mit Serienschauen verbracht – um nur ja nichts Weihnachtliches in Werbepausen sehen zu müssen! Buffy war dabei meine liebste Begleitung. Romantik findet da man ja nur in Ansätzen, dafür wird dauernd gegen Übernatürliches gekämpft und die Welt gerettet. So kam ich gut über die Jahre.

Vor ein paar Jahren habe ich langsam angefangen mich auf Weihnachtsmärkten blicken zu lassen. Zuerst mal mit einem Weihnachtsmarkt. Und jedes Jahr wurden es mehr. Weihnachtsfilme meide ich immer noch. Dieses Wir-haben-uns-alle-lieb kann ich mir immer noch nicht anschauen, Weihnachtslieder gehen schon ein wenig. Allerdings nur in geringen Dosen! Weiterlesen

Geschützt: Wettlauf gegen die Zeit

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Geschützt: Griesgrämig

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Umzug

Gestern sind wir im Büro endlich umgezogen. Meine Stellvertreterin und ich habe nun ein gemeinsames Büro. Und auch wenn es noch gewöhnungsbedürftig ist, so haben wir es uns schon total nett eingerichtet. Ich fühle mich richtig wohl. Trotz allem war der Umzug sehr stressig, da ich eigentlich den Jahresabschluss machen sollte.

Ich hab mich aber nicht beschwert, sondern doppelt so schnell gearbeitet und bin länger im Büro geblieben. Ich hatte zu viel Angst, dass wenn ich jetzt nicht reinbeiße, komme ich nie in mein neues Büro. Und gemeinsam haben wir alles auch recht gut hinbekommen. Wir haben alle zusammen geholfen. Die eine hat geputzt, die andere hat geräumt und die Jungs haben die Möbel aufgestellt, Löcher gebohrt, unsere Glocke montiert, die PC´s angeschlossen und die Telefonleitungen umgeschaltet. Und innerhalb von 4 Stunden war alles erledigt.

Heute haben wir dann die Dekoarbeit gemacht. Poster aufgehängt – von schönen Männern, die Blumen im Büro verteilt und die Schreibtische „eingerichtet“. Und als ich heute nach Hause gegangen bin, hab ich mich total über unser neues Büro gefreut. Alles neu, alles schön und ich hab ein echt gutes Gefühl. So ein großes Büro ist halt ganz was anderes, als so eine kleine Abstellkammer wo ich das letzte halbe Jahr verbracht habe. Weiterlesen